Korrekturfaktor Durchschnittsverbrauch - Bordcomputer feinjustieren möglich?
Hallo,
ich schon wieder ... ich will hier zwar keine Grundsatzdiskussion über falsch anzeigende Bordcomputer lostreten, aber mich nervt es einfach, wenn Hersteller sich hier keine Mühe machen und den BC einfach nur ungefähr einstellen.
Ich bin schon sehr viele Fahrzeuge gefahren und sehr viele zeigen im BC deutlich niedrigere Verbräuche an, als tatsächlich verbraucht wird. Wenn man immer bei der gleichen Tankstelle tankt und den Tank immer gleich voll macht (ich immer bis zum Rand). Bei vielen Fahrzeugen konnte ich bisher in Servicemenüs (auch oft "Geheimmenü" genannt) den Korrekturfaktor für den Verbrauch selbst abändern. So habe ich mir z.B. den BC meines 3ers auf 0,1 genau justiert.
Das möchte ich nun bei meinem Galaxy auch machen. Ich habe hier im Forum allerdings nichts gefunden, lediglich im Ford Focus (MK3) Forum, dort gibt es einen 20 seitigen Thread darüber. Kann mir jemand von Euch sagen, ob das beim Galaxy (neuestes Modell) auch möglich ist?
Vielen Dank & Grüße
Robert
p.s. dass das in der heutigen Zeit eigentlich problemlos möglich sein sollte, einen korrekt anzeigenden Bordcomputer zu bauen, zeigt unser alter (BJ 2007) Renault Modus. Dieser zeigt seit jeher, ohne jegliche Korrektur auf 0,1l genau den Durchschnittsverbrauch an ... das lob ich mir!
21 Antworten
Hybrid...
Ich komme bei mir einfach nicht mehr ins Servicemenü um den Durchschnittsverbrauch feinzukallibrieren.
Ging schon mal...meiner Erinnerung nach
bei Zündung Aus
Linke Ok-Taste 5 sek drücken und halten
Bremspedal drücken und halten
Zündung an ... Zack Servicemenü...
Nun krieg ich das nicht mehr hin...
Hat jemand einen Tip.
Hier gehts lang zur Anleitung --> https://www.motor-talk.de/.../...uch-anzeige-kalibrieren-t7239257.html
Zitat:
@bravasx schrieb am 1. Februar 2023 um 20:05:53 Uhr:
Hier gehts lang zur Anleitung --> https://www.motor-talk.de/.../...uch-anzeige-kalibrieren-t7239257.html
Genau das geht halt nicht. Spielt dabei die Bremse unbedingt eine Rolle?
Ich denke schon. Aber erst auf die Bremse treten und dann den linken OK Knopf. Und dann erst Zündung.
Du meinst aber sicherlich wegen der Automatik oder? Startet dann der Motor? Ich hab nen Rührer, daher die doofe Frage. Obwohl der User "tdci-käufer" ja auch nen Hybdrid hat wie Du scheint es ja gehen zu müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bravasx schrieb am 2. Februar 2023 um 13:55:01 Uhr:
Ich denke schon. Aber erst auf die Bremse treten und dann den linken OK Knopf. Und dann erst Zündung.Du meinst aber sicherlich wegen der Automatik oder? Startet dann der Motor? Ich hab nen Rührer, daher die doofe Frage. Obwohl der User "tdci-käufer" ja auch nen Hybdrid hat wie Du scheint es ja gehen zu müssen.
Genau so hab ich es gemacht
Ich habe gerade gestern nach meiner "eigenen" Anleitung (oben bereits verlinkt) bei meinem Hybriden noch einmal nachjustiert. Hier nochmal der genaue Ablauf:
Bremspedal getreten halten und linken ok-Knopf min 5 sec drücken
Dann Zündung an ( starten ) und ok-Knopf weiter gedrückt halten.
(Erst) wenn die Anschnall-Info kommt, ok-Knopf loslassen und nochmal mit ok bestätigen !
Nun ist man im "Engineering Test Mode", in dem man sich mit den linken "Pfeil hoch" und "Pfeil runter"-Tasten durch allerlei Anzeigen durchklicken kann.
Vom Ausgangsbildschirm einmal die "Pfeil hoch"-Taste gedrückt landet man in der Ansicht "AFE BIAS / AFE". Dort wird in der Ausgangskonfiguration "1000 / xx.x" angezeigt, wobei "xx.x" für den aktuellen Durchschnittverbrauch steht.
Nun kann man mit den "Pfeil links" und "Pfeil rechts"-Tasten die Werte verändern, wobei praktischerweise sich sowohl die 1000 als auch der angezeigte Durchschnittsverbrauch synchron ändern.
Einfach ganz genau an die Anleitung halten, dann sollte es auch klappen.
Heite noch mal genau so gemacht. Und siehe da. Endlich ins menü reingekommen und auf 920 gestellt. So...und nun schau ich, ob sich der Verbrauch so nun realistischer durchbden bc ablesen lässt.