Korrosion schwarze Blende an der Tür

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

an der schwarzen Blende (?) zeigt sich erst Korrosion. Kann man das Ding einfach ersetzen, kommt die Korrosion gar evtl. von der Tür selbst, und hat jemand Erfahrung was es kostet, das zu richten?

Vielen Dank,
Frank

Korrosion an Fensterblende
25 Antworten

Ja das Ding kann man austauschen. Gibt glaub ich sogar ne Anleitung in der FAQ-Sektion. Mich wundert nur, dass das Ding „rosten“ kann.

Die Leiste ist nur aufgeklipst. Die Klipse an der Türe sind meiner Meinung nach billiges Blech. Das kann schon rosten.

In meinem Blog gibt's Bilder wie die Klipse aussehen: https://www.motor-talk.de/.../...-ausbauen-und-ersetzten-t6788416.html

Die schwarze Blende die da korrodiert ist geschraubt wenn ich mich richtig erinnere. Unten müssten die Schrauben auf dem abgesetzten Teil sein, oben seitlich an der Blende, sichtbar bei offenen Türen. Ist schon ein paar Jahre her dass ich die getauscht habe, meine war massiv mehr korrodiert.
Hab eben geguckt ob ich die Blende noch habe, aber hab ich wohl mal entsorgt zwischendurch.

Kann man bestimmt auch abschleifen und lackieren oder folieren lassen, aber bin da empfindlich.

Die Leiste ist gesteckt und nicht geschraubt. Sieht man auf meinen Bildern wenn man sich die Mühe macht und mal einen Blick in meinen verlinkten Blogartikel wirft. Das was du beschreibst ist eine andere Leiste die im Bild des TE doch gar nicht zu sehen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Leiste ist gesteckt und nicht geschraubt. Sieht man auf meinen Bildern wenn man sich die Mühe macht und mal einen Blick in meinen verlinkten Blogartikel wirft. Das was du beschreibst ist eine andere Leiste die im Bild des TE doch gar nicht zu sehen ist.

Es geht um die Blende an der B-Säule. Davon sehe ich keine Bilder in deinem verlinkten Artikel.

Zitat:

@FS01 schrieb am 5. September 2023 um 12:29:46 Uhr:



Zitat:

Die Leiste ist gesteckt und nicht geschraubt. Sieht man auf meinen Bildern wenn man sich die Mühe macht und mal einen Blick in meinen verlinkten Blogartikel wirft. Das was du beschreibst ist eine andere Leiste die im Bild des TE doch gar nicht zu sehen ist.

Es geht um die Blende an der B-Säule. Davon sehe ich keine Bilder in deinem verlinkten Artikel.

Zeig mir mal bitte in seinem Bild im ersten Post wo du da eine B–Säule siehst. Ich sehe die horizontale Leiste der Fondtüre wie in meinem Blog erklärt und ausgebaut ist, sowie die vertikale Gummifassung des dreieckigen Fensters in der Fondtüre. Ich lasse mich gerne korrigieren.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. September 2023 um 14:28:42 Uhr:



Zitat:

@FS01 schrieb am 5. September 2023 um 12:29:46 Uhr:


Es geht um die Blende an der B-Säule. Davon sehe ich keine Bilder in deinem verlinkten Artikel.

Zeig mir mal bitte in seinem Bild im ersten Post wo du da eine B–Säule siehst. Ich sehe die horizontale Leiste der Fondtüre wie in meinem Blog erklärt und ausgebaut ist, sowie die vertikale Gummifassung des dreieckigen Fensters in der Fondtüre. Ich lasse mich gerne korrigieren.

Bild zur Verdeutlichung

Sag ich ja, das ist die Scheibendichtung. Wenn du es nicht glaubst, geh mal zu deinem eigenen Fahrzeug udd Vergleiche diese mit der Blende der B–Säule. Du wirst staunen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. September 2023 um 15:01:48 Uhr:


Sag ich ja, das ist die Scheibendichtung. Wenn du es nicht glaubst, geh mal zu deinem eigenen Fahrzeug udd Vergleiche diese mit der Blende der B–Säule. Du wirst staunen.

Das Bild ist von meinem Auto du Scherzkeks.

Dann wäre es wohl besser gewesen wenn du es besser beschrieben und besser fotografiert gehabt hättest. Aber um deine Frage zu beantworten, ja man kann es ersetzen. Ist beschrieben im Blog ab "Schraube im Türrahmen oben" unter dem entsprechenden Bild. Oder du schickst mir deine eMail Adresse per PM dann schicke ich dir die WIS Dokumente dazu.

Hat jemand für mich die Teilenummern für diese hochglänzenden schwarzen Leisten an den Türen? Bei mir korrodiert das auch.

Ist das für den S211 und W211 gleich? Benötige diese für den S211.

Ja, bei mir fängt das auch an.

Mir FIN per PM gerne.

Jo, bei mir fängt es auch an, aber an den Leisten, die nach einem Diebstahlschaden erneuert wurden. Sprich, meine alten, originalen Leisten aus 2006 sind noch perfekt. Die Erneuerten waren neue Originale von MB.
Offensichtlich taugen die nichts. Bei Gelegenheit nehme ich die mal ab, entroste und lackiere sie neu. Geld für Neue, die dann wieder rosten, schmeiß ich nicht raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen