Kosten 1. Service nach 30Tkm bzw. 2 Jahren
Hallo Leute,
könnt Ihr mir ein paar Erfahrungswerte liefern, was bei Euch der erste Service nach 30Tkm/2 Jahren ohne weitere Zusatzarbeiten (wie Bremsbeläge usw.) in etwa gekostet hat? Hintergrund der Frage ist, dass ich bei 24 Monate Leasingdauer eines S6 Avant evtl. das Wartungspaket von Haus aus abwählen möchte, da dieses mich wohl unterm Strich teurer kommen wird.
Zusätzlich wollte ich noch wissen, wann danach der 2. Service dann fällig ist? Sind das weitere 30Tkm oder 2 Jahre?
76 Antworten
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 21. Dezember 2019 um 11:59:47 Uhr:
Beim 4G gab es ganz normal die Garantieverlängerung zu kaufen, unabhängig vom Service Paket.Hier werden verschiedene Fahrzeuge gemischt.
Die gibt es beim 4K auch einzeln, sie ist aber im Servicepaket inklusive, somit spart man sich das 3. Jahr und die Rechnung sieht noch besser aus 😉
Also die erste Inspektion hat mich genau 277,29€ gekostet, das Öl habe ich selber mitgebracht. Das Castrol was von Audi empfohlen wird hat mich nochmal 60€ gekostet. War ein kleinerer VW Händler mit Audi Service.
Leihwagen war incl.
Ähnliche Themen
Zitat:
@McMSH schrieb am 21. August 2020 um 15:51:21 Uhr:
Bei mir waren jetzt nach gut 30 TKm hinten Scheiben und Beläge runter wegen ACC.
Schon? Fährst du nur damit?
Was wollte dein 🙂 dafür haben dann insgesamt wenn ich fragen darf?
Was ich merkwürdig finde: mein alter A7 3.0 TDI haben hinten die Scheiben genau 200.000 KM gehalten und Beläge ca. 120.000 KM
Bei meinem S7 TDI merke ich einen weitaus höheren Verschleiß bei gleicher Fahrweise, die Scheiben werden keine 60.000 KM halten.
Bei meinem S6 TDI ebenso. Richtig komisch
Alle 3 Fahrzeuge mit viel ACC
Hallo, ich möchte mich hier mal einklinken.
Kann mir jemand die Wartungsintervalle sagen und was gemacht wird.
Ich möchte einen 50TDI Jahreswagen leasen und überlege ob sich ein Wartungs/Inspektionspaket lohnt. Hat hier jemand Erfahrung.
Folgende Annahmen: Der Wagen hat zwischen 25-30tkm gelaufen.
36 Monate Leasingdauer bei 25tkm pro Jahr.
Ich gehe mal stark davon aus, das ich einmal rundum Bremsen und Bremsscheiben brauche.
@TW1393: ja, an ist es immer, auch in der Stadt. Habe das Paket Wartung und Verschleiß, daher geht die RE direkt an die Leasing.
Irgendeiner schrieb neulich doch auch von 30 Tkm hinten wegen ACC in einem anderen thread?
@McMSH ich wollte das auch machen aber für den S gibt es das nicht laut meinem Autohaus ... aber naja wird schon gehen. Trotzdem danke für die Info!
Schau mal unter service comfort im Internet da stehen die Leistungen für neuwagen bzw gebrauchtwagen und für welche Modelle es die Leistungen gibt
Hallo zusammen, ich habe da mal ne frage: Ich bin kurz davor einen A6 c8 zu leasen, das Fahrzeug hat ca. 24.000km runter und meine frage ist ob der Händler den Service der eigentlich bei 30.000km ansteht machen muss ? Hintergrund ist der: Ich habe das Fahrzeug für 24 Monate mit 20.000 km pro Jahr geleast.
Heisst das dann ich müsste selbst für beide Inspektion aufkommen ? Oder muss der Händler die kleine Inspektion machen ?
Der Händler muss nichts. Da liegen 6000 km Differenz zwischen, bei 1000 wärs meinetwegen noch als Kulanz durchgegangen. Bei Abgabe liegt dein Kilometerstand bei voraussichtlich 64.000 km und somit 4000 über der Inspektion - auch die musst du selbst tragen.
Zitat:
@krypt0n schrieb am 15. Januar 2021 um 08:35:24 Uhr:
Der Händler muss nichts. Da liegen 6000 km Differenz zwischen, bei 1000 wärs meinetwegen noch als Kulanz durchgegangen. Bei Abgabe liegt dein Kilometerstand bei voraussichtlich 64.000 km und somit 4000 über der Inspektion - auch die musst du selbst tragen.
Das heisst ich muss das Fahrzeug in 2 Jahren zwei mal zur Inspektion bringen ? Zudem auch noch warscheinlich die Bremsen dazu kommen ?