Korrekter Reifendruck Sommerreifen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

fahre seit 10/2008 den Golf V TSI 122PS und hatte werkseitig Winterreifen drauf.
Nun habe ich am WE die Sommerreifen (werkseitig schon auf Felge montiert, Fabrikat weiß ich jetzt nicht sicher, Größe 205) montiert und bin an die Tanke zum Prüfen des Luftdrucks: 3,0bar!
Im Tankdeckel stand aber was von > 2,2bar, je nach Ladung.
3,0 erscheint mir in jedem Fall zu hoch, eher 2,5 oder so...
Liege ich da richtig, wir beladen das Kfz ganz normal, sind keine Messies und machen auch keinen 6-wöchigen Toskana-Urlaub.
Sonst ist der Wagen nach 8.000km immer noch tip-top und kein Vergleich zu meiner alten Peugeot-Schrottkiste.

Beste Antwort im Thema

Ich hab bei den 205er 16" 0,2 Bar über der Angabe im Tankdeckel. Ich glaub VA 2,4 und HA 2,2.

Bei 17" würd ich auf 2,5 gehen und bei 18" auf 2,6-2,7.

3 Bar ist wirklich HART und bei schlechten Strassen macht es keinen Spass. 

24 weitere Antworten
24 Antworten

"...an die Tanke rangefahren"?!

Bitte denk' dran, dass der Luftdruck im kalten Zustand ermittelt werden soll.
Wenn du grad mit 200 Häschen/Stunde von der BAB kommst und dann hälst, denke ich, dass 3.0bar rel. normal sein werden und sich im kalten Zustand so bei etwa 2.5bar einpendeln (schätz ich ma).

Ich fahr auf meinen 225/45 R17 Conti SportContact III 2,6bar (kalt 😉 )

MfG

Bei meinen 205 er Sommerreifen Michelin Energy steht in der Tankkappe halb beladen 2,8/2,8.
Ich habe jetzt 2,9 bar drin und finde es nicht unangenehm....

Ich fahre bei 225/40 18 einen Luftdruck von 2,4Bar.Wurde so vom Reifenhändler empfohlen.

hier eine Hilfe bei Conti-Reifen... kann man glaub ich auch auf andere Hersteller übernehmen...

http://conti-luftdruck.de

ich habe 2,5 BAR. Reifen siehe SIG...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von erneflott


Hier das Ergebnis meiner Anfrage an VW. in meinem Tankdeckel war ein Druck von 2,9 angegeben.

Vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Gerne nennen wir Ihnen unsere Reifenfuelldruckempfehlungen fuer Ihren Golf
TSI mit 90 kW in bar.

195/65 R 15 91 V
halbe Zuladung vorne 2,2 volle Zuladung vorne 2,4
halbe Zuladung hinten 2,2 volle Zuladung hinten 2,9

205/55 R 16 91 V, W
halbe Zuladung vorne 2,2 volle Zuladung vorne 2,4
halbe Zuladung hinten 2,2 volle Zuladung hinten 2,9

225/45 R 17 91 W, Y
halbe Zuladung vorne 2,2 volle Zuladung vorne 2,4
halbe Zuladung hinten 2,2 volle Zuladung hinten 2,9

Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen und wuenschen Ihnen
frohe Weihnachten.

Mit freundlichen Gruessen

i.V. Bernd Schmitter i.V. Joerg Dix

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg

Frohe Weihnachten 😁😁😁😁😉😛

Bei mir im Tankdeckel steht ebenfalls 2,8 bar auf allen Reifen als normaler Reifendruck. Die fahre ich bei den Sommerrädern auch und finde es i.O.!
Bei hoher Ausladung sollen es 3,2 bar sein.

Hallo
VW scheint in der Serie des V-ers eine etwas schlampige Aufkleberverwendung im Tankdeckel gehabt zuhaben. Meiner von7/08 ( 90 KW TSI United mit DSG) hatte einen Aufkleber mit 2,8 bar mitbekommen. Auf Anfrage hieß es, es wäre aus Versehen der KLeber des Bluemotion verklebt worden und mir ein Aufkleber mit 2,4/2,2 nachgeliefert.
Ob das DSG ( Mehrgewicht?) eine Rolle bei den Empfehlungen spielt, wusste mein Freundlicher auch nicht. Schriftlich hat die Werkstatt Ende 2008 nichts bekommen, in der Betriebsanleitung steht praktischer Weise nichts zum REifendruck. Schön, dass es wenigstens o.g. Weihnachtsschriftsstück gibt. Forum ist schon prima.
Ich fahre jetzt bei 205/16 mit 2,5 rundherum, ist mir aber vom Federungskomfort eigentlich etwas zu hart bei den Straßen zu Zeiten der Finanzkrise.

Gruß helihubib-

...vom Thread-Ersteller: Ich fahre jetzt auch rundum 2,5bar.

Ich fahre Edition 30 mit 225/35/ 19 ET42 einen Luftdruck von 3,0Bar.Wurde so vom Reifenhändler und Tuner empfohlen.Bis jetzt fahren sich die Reifen immer gleichmäßig ab !!!

Wir haben an unserem Golf Run-Flat-Reifen (205er) und auch den Aufkleber 3,0 bar im Tankedeckel.
Vielleicht brauchen die ja einen höheren Druck. Schau doch mal ob Du auch die RTF-Reifen hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen