Kosten des Einbaus eines Sportfahrwerks

Ford Focus

Hi Leute,

aufgrund meiner Planung würde mich mal interessieren was der Einbau eines Sportfahrwerks denn so kosten würde?

Beispielsweise bei einer Freien Werkstatt, Stundensatz 46,50€.

Gruß Chris

18 Antworten

Es geht mir doch nicht um die Tieferlegung sondern um das Fahrverhalten. Würd ich nur abwärts wollen dann würden es ja auch nur die Federn tun.

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris2k6


Es geht mir doch nicht um die Tieferlegung sondern um das Fahrverhalten. Würd ich nur abwärts wollen dann würden es ja auch nur die Federn tun.

Gruß Chris

Hey,

ok wenn man es so sieht reicht es, du hattest aber geschrieben das du es auch für die Optik machst und da finde ich 30mm bei einem Focus relativ wenig, bin kein Freund von extremen Tieferlegungsraten aber bei manchen Autos wirkt 30mm nicht besonders gut weil es bei einem Focus nicht wirklich viel ist, da er ja ab werk sehr liegt,

Gruß Alex

Natürlich ist die Optik die ein solches Sportfahrwerk bringt ein wilkommener Pluspunkt aber im wesentlichen leg ich den Wert auf das Fahrverhalten des Wagens und das soll mit Eibach noch ein ganzes Stück besser werden und das ohne den Comfort wesentlich zu beeinträchtigen.

Gruß Chris

nach einer Tieferlegung mit Federn+Dämpfer (nicht verstellbar) kann man auch noch sonst einiges machen um die Tieferlegung zu verändern.

Andere Domlager, Federteller, Gummis etc. Kostet halt aber bringt z.B. bei ner 30/30 Tieferlegung eine schöne 40/30 Keilform.

Bei ner 30er Tieferlegung und noch brauchbaren Seriendämpfern (Fahrleistung < 80.000 km) würde ich auch nur Federn verbauen.

Ich würde aber grundsätzlich eine leichte Keilform wählen (gibts eine 40/30 Tieferlegung? .. sonst eventuell mit anderen Federtellern/Domlagern vorne arbeiten)
Vor allem bei meinem Turnier hab ich das Gefühl, dass der sehr gerade ist bzw. sogar hinten leicht tiefer als vorne.

Ciao, Ralf

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen