Korrusionsgarantie erloschen, bitte um Hilfe

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, mein Mondeo MK3 Turnier (bj.2006) steht momentan beim freundlichen und ich lass grad den allgemeinen Service für 193€ machen.
So nun fragte ich doch gleich, was eigentlich ist, wegen meinen Türkanten, hinten links an der unteren Kante bilden sich schon gaaaanz kleine Blasen. Darauf der Werkstattmann ganz trocken," was soll da sein "?! Ich sagte ihn, dass ich wenn ich etwas sehe, zwecks Rost, gleich Bescheid sagen soll, wegen der Garantie, dass, wenn ich es sonst verschweige und es dann fortgeschrittener ist und ich es wüsste, Ford mein Rost nicht kostenfrei wegmachen würde. (Sprachkauterwelch)
So sei es, er wies mich hin, das mein Vorgänger den Rostservice die ersten 2 Mal verschlampt hätte und erst nachträglich etwas untersucht wurde, quasi das erste mal, wenn es hätte schon 3 mal untersucht werden müssen. Nun sagte ich, dass mir beim kauf gesagt wurde, dass ich noch jegliche Garantie habe und da ich weiß das beim Mondeo der Rost so oder so mal zuschlagen wird, ich abgesichert sei. Gut, wäre ich doch gleich nach 2 Tagen, nach kauf des Fahrzeuges zu Ford gegangen und hätte was bemängeln können, hätte ich selbst da keine Garantie mehr gehabt, denn das Heft ist nicht Lückenlos geführt worden 🙁(( sehr zu meinem Leid !

Was kann ich jetzt machen, es nervt mich, dass die solch Linke Sachen machen, klar ich hätte selbst ins Heft gucken können und bla, aber als wir durchgegangen sind, sagte er und es war auch so, dass alle Services gemacht wurden und ich abgesichert bin, habe ja auch gesehen, dass alle Stempel, bis auf die 2 drinn waren und ich habe bestimmt beim kauf übersehen, bzw. vergessen zu fragen, warum dort 2 Stempel fehlen, da der Aktuellste ja drinn war. Nun habe ich den Rost an der backe und nun ?

Ach man immer triffts mich^^

(Kurze Zusammenfassung-> Auto letztes Jahr gekauft, Händler sagte, sei alles im Serviceheft eingetragen und auf den aktuellsten Stand, auch wenn Rost sichtbar wird, Bescheid sagen, wegen Garantie. Nun Auto in der Werkstatt und er sagte mir, dass es keine Rostgarantie mehr gibt, da 2 Stempel fehlen, was tun ? )
Lg

11 Antworten

Ja, da gibt es genau 2 Möglichkeiten die sich ganz einfach ergeben:

1: Den Rost entfernen (lassen)#
2: Den Rost nicht entfernen (lassen)

Wenn Ford keine Garantie geben will, dann müssen sie das auch nicht, ist ja eine freiwillige Leistung, deren Bedingungen nicht erfüllt wurden. Was Dir beim Kauf gesagt wurde kann ja keiner nachweisen.
Da darf man nicht so blauäugig sein und einem Verkäufer vertrauen.

Sollten tatsächlich alle bisherigen Inspektionen beim Ford-Händler gemacht wurden sein, wurden auch die Korossionsschutzkontrollen durchgeführt.
Bei meinen Fiesta, welchen ich aus einer 4 Jährigen Ford-Flatrate übernommen habe wurden Garantiebedingt alle Inspektionen durchgeführt. Aber beim Korossionsschutz ist kein Stempel drin - trotzdem wurde bei mir schon eine Kulanz eingeräumt - also keine Probleme.

Am besten trittst du den Händler nochmal auf die Füße.

Letzlich ist es eine Frage der Beweisbarkeit.😁

Wenn du die Geduld hast und es beweisen kannst, Rechnungen, Zeugen des Verkaufsgespräches, kannst du dir das ja mal antun und dem FFH seine GARANTIE um die Ohren haut, bildlich gesprochen. 🙂

Joa, mein erstes "ordentliches" Auto halt 🙂
Habe es extra gekauft, damit ich mich wegen so was nicht rumägern muss.
Zumindest waren die so kullant und haben erstmal eine Anfrage bei Ford eingereicht.
Mein Verkäufer sagte mir, falls ich nicht durchkomme, wird er sich was einfallen lassen 😉
Da ich ihn direkt damit konfrontiert habe, wusste er gar nicht so recht, was er sagen sollte 😉
Die sagten mir nur, dass es bis zu 2 Monate dauern kann ;/

Nabend,

um die Korrosionsgarantie bei meinem 06er Mk3 Turnier hab ich mir
bis heute noch nie Gedanken gemacht.
Wusste bis gerade eben gar nicht dass es sowas gibt.
Fakt ist, die Karosserie ist verzinkt.Selbst an Stellen mit abgeplatztem Lack
(Radläufe)rostet bei meinem selbst nach Jahren nichts.

Flugrost gibt`s allerdings am Fahrwerk,da hilft aber keine Garantie,sondern
nur Drahtbürste und Konservierung.

Die rostenden Teile sind auch vor 2006 verzinkt. Dummerweise werden Bleche verwendet die schon bei der Blechherstellung verzinkt werden so das nach dem Stanzen der Blechteile an den Schnittkanten kein Zink mehr ist. Dazu noch eine untaugliche Fertigungsmethode plus untauglicher Versiegelung minus konventionellem Korrosionsschutz und schon blüht der Kantenrost.
Beim Bj 06 war der Fehler aber schon weitgehend abgestellt und ist nur noch selten aufgetreten.
Um Ihn komplett abzustellen hätte man das Produktionsverfahren ändern müssen, was während einem Modellzyklus nicht so einfach geht.

Zitat:

Original geschrieben von berni3


Nabend,

um die Korrosionsgarantie bei meinem 06er Mk3 Turnier hab ich mir
bis heute noch nie Gedanken gemacht.
Wusste bis gerade eben gar nicht dass es sowas gibt.
Fakt ist, die Karosserie ist verzinkt.Selbst an Stellen mit abgeplatztem Lack
(Radläufe)rostet bei meinem selbst nach Jahren nichts.

Flugrost gibt`s allerdings am Fahrwerk,da hilft aber keine Garantie,sondern
nur Drahtbürste und Konservierung.

naja das Problem mit dem Rost betrifft ja auch in erster linie die Türkanten, weil dort eine sagen wir`s mal freundlich "beschiss.... Masse" verarbeitet wurde. Steht in vielen Post doch drin.

Wie ich soeben erfahren habe, habe ich Garantie, wenn der letzte Gültige Stempel nicht älter als 15 Monate ist ! Und das ist er, wenn er einmal durch gekommen ist, wird die Garantie um ein weiteres Jahr stattfinden, habe ich das so richtig aufgefasst ?

Zitat:

Original geschrieben von Jan xD


Wie ich soeben erfahren habe, habe ich Garantie, wenn der letzte Gültige Stempel nicht älter als 15 Monate ist ! Und das ist er, wenn er einmal durch gekommen ist, wird die Garantie um ein weiteres Jahr stattfinden, habe ich das so richtig aufgefasst ?

wäre ja super wenn Ford die Garantie anerkennt. dann müsstest du alle 12 Monate zur Korrosionsschutz Kontrolle um den Status der Garantie aufrecht zu erhalten.

Hat zwar eine Weile gedauert aaaaaber .... tadaaa, sie haben eingewilligt 😉

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20131121190856jak68czmhq.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Jan xD


Hat zwar eine Weile gedauert aaaaaber .... tadaaa, sie haben eingewilligt 😉

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20131121190856jak68czmhq.jpg

na dann Glückwunsch !

Deine Antwort