Kosten bremsen audi S5 v8

Audi S5 8T & 8F

Hallo

Komme aus dem audi tt Bereich und überlege mir Zur Zeit einen S5 V8 zu kaufen. Versicherungs und Steuer kosten hab ich schon raus gefunden, wie auch denn ungefähren Verbrauch. Was ich aber nicht gefunden habe ist was eben die Bremse vorne mit Belägen kosten würde und eben hinten.

Ist ist jetzt nicht die kosten Frage um das Auto zu kaufen, mich interessiert bloß mit was ich rechnen muss.

Danke schonmal für dievantworten.

Was ist beim S5 noch so Sachen die richtig ins Geld gehen??

Beste Antwort im Thema

Preise Aktuell S5 Coupe Modell 2009

Bremsscheibe Vorn 345x30mm Stck. 138,64€
Satz Bremsklötze mit Verschleißanzeige 135,07€
Bremsscheibe Hinten 330x22mm Stck.91,04€
Satz Bremsklötze HA 98,77€

Bei den Bremsen hinten müssen mit VAG Tester die Bremssattelkolben mit den Tester zurückgefahren werden wegen der Elektrischen Handbremse!! und nach Tausch der Klötze müssen die Kolben wieder per Tester rausgefahren werden damit die Verschleißerkennung korrekt funktioniert!

74 weitere Antworten
74 Antworten

ja das siehst du.- er macht eine anlern phase und fährt sie ein paar mal an und wieder weg...

codiert werden muss soweit nichts, du taucht ja soweit nichts aus (ausser die beläge)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja das siehst du.- er macht eine anlern phase und fährt sie ein paar mal an und wieder weg...

codiert werden muss soweit nichts, du taucht ja soweit nichts aus (ausser die beläge)

Ich tausche komplett! Also die Sättel samt Sattelhalter, Scheiben und Beläge!

Hab ja jetzt die 1KW Bremse hinten drin (mit 300x12mm) und dann soll die 1KE Bremse vom S5 (mit 330x22mm) ran!

Zitat:

Original geschrieben von audi_a4_fahrer


Hallo

Komme aus dem audi tt Bereich und überlege mir Zur Zeit einen S5 V8 zu kaufen.

Was ist beim S5 noch so Sachen die richtig ins Geld gehen??

Ich habe in meiner S5 Zeit festgestellt, dass das teuerste das Benzin ist 😉

Wechsel der Bremsen vorne und hinten haben mich bei Audi direkt grad mal ca. 700,- € netto gekostet.

Edit: Sehe grad es gibt eh detaillierte Auflistungen. Nichts für ungut.

dann schau mal ob in den labels irgendwas zu der geänderten bremse dokumentiert ist, wenn nicht dann so lassen und einfach die grundstellung machen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


dann schau mal ob in den labels irgendwas zu der geänderten bremse dokumentiert ist, wenn nicht dann so lassen und einfach die grundstellung machen

Which labels?! 🙄

die die dir in vcds angezeigt werden wenn du in dem stg drin bist

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die die dir in vcds angezeigt werden wenn du in dem stg drin bist

I see 😁

Ich klinke mich da mal ein. Bei sind die Bremsbeläge runter und scheinbar die Scheiben auch. Mein Freundlicher erzählt mir was von 1.500 Euro für 4 Scheiben, Beläge und Arbeitsleistung?!

Zitat:

@Alpenkreisel schrieb am 10. April 2015 um 09:49:34 Uhr:


Ich klinke mich da mal ein. Bei sind die Bremsbeläge runter und scheinbar die Scheiben auch. Mein Freundlicher erzählt mir was von 1.500 Euro für 4 Scheiben, Beläge und Arbeitsleistung?!

Nette Arbeitsleistung .. bei rund 900,- Materialkosten ( original 🙂 Preise )

denke, Du solltest Dir Vergleichsangebote einholen 😉

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 10. April 2015 um 09:56:59 Uhr:



Zitat:

@Alpenkreisel schrieb am 10. April 2015 um 09:49:34 Uhr:


Ich klinke mich da mal ein. Bei sind die Bremsbeläge runter und scheinbar die Scheiben auch. Mein Freundlicher erzählt mir was von 1.500 Euro für 4 Scheiben, Beläge und Arbeitsleistung?!
Nette Arbeitsleistung .. bei rund 900,- Materialkosten ( original 🙂 Preise )

denke, Du solltest Dir Vergleichsangebote einholen 😉

Hab gerade beim nächsten Freundlichen Angerufen: Material 1.100 Euro und ca. 300 Euro AL. das ist doch Wahnsinn :-(

kann ich dir org. Audi auch günstiger anbieten; (neu und mit Rechnung natürlich)
schreib mir eine PN
Problem wird nur eher der Versand (Gewicht)

Ist leider schon durch — ich brauch das Auto ja :-/ Aber ich schätze aufgrund meiner Aussage, „ich will mir die angeblich defekten Bremsscheiben schon noch anschauen”, waren auf einmal doch nur 2 defekt und es pendelt sich bei 1.100 Euro inkl. Arbeitsleistung ein.

er hat "genug" Spielraum wenn er will

Zitat:

@Alpenkreisel schrieb am 10. April 2015 um 09:59:24 Uhr:


Hab gerade beim nächsten Freundlichen Angerufen: Material 1.100 Euro und ca. 300 Euro AL. das ist doch Wahnsinn :-(

Warum geht man für Bremsscheiben und Bremsbeläge zur Audi Werkstatt?

Die vorderen Bremsscheiben vom Zulieferer TRW kosten ~85 €/Stück, Bremsbeläge von TRW kommen auf ~70 €/Paar (ATE ceramic ~115 €). Hinten ~55 €/Scheibe und ~45 €/Beläge (ATE ceramic ~81 €).

Das macht in Summe gerade mal ~400 € Material plus Arbeitsleistung. Für das schmale Geld kann man auch gleich alles neu machen und braucht keine neuen Bremsklötze auf eingelaufene/rieffigen Bremsscheiben loslassen.

Klar die spezillen Schachteln mit den Audi Ringen rechtfertigen natürlich den doppelten Preis. Am Inhalt, der so oder so von TRW oder ATE kommt, kann es ja nicht liegen.

das meinte ich damit auch der Händler hat Spielraum 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen