Kosten 2. Inspektion 1,6 CDTI

Opel Astra J

Hallo Zusammen!

Mein FOH hat mich gerade angerufen und mir mitgeteilt dass ich mir meinen Astra wieder vom Service 2. Instpektion, 30.000km, holen kann.
Habe natürlich gleich gefragt was der Spaß kostet, sagt er doch glatt 550 Euro (!).
Da hat mir natürlich gleich der Atem gestockt und er meinte dass halt das die ganzen Filter sind und sie haben mir (ungefragt) neue Scheibenwischer montiert (die meines Erachtens nicht mehr als 40 Euro kosten dürften).

Jetzt meine Frage: Finde nur ich das überzogen oder was meint ihr dazu??

P.S.: Wenn ich so darüber nachdenke bin ich eigentlich in der Vergangenheit, egal ob Opel oder Skoda, nie viel über 400 Euro gekommen...

50 Antworten

Bei mir steht im Sommer die erste Inspektion an und nach Rücksprache mit meinem Opel-Kumpel (ich kenne ihn seit dem Kindergarten) wäre dieses Öl zum Beispiel i.O.

http://www.amazon.de/.../B008EYT2LM

Edit:

P.S.: Scheiben-/Scheinwerferwaschanlage wird vorher auch noch aufgefüllt!

Jeep 🙂
Kauf ich auch immer für meinen Corsa 😉

Habe gestern auch nachgefragt. 1. KD mit eigenem Öl 120Euro...

Hallo,

habe heute meine Rechnung für die 2. Inspektion (inkl. Bremsflüssigkeitswechsel) bekommen, und kann mich nicht beklagen !

Gesamtkosten 331,65 € (inkl. MwSt)

Zusammensetzung:

- 2. Inspektion mit Öl-/und Filterwechsel, Mobilitätsgarantie (Arbeit): 103,41 €
- 5 Liter M-Oel 5W30 Longlife Dexos 2: 90,01 €
- Oelfilter: 34,63 €
- O-Ring Ablass-Stopfen: 2,44 €
- 0,5 Liter Scheibenklar: 2,50 €
- Wagenwäsche: -- €

- Bremsflüssigkeitswechsel (Arbeit): 28,20 €
- Bremsflüssigkeit: 22,61 €

- Innenraumfilter ersetzen (Arbeit): -- €
- Innenraumfilter: 42,96 €

- Batterie Funkfernbedienung ersetzt: -- €
- Batterie: 4,89 €

- Korrosionsschutzservice: -- €

Ähnliche Themen

Mir wurde auch jedes Mal die Filter ausgewechselt, z.B. der Innenraumfilter. Ich fahre 60 TKM im Jahr. 3 Inspektionen gemacht, bei der 3. hab ich die Filter (Außer Ölfilter) alles rausgestrichen. Die Frau bei der Auftragsannahme wurde schön patzig zu mir , als ich sagte: Scheibenwischwasser nicht nachfüllen, Lichter nicht austauschen, kein "Hygienemittel" oder "Autoparfüm" verwenden, nur das Nötigste tun.

Und sie: Ja, paar Glühbirnen halt!

Eine Glühbirne für 12€ bei der letzten Inspektion hat mir gestunken ehrlich gesagt.

Seit 60 TKM lass ich nur Öl wechseln. Kein innenraumfilter neu und es riecht trotzdem gut innendrin.

1x im Jahr Inspektion genügt. Denn trotz Inspektion geht einiges kaputt und beim Ölwechsel wollen die ja was finden zu reparieren. Das ist auch ne Art Inspektion.

Mein Astra (2011) hat bereits 213TKM runter.

Ich bring mein Motoröl mit, kostet in 5 Litern 25€. Die Werkstatt verkauft das Liter-Öl für 18€. Gleich über 300% Gewinn finde ich besonders krass. 100% oder 150% fände ich noch gerechtfertigt, aber das mit über 300% Gewinn finde ich a bißl übertrieben.

aber auch nicht viel anders als wenn man Dinge aus dem baumarkt, elektronikdiscounter oder sonst wo mit Preisen aus dem Netz vergleicht.
verhandeln und sich nicht als reindrücken lassen ist natürlich trotzdem legitim.

Zitat:

@spar-schwein schrieb am 27. Mai 2017 um 20:35:23 Uhr:


Ich bring mein Motoröl mit, kostet in 5 Litern 25€. Die Werkstatt verkauft das Liter-Öl für 18€. Gleich über 300% Gewinn finde ich besonders krass. 100% oder 150% fände ich noch gerechtfertigt, aber das mit über 300% Gewinn finde ich a bißl übertrieben.

Tja, in einem anderem Thread hast Du geschrieben das Dur nur für den Ölwechsel 77€ gezahlt hast und das dazu Öl noch selbst mitgebracht. Bist Du also bei knapp 100€ gesamt für einen Ölwechsel. Da hast Du wohl sehr viel für die Arbeit bezahlt.

Ich bringe für so einen jungen bei Opel mein Öl nicht selbst mit und zahle auch nicht mehr als gesamt knapp über 100€ für die Ölwechsel. Egal ob 1.3CDTI im Corsa oder 1.6T im Astra ...

Für 'nen 10-Jahre alten Corsa habe ich den Wechsel beim FOH sogar für komplett 48€ gemacht bekommen.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 28. Mai 2017 um 13:45:55 Uhr:



Zitat:

@spar-schwein schrieb am 27. Mai 2017 um 20:35:23 Uhr:


Ich bring mein Motoröl mit, kostet in 5 Litern 25€. Die Werkstatt verkauft das Liter-Öl für 18€. Gleich über 300% Gewinn finde ich besonders krass. 100% oder 150% fände ich noch gerechtfertigt, aber das mit über 300% Gewinn finde ich a bißl übertrieben.

Tja, in einem anderem Thread hast Du geschrieben das Dur nur für den Ölwechsel 77€ gezahlt hast und das dazu Öl noch selbst mitgebracht. Bist Du also bei knapp 100€ gesamt für einen Ölwechsel. Da hast Du wohl sehr viel für die Arbeit bezahlt.

Ich bringe für so einen jungen bei Opel mein Öl nicht selbst mit und zahle auch nicht mehr als gesamt knapp über 100€ für die Ölwechsel. Egal ob 1.3CDTI im Corsa oder 1.6T im Astra ...

Für 'nen 10-Jahre alten Corsa habe ich den Wechsel beim FOH sogar für komplett 48€ gemacht bekommen.

Kann sein, dass die FOH hier besondere (!) Preise hat.

So knapp um die 100€ für Ölwechsel inkl. Material ist normal. Lass es, je nach Region, 90 bis 120€ sein.
Du hast 77€ OHNE ÖL bezahlt.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 28. Mai 2017 um 14:10:55 Uhr:


So knapp um die 100€ für Ölwechsel inkl. Material ist normal. Lass es, je nach Region, 90 bis 120€ sein.
Du hast 77€ OHNE ÖL bezahlt.

Hab ich nen Fehler gemacht oder ist die Werkstatt furchtbar teuer? Damit wir uns richtig verstehen...

Die Werkstatt hat alles Richtig gemacht 😉

... die will morgen ja auch noch als Markenwerkstatt existieren.

Das was die Werkstatt gemacht hat machen mittlerweile auch viele Freie wenn " Mitbringer" ankommen. Was sie am Öl am Verkauf nicht mehr verdienen können müssen sie durch erhöhte Arbeitsposten und/oder Entsorgungskosten draufhauen. Ist nur halt nicht immer frei ersichtlich - ohne Preisvergleich.

spar-schwein, vielleicht schreibst Du mal die "ungefähre Region" und andere schreiben vielleicht mal die "normalen" FOH-Ölwechselkosten aus der Region hier hin. Dann weißt Du was Du "gespart" hast.

oder am besten die Rechnung anonymisiert posten.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 28. Mai 2017 um 14:30:56 Uhr:


Die Werkstatt hat alles Richtig gemacht 😉

... die will morgen ja auch noch als Markenwerkstatt existieren.

Das was die Werkstatt gemacht hat machen mittlerweile auch viele Freie wenn " Mitbringer" ankommen. Was sie am Öl am Verkauf nicht mehr verdienen können müssen sie durch erhöhte Arbeitsposten und/oder Entsorgungskosten draufhauen. Ist nur halt nicht immer frei ersichtlich - ohne Preisvergleich.

Ohne das böse "Mitbringen" kostete es dasselbe, plus das Öl mit derem Preis. Das kenne ich von den Inspektionen. Na dann war's wohl der letzte Besuch bei denen.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 28. Mai 2017 um 14:34:58 Uhr:


spar-schwein, vielleicht schreibst Du mal die "ungefähre Region" und andere schreiben vielleicht mal die "normalen" FOH-Ölwechselkosten aus der Region hier hin. Dann weißt Du was Du "gespart" hast.

LKr. NM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen