Kosten: Bremsscheiben/-beleäge erneuern

VW Golf 4 (1J)

Hallöchen,

bei meinem Golf IV TDI 1.9 müssten die Bremsscheiben + Bremsbeläge (beide Achsen) + Bremsflüssigkeit erneuert werden.
A.T.U nannte mir einen Preis von 540€. Ist das aus eurer Sicht i.O.?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



vorne, hinten, beläge und radlager?
Wo steht da was von Radlager?

deshalb frag ich ja 😉

war aber mein fehler...ich war beim 3er golf.

Ein Angebot wie von ATU ist nichts wert, wenn nicht die Hersteller von den Scheiben und den Bremsbelägen dabei stehen. Sätze für die Achsen (Scheiben + Beläge) gibt es ab 20 €. Und welche mit ECE-Zeichen knapp drüber.

Zitat:

Original geschrieben von bolek1975


Hallöchen,

bei meinem Golf IV TDI 1.9 müssten die Bremsscheiben + Bremsbeläge (beide Achsen) + Bremsflüssigkeit erneuert werden.
A.T.U nannte mir einen Preis von 540€. Ist das aus eurer Sicht i.O.?

1. ist zu teuer

2. bei ATU/ VW nichts machen lassen!

😉

Zitat:

Original geschrieben von bolek1975

Hallöchen,
bei meinem Golf IV TDI 1.9 müssten die Bremsscheiben + Bremsbeläge (beide Achsen) + Bremsflüssigkeit erneuert werden.
A.T.U nannte mir einen Preis von 540€. Ist das aus eurer Sicht i.O.?

80€ Bremsensatz von Ebay

5€ Plastilube

35€ Bremskolbenrücksteller

10€ manueller Schlagschrauber (für die Bremsscheibenschraube)

50€ Rangierwagenheber

5€ Handschuhe

20€ "Jhims" Reparaturbuch

5€ Bremsenreiniger

20€ Bremsflüssigkeit

25€ Passende Gabelschlüssel & Inbusschlüssel

5€ Schlauch und Gefäß

10€ Bremssattelbürste

------------------------------------------------------------------------------------

= 270€

Es ist wirklich schon sehr schwer als preisbewusster Hobbyschrauber annähernd auf die Hälfte des angegebenen Preises zu kommen. Nur so als Idee.

Ähnliche Themen

Wer dafür kein Händchen hat sollte nicht unbedingt anfangen an den Bremsen zu lernen, kann mit dem Tod enden, nicht nur mit dem eigenem.

fahr in eine freie werkstatt und hole dir eine zweite meinung ein.
dort kannst du auch alle teile bestellen und brauchst nicht selber
suchen.

Auto war heute in einer freien Werkstatt. Bremscheiben + Bremsbeläge beide Achsen gewechselt und Bremflüssigkeit augetauscht. Bis auf die Bremsflüssigkeit habe ich Material selbst angeliefert.
Habe 160€ bezahlt, da kann man nich meckern. Mit Material habe ich trotzdem 200€ gegenüber A.T.U gespart. Danke für eure hilfreichen Ratschläge!

Meine Frau hat heute Nachmnittag den Wagen abgeholt. Auf der Rechnung wird darauf hingewiesen, dass PK-Satz Hinterachse defekt ist. Ist das schlimm, sollte sofort erneuert werden? Ungefährer Kostenpunkt?

540,-? Für ATU find ich das zuviel 😉

Zitat:

Original geschrieben von bolek1975


Auto war heute in einer freien Werkstatt. Bremscheiben + Bremsbeläge beide Achsen gewechselt und Bremflüssigkeit augetauscht. Bis auf die Bremsflüssigkeit habe ich Material selbst angeliefert.
Habe 160€ bezahlt, da kann man nich meckern. Mit Material habe ich trotzdem 200€ gegenüber A.T.U gespart. Danke für eure hilfreichen Ratschläge!

Also geht doch 😉 😎

Zitat:

Original geschrieben von bolek1975



Meine Frau hat heute Nachmnittag den Wagen abgeholt. Auf der Rechnung wird darauf hingewiesen, dass PK-Satz Hinterachse defekt ist. Ist das schlimm, sollte sofort erneuert werden? Ungefährer Kostenpunkt?

PK-Satz? Was des, Staubschutz?

Wenn man bei VW diese Focus Angebote hat(für ältere Fahreuge,dazu gehört der Golf 4 ja)würde man für Bremsen vorne/hinten komplett und Bremsflüssigkeitsservice 470euro bezahlen(habe mich erst kürzlich informiert)...ausser GTI oder V5 oder was das war

Zitat:

Original geschrieben von bolek1975


Hallöchen,

bei meinem Golf IV TDI 1.9 müssten die Bremsscheiben + Bremsbeläge (beide Achsen) + Bremsflüssigkeit erneuert werden.
A.T.U nannte mir einen Preis von 540€. Ist das aus eurer Sicht i.O.?

A.T.U will nur verkaufen, die Reparieren auch vieles unnötiges!

Ich war mit meinem GOLF IV bei ATU wegen vorderbremse, die meinten Scheiben und bremsklötze alles zusammen muss man wechseln, so über 240eur!

Dann bin ich in meine Freie werkstatt und der Meister dort meinte, ich brauche nur Klötze wechseln vorne, die bremsscheiben seien noch sehr gut, also dann 120eur gezahlt und gut wars, und da hab ich viel dickere klötze gekriegt als die bei ATU.

Damals wollten die mir auch noch ne Kupplung für 400eur andrehen!

Mein bruder war mal mit seinem auto bei ATU wegn servolenkung öl unten tropfte, dann meinte der ATU Typ, komplett muss man wechseln 600€!

Dann ist er auch zur der Werkstatt wo ich immer bin, der Meister hat wieder geschaut, da war nur eine Schraube gelöst und daraus tropfte das servo öl, gezahlt 3€ für neue schraube mit dichtung.

Also ich überlegs mir immer doppelt bevor ichbei ATU was machen lasse. ATU kannst du mit MEDIA MARKT vergleichen ^^

muss mal bei denen durchklingeln und fragen was dieser defekte PK-Satz sein soll. Dr. Google konnte mir auf die Schnelle auch keine Antwort liefern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen