Kosten Astra G

Opel Astra G

hallo, möchte mir einen astra G zulegen, und wollt mal wissen, was da an kosten bei 95% (männlicher fahrer unter 25/jüngster fahrer: weiblich auch unter 25) auf mich hinzu kommt, in sachen versicherung?

zudem was kostet der an steuern...

erstmal egal welche motorisierung postet einfach das was ihr unter welchen bedingungen zahlt (%, jüngster fahrer "kasko" oder nur haftpflicht)

und was der jew. wagen an kraftstoff und wieviel schluckt auf 100km, würde ich noch gerne wissen..

ach und auf was sollte ich beim kauf eines solchen gefährts achten, gibt es irgendwelche speziellen schwachstellen die man berücksichtigen sollte wie z.B. beim astra f die bekannten roststellen?

danke schonmal

28 Antworten

genau so läuft das bei mir auch.
der 2.wagen wird aber bei uns standartmäßig bei 140% eingestuft, weil beide wagen von personen unter 25 gefahren werden. kann bloß sein, dass du in dem auto deiner eltern nicht fahren darfst, oder dir jemand prozente überschrieben hat. wer weiß. ich finds seltsam.
ich bin huk24. ist ja aber das selbe.

Richtig. In dem 1. Wagen darf ich nciht fahren. Nur in meinem, der offiziell ja garnicht meiner ist. 😉
Im Brief stehn ja dann die Eltern.
Vielleicht ist es auch deswegen so, dass wenn die Eltern Halter sind und Versicherungsnehmer, es mit dem Satz der Eltern läuft?!?

Wagen siehe sig.....

ich glaub das ich bei 40% bin....kann auch 5% mehr oder weniger sein 😉 so genau weiß ich das nicht...

zahle im monat ca. 54€, Teilkasko SB300€, alle dürfen fahren....bei cosmos direkt

steuern....irgendwas um 140€....bissel mehr oder weniger...

Verbrauch normal zw 8-9l/100km.....sparsam gehts auf unter 7l...ist aber kein fahren mehr und klappt z.T. nur auf der AB

Rost....hätte eigentlich nicht gedacht das der Astra G damit nen Prob hat....aber nen Kollege von mir fährt nen 98` X16XEL...der rostet massivst am Tankeinfüllstutzen.....
ansonsten sollte man bei x16xel penetrat auf die Zahnriemenwechselintervalle achten und möglichst vielleicht auch mal 5000km vor dem Intervall den Zahnriemen machen lassen....

empfehlen kann ich hier nur für nen mehr oder weniger Fahranfänger den 1.68v mit 84PS den Z16SE...

MfG Markus

prozente übertragen is ne heikle sache...kannst nur soviel übernehmen, so lange du auch den führerschein hast! mehr nicht!

wenn du genausoviele prozente hast wie die eltern, ist es ne sondereinstufung, wo drinne steht, dass nur die eltern damit fahren...bei unter 23/25 jährigen geht sowas in der regel nicht...und wenn du dann nen unfall hast, zahlen se nicht, weil jemand unter 23/25 gefahrne ist...

also besser gleich richtig versichern und 10 eurso im monat mehr zahle, als im schadenfall selber bluten zu müssen.

ich gebe euch mal ein konkretes beispiel:

kunde x kommt zu mir ins büro und sagt mir, dass sein 18 jähriger sohn gerade den lappen hat und die haben ihm jetz ein auto gekauft (astra g)

kunde x fährt seit 22 jahren unfallfrei und somit auf 30%. sagen wir mal er fährt nen zafira.
sein sohnemann ist aber eben noch unter 23 und ein zweitwagen würde dann mit 140 % eingestuft werden. (alles auf namen vom vater)

(normaler fahranfänger zahlt auf eigenen namen 230% :-))

was man machen kann ist, die 30% vom zafira auf den astra packen und dann den zafira als 2. wagen mit 85% einstufen, dann dürfen aber nur die eltern damit fahren und der junior hätte 30%. (das machen die eltern aber meistens nicht mit)

wenn man also irgendwo beide verträge auf 30% haben kann ist es quatsch oder ein unmoralisches angebot, da die hälfte nicht mitversichert ist. also prüft das vorher!

Ähnliche Themen

Falls du das auf mich beziehst, ich stehe definitiv im Versicherungsvertrag!

nein, war allgemein :-)

aber läuft ursprünglich über die eltern?

dann stehst du als fahrer drinne, aber nich als vn!?

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


prozente übertragen is ne heikle sache...kannst nur soviel übernehmen, so lange du auch den führerschein hast! mehr nicht!

wenn du das aus dem antrieb meines textes posten mußtest 😉

lass dir sagen, ich habe keine ahung wie das meine eltern und die oma gedreht hatten...ist auch schon nen paar jahre her, weil der versicherungskram mir hinten vorbei geht und ich mich nicht dafür begeistern kann....
vor cosmos waren wir bei der aachen&müncher und hatten da nen bekannten der viel zeugs fürs gemacht hat......
aber die cosmos ist numal die günstigste....

aber das sind meine % (wenn auch eventuell nicht selbsterarbeitet 😉)....ich bin den VN, Halter, Ratenzahler und weiß nicht was noch alles....
und der wagen ist voll versichert.....

MfG Markus

aso is das...ja, wenns schon länger her is, dann kann ich mir dneken, wie das zusatande gekommen ist :-)

früher konnte man %e "kaufen" dadurch kann das gut sein, dass du günstig was bekommen hast :-)

Also was ihr da zum Verbrauch schreibt kann ich fast nicht glauben.

Bei mir Siehe signatur, reine stadtfahrt niemals unter 9L immer 10L oder auch mal 10,20L. Und das bei fast Oma oder Opamässiger fahrwiese. Also Langsam beschleunigen früh schalten.

Habe jetzt mal probehlber die letze tankfüllung immer alle 10 kM/h geschaltet

bei 20 kM/h in 2ten
bei 30 kM/h in 3ten
bei 40 kM/h in 4ten
bei 50 kM/h in 5ten

Ergebnis 9L auf 100 KM. Is doch schon komisch im Verglei zu Euren Schilderungen. Ich muss allerdings dazusagen, das ich in Wuppertal wohne. Also alles ziemlich Bergig. Hoch und runter.

Gruß. Tripple G

Also der 4. Gang bei 40 und der 5. bei 50 ist wieder nicht sparsam sondern Verbrauchssteigernd. Weil wenn du beschleunigst viel mehr Kraft aufgebracht werden muss. 50 im 4. ist ok. Dann ab 70 in den 5. So komm ich bei nur Stadtfahrt auf ca. 8,8 Liter/100km und Stadt,Landstraße und BAB zusammen ca. 7,5 Liter.

hmm. was tankt ihr denn ??? 😉
ich komm egal wie ich fahre ( land u stadt ) nicht über 7,4 !!
wenn ich autobahn fahr und "fliege" 7.6-8,2" und wenn ich mich also echt an 120-135km/h halt bin ich teilw. unter 6L !! den hab ich nach bad tölz schon mit 5,7 l gefahren !!

alles eine frage der fahrweise...im 5. 50 fahren is schädlich für den motor und steigert den verbrauch

@Uli1701:

Wie geht denn das? Hab ja den gleichen Motor, aber wenn ich AB fahre habe ich bei 130-140 immer so 6,5-7 Liter.

Wenn du Landstraße was ja sowieso das sparsamste ist, mit drin hast und Stadt noch nicht einzeln gefahren bist kann man das natürlich schlecht sagen. Ich fahre mit meiner jetzigen Füllung im Moment nur Stadt und habe laut BC 8,8 Liter. Allerdings läuft jetzt zu dieser Jahreszeit auch öfters mal die Klimaanlage.

Ich trete dann im 4 und 5 kaum noch rein also das ist eher geschwindigkeit halten als beschleunigen.

aber sein könnte is: wir tanken normal benzin, obwohl ja super als der optimale sprit angegeben is. kann das den unterschied machen?

ich fahre so das der motor kaum arbeit halt. nicht im 4 ten wie wenns der 3te wär

Deine Antwort
Ähnliche Themen