Kosten des Einbaus eines Sportfahrwerks
Hi Leute,
aufgrund meiner Planung würde mich mal interessieren was der Einbau eines Sportfahrwerks denn so kosten würde?
Beispielsweise bei einer Freien Werkstatt, Stundensatz 46,50€.
Gruß Chris
18 Antworten
Es gibt doch meist Pauschalsätze für solche arbeiten. Egal wie lange es dauert, der Preis steht schon vorher fest. Hab leider keine Ahnung was es kostet.
Meine freie Werkstatt nimmt gar nur 35 Euro die Stunde.
jopp aber wenn ich das eibach pro system übers net für 500€ bestelle hab ich noch keinen Einbau. Deshalb wollt ich ma fragen mit wieviel Zeit man rechnen sollte.
aber danke schonmal
Hey,
also normal brauch für alles zusammen ca. 1,5 stunden, wenn du es selber machst kannst du gut sparen denn schwer ist es nicht, aber normal dürfte der Preis bei ca. 120-150€ liegen, zudem musst du noch eine Achsvermessung vornehmen diese ist auf jeden Fall zu machen, dazu kommt dann noch das eintragen also alles in allem bist du bei ca.230 - 250€, ich habe es selber gemacht dann kostet das ganze Spiel 80€!!!
Gruß Alex
Re: Kosten des Einbaus eines Sportfahrwerks
Zitat:
Original geschrieben von chris2k6
Hi Leute,
aufgrund meiner Planung würde mich mal interessieren was der Einbau eines Sportfahrwerks denn so kosten würde?
Beispielsweise bei einer Freien Werkstatt, Stundensatz 46,50€.
Gruß Chris
Also ich könnte es auch nicht selber machen. Kennst du denn nicht jemanden der dir das "Schwarz" machen kann???
Ähnliche Themen
hmm, ich kenn ja einige Werkstätten, die Fahrwerke einbauen, und weiss daher, dass alle sehr allergisch drauf reagieren, wenn jemand im Netz billich bestellt und dann zum Einbauen kommt.
Meist ist es so dass die Teile auch bei der Werkstatt gekauft werden, dann bauen die diese auch gern (und meist billiger) ein ... so kommt man mit dem etwas teuerern Preis bei der Werkstatt und dem günstigen Einbaupreis aufs gleich hin, wie wenn man billigst im Netz kauft und dann eben um das mehr in der Werkstatt zahlt.
Die Werkstätten haben die Erfahrung gemacht, dass die "Billig-käufer" dann im Falle eines Defekts immer zur Werkstatt kommen und auf einmal verlangen dass hier kostenlos nachgebessert wird, obwohl es sich um Defekte an der Hardware handelt, die nichts mit dem Einbau zu tun hat.
Wenn ich mir was im Netz hol, bau ichs auch selber ein. Ist ja wirklich nicht schwer ... hab schon mehrmals Fahrwerke (auch mit Stabi/Koppelstangen etc. eingebaut) ... und ich bin keiner vom Fach, sondern ein Bankkaufmann ;P
Ach ja: Nach dem Einbau Spur einstellen lassen und Scheinwerfer nachstellen lassen (zweiteres bei Keilfahrwerken und ist meist kostenlos bei ATU, PitStop und teilweise auch bei normalen Werkstätten)
Ciao, Ralf
Danke für die Antworten, nur habe ich nicht die absicht "billigst" etwas im Netz zu kaufen. Ob ich das Eibach ProSystem nun bei der Werkstatt kaufe oder im Internet ist mir volkommen egal. Auch 50€ hin oder her.
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris2k6
Danke für die Antworten, nur habe ich nicht die absicht "billigst" etwas im Netz zu kaufen. Ob ich das Eibach ProSystem nun bei der Werkstatt kaufe oder im Internet ist mir volkommen egal. Auch 50€ hin oder her.
Gruß Chris
Hey,
na dann kannst du dir auch direkt ein Gewindefahrwerk kaufen, dann bist du doch viel flexibler!
Gruß Alex
ich glaube die Fahrwerksfrage ist hier nicht gestellt worden 😉 ... es geht nur um die Werkstatt ...
Wenns Dir nicht auf den letzten Cent ankommt geh zu der freien Werkstatt Deiner Wahl (oder Tuning-Fachwerkstatt, gibts in jedem Dorf ... zumidest bei uns gibts glaub 3-4 die ich auf Anhieb sagen könnte (um 85567 ... wenns Dir was hilft --> PN) ).
Hier bekommst Du ne Beratung, nen fachgerechten Einbau und noch Garantie auf das ganze ... letzteres ist zumindest mir immer wichtiger. (hab nimmer so viel Zeit selber zu basteln)
Ciao, Ralf
Gewindefahrwerk? wozu? ich stell da eh nix rum. Es muss nicht perfektioniert sein. Ein gutes Fahrwerk eine kleine optische Aufwertung und ich bin zufrieden.
Muss mal in Heilbronn nach ner Werkstatt suchen die mir das ganze macht.
Zitat:
Original geschrieben von chris2k6
Gewindefahrwerk? wozu? ich stell da eh nix rum. Es muss nicht perfektioniert sein. Ein gutes Fahrwerk eine kleine optische Aufwertung und ich bin zufrieden.
Muss mal in Heilbronn nach ner Werkstatt suchen die mir das ganze macht.
Hey,
eben ein Gewindefahrwerk ist ja ein gutes Fahrwerk, die anderen von vernünftigen Herstellern natürlich auch!!! Habe bei meinem letzten Auto auch nur ein normales Fahrwerk montiert und jetzt bei dem neuen ein Gewindefahwerk und der Unterschied ist schon sehr deutlich, aber worum es mir ging ist, ich meine mich daran erinnern zu können das du eventuell noch andere Felgen montieren wolltest und da ist ein Gewinde sehr günstig durch die flexibilität der Verstellung denn so bekommst du später keine Probleme bei einer festen tiefe kannst du welche bekommen, sollte aber auch nur ein Tipp werden,
Gruß Alex
also die Tieferlegung von 30mm sollte eigentlich kein Problem darstellen oder? Ist ja massig Platz beim FoFo, aber danke ich begrüße jeden Tipp 🙂
Ich informier mich mal welche Kosten das reine Gewinde-Fahrwerk an sich macht.
Update: Also des is mir zu heftig dann zahl ich ja knapp über 1000€! Und das ohne Einbau. Ne ich bleibe dann lieber bei meinem normalen Eibach Fahrwek für 500€.
hatte in meinem E30 ein H&R-Gewindefahrwerk mit dem Erfolg, dass ich die serien-Bereifung nicht mehr montieren konnte (ging am Stossdämpfer an)
kann also eigentlich eher abraten davon.
Ciao, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
hatte in meinem E30 ein H&R-Gewindefahrwerk mit dem Erfolg, dass ich die serien-Bereifung nicht mehr montieren konnte (ging am Stossdämpfer an)
kann also eigentlich eher abraten davon.
Ciao, Ralf
Hey,
über so etwas informiert man sich aber vorher, mit der Benutzung von Distanscheiben und schon geht es wieder!!!
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von chris2k6
also die Tieferlegung von 30mm sollte eigentlich kein Problem darstellen oder? Ist ja massig Platz beim FoFo, aber danke ich begrüße jeden Tipp 🙂
Ich informier mich mal welche Kosten das reine Gewinde-Fahrwerk an sich macht.
Update: Also des is mir zu heftig dann zahl ich ja knapp über 1000€! Und das ohne Einbau. Ne ich bleibe dann lieber bei meinem normalen Eibach Fahrwek für 500€.
Hey,
also ich möchte dir nichts aber für eine Tieferlegung von nur 30mm würde ich mir kein Sportfahrwerk für über 500€ einbauen, Bei 30mm brauchst du dir keine Gedanken zu machen, da sollte trotzdem noch einiges druntergehen im Bezug auf die Rad/Reifenkombination!!!
Gruß Alex