Kosten 60000km Inspektion??
Hallo,
Mich würde mal Interresieren was ihr für die 60000er Inspektion so bezahlt habt und was da gemacht wurde.
Danke schon mal im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Niveaulimbo
sehr schön 🙂
so muss es sein!
Also ist als großes Fazit zu erkennen, selbst ist der Mann / Frau und bringt Öl mit, kauft Scheibenwischer online und kennt man besten noch einen kfz-Meister persönlich und schon hat man nichts mehr zu mäckern 😉
... und fährt kostenlos zum Shopping in die City mit Bus und Bahn 🙂
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
36 (12) Monate für 2400 € oder hast du dich da verschrieben?
Sorry, aber schon korrigiert...!
🙂
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Danke. Dann rechne ich mit ca. 400 € wenn ich alle Betriebsstoffe mitbringe. Das ist okay für mich.36 (12) Monate für 2400 € oder hast du dich da verschrieben?
Sehe ich auch so.
P.S. Habe als Anschlussgarantie ca. 930,-€ für 24 Monate im Mai diesen Jahres bezahlt. Km-Leistung habe ich 25.000 angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Janosch_73
36 Monate für 2400 €
Respekt! Stolzer Preis.
Würde ich nicht bezahlen. Das Risiko würde ich für den Preis eingehen und dann lieber auf Kulanz hoffen bzw. Anteilnahme von VW.
Ähnliche Themen
...ich überlege, die 24-monatige Anschlussgarantie* abzuschließen, da ich ihn diese Zeit noch dienstlich nutzen werde...
(für monatlich zahlbare 54 €)
Jan
was für summen...????
die sind doch sowas von ausverschämt,ich hab vor ein paar jahren 200€ für ne einjährige garantieverlängerung ohne km Begrenzung bei chrysler bezahlt,das fand ich schon teuer
aber bei diesen summen kann vw ihre garantie behalten
Hallo,
habe auch gerade meine 60.000 er Inspektion durch, Passat B7 Kombi 1.6 TDI, habe 203,70 bezhalt mit selbst angelieferten Öl. Fand den Preis OK.
Was für Öl spendiert ihr denn Euren Dieseln, wenn Ihr dieses selbst mitbringt ?
Ich habe auch vor, das Öl selbst zu besorgen und würde mich für das Aral-Öl aus dem großen Auktionshaus entscheiden. Mache ich damit etwas falsch oder ist das Aral-Öl gut ?
Zitat:
Original geschrieben von alsk1
Mache ich damit etwas falsch oder ist das Aral-Öl gut ?
Normalerweise nicht.
Als Tipp: Schau mal ob es ein identisches Öl von Castrol gibt. Da Aral und Castrol beides Marken der BP sind, unterscheiden sich Castrol und Aral Öl nicht. (gleiche Viskosität vorausgesetzt) Hier entscheidet dann der Preis.
Ich habe heute den Passat von der 60000 er Inspektion abgeholt. Öl habe ich selber gekauft. Castrol Edge 05W30 Longlife 3 (incl.Versand 40,- €) Pollen-und Luftfilterwechsel. 199,- €. Bremsen sind noch ok.
Frostschutz fürs Wischwasser und Scheibenwischer wechsel habe ich dankend abgelehnt.
Eine Diode im Leuchtband der Nebelschlussleuchte war defekt. Dieses erforderte den kompletten Austausch des Leuchtbands. Die Kraftstoff Rücklaufleitung war undicht. Wurde erneuert. Auf beide Sachen gab es 70% Kulanz. Den Rest hat die Neuwagen Anschlussgarantie übernommen.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Ich werde mir das mit dem Leuchtband in der nächsten Woche erklären lassen. Liege z.zt. am Gardasee und geniesse den Spätsommer. Bis dahin sonnige Grüsse.
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Was denn für Dioden vom Leuchtband? Du hast doch Halogen hinten?
...kann nur die 3. Bremsleuchte sein ?!