Korrosion beim Golf VI?
Hallo Leute,
da ich eben in meinem Golf Prospekt geleasen habe wie gut die Teile gegen Korrosion geschützt sind, wollte ich mal nachfragen ob es in der Praxis auch so ist. Es gibt ihn ja schon seit 2008. Kann irgend jemand was dazu sagen. Gerade auch weil man von anderen Hersteller schon hört das Autos, nach nur 6 Jahren schon anfangen zu rosten. Wie sieht es da beim Golf aus?
MfG
Beste Antwort im Thema
Schmiert euer schönes Auto nur mit dem ganzen Zeugs ein. Es hilft nur den Herstellern solcher Mittelchen um Umsatz zu machen.
ich glaube ein Golf VI hält auch ohne diese Mittelchen 10 bis 12 Jahre durch, ohne das man auf der Strasse sitzt.
Ihr tut ja so, als würdet ihr Dacia fahren.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Hallo Leute,da ich eben in meinem Golf Prospekt geleasen habe wie gut die Teile gegen Korrosion geschützt sind, wollte ich mal nachfragen ob es in der Praxis auch so ist. Es gibt ihn ja schon seit 2008. Kann irgend jemand was dazu sagen. Gerade auch weil man von anderen Hersteller schon hört das Autos, nach nur 6 Jahren schon anfangen zu rosten. Wie sieht es da beim Golf aus?
MfG
Die 6 Jahre sind noch nicht rum! 😁
Nein, mal im ernst...das kann man noch nicht sagen...ausser, dass diese Autos TEILverzinkt sind.
Gruß! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Die 6 Jahre sind noch nicht rum! 😁Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Hallo Leute,da ich eben in meinem Golf Prospekt geleasen habe wie gut die Teile gegen Korrosion geschützt sind, wollte ich mal nachfragen ob es in der Praxis auch so ist. Es gibt ihn ja schon seit 2008. Kann irgend jemand was dazu sagen. Gerade auch weil man von anderen Hersteller schon hört das Autos, nach nur 6 Jahren schon anfangen zu rosten. Wie sieht es da beim Golf aus?
MfG
Nein, mal im ernst...das kann man noch nicht sagen...ausser, dass diese Autos TEILverzinkt sind.
Gruß! 🙂
...und ich dacht der Golf ist schon seit dem Vierer VOLLverzinkt😕
Zitat:
Original geschrieben von Sinatti
...und ich dacht der Golf ist schon seit dem Vierer VOLLverzinkt😕
Meine das das auch so im Prospekt steht.
Leider nicht...🙁
Habe diesbezüglichs schon mal Volkswagen angeschrieben...
Es sei nicht mehr "notwendig" ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Leider nicht...🙁Habe diesbezüglichs schon mal Volkswagen angeschrieben...
Es sei nicht mehr "notwendig" ....
Klimaerwärmung? Soll das heissen der 5er war?
Zitat Webseite:
....Seine Beständigkeit: bemerkenswert
Stil zu zeigen ist eine Kunst. Stil zu bewahren reines Können. Damit Sie am neuen Golf Variant auch besonders lange Freude haben, ist seine Karosserie nicht nur verzinkt, auch die Hohlräume sind durch Heißwachs langzeitkonserviert. Die Dauerschutzkonservierung für Unterboden und Radhäuser sowie Kunststoff-Radhausschalen vorn und hinten machen den Kombi noch beständiger. Dazu sichert Ihnen die LongLife Mobilitätsgarantie mit Mobilitäts Services Bewegungsfreiheit jederzeit.
.....
Sehr geehrte xxxxxxxxx,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Mit Einfuehrung des neuen Golf wurde der Korrosionsschutz so verbessert, dass
eine Vollverzinkung nicht mehr notwendig ist. Dadurch kann Gewicht gespart
werden.
Das Vorgaengermodell hatte eine vollverzinkte Karosserie. Das gilt auch fuer den
Golf Variant, der auf dem Golf 4 basiert.
Es ist nicht notwendig, die Climatronic regelmaessig laufen zu lassen. Fuer das
Raumklima waere es sinnvoll, aus wirtschaftlicher Sicht aber nicht.
Fuer weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. Bernd xxxxxx i.V. Katja xxxxxx
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage www.volkswagen.de
_____________
TA Daaaaaa....😁😁😁😁😁😁
Na toll! Also erwerben wir mit dem Golf VI wieder eine Rostlaube. Das Argument Gewicht, buche ich mal als Scherz ab. Schliesslich ist Rost schwerer als Eisen.
Das war ein Argument für mich einen VW zu kaufen. Zumal die neuen OPEL mit Rost wohl auch sehr schnell Probleme haben sollen, wie man hört.
Tja...leider werden die Autos heutzutage nicht mehr auf dem Prinzip: Langlebigkeit! gebaut! 🙁
Es muss ja auch Geld gespart werden!
Der einzige der sich noch so RICHTIG Mühe, mitm Verzinken, gibt, ist Porsche!
(auch nur vom lesen her)
Warum sollten Teile bei denen es ohne Fremdeinwirkung nicht zu Korrision kommt verzinkt (z.B. beim Dach oder Innenbleche) werden? Alle korrisionsgefärdeten Bereiche sind auch weiterhin verzinkt.
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Dafür das sie dann aber keine 10 Jahre mehr halten. Sind sie aber klar zu teuer.
Hmm...naja...das kann man auch jetzt nicht wirklich behaupten...immerhin gibt es das Auto noch nicht sooo lange! 😉
Vielleicht, wenn man dieses Auto liebt und pflegt (😁)....vielleicht hält es ja auch, was es verspricht! 🙂
Sich jetzt schon den Kopf zu zerbrechen, bringt nichts....zumal es schon ein schönes Auto ist! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Warum sollten Teile bei denen es ohne Fremdeinwirkung nicht zu Korrision kommt verzinkt (z.B. beim Dach oder Innenbleche) werden? Alle korrisionsgefärdeten Bereiche sind auch weiterhin verzinkt.
So ist es! 🙂