Korrekte Teilenummer für Sonnenblende rechts (Farbe unklar)
Hallo,
da die Sonnenschutzblende meines BMW i316 defekt ist, möchte ich diese gerne austauschen.
Hierfür kenne ich die genaue Teilenummer nicht, da ich die richtige Farbe nicht kenne, es sollte hellgrau oder grau sein. Anbei habe ich mal Bilder der Blende angefügt, von beiden Seiten fotografiert.
Die Teilenummern laut BMW sind für hellgrau: 51 16 8 236 116, grau wäre: 51 16 8 237 120.
Kann mir einer sagen, welche Farbe das jetzt genau ist, bzw. wie ist das herausfinden kann?
Gruß,
Tom
25 Antworten
Hmmmhhh, sehe ich auch. Komisch, halt dich daran aber nicht fest. Halte dich an die Ausstattungsliste also Hellgrau.
Egal wie ich suche oder gucke, die hellgraue dürfte es lt ETK wirklich erst ab 9/93 gegeben haben.
Halte dich an die hellgraue.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Februar 2018 um 14:24:37 Uhr:
Hmmmhhh, sehe ich auch. Komisch, halt dich daran aber nicht fest. Halte dich an die Ausstattungsliste also Hellgrau.Egal wie ich suche oder gucke, die hellgraue dürfte es lt ETK wirklich erst ab 9/93 gegeben haben.
Halte dich an die hellgraue.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte ich die abweichende Teilenummer ignorieren und die hellgraue Sonnenblende bestellen? Danke!
Übrigens: Ich tippe mal darauf, dass BMW ab 1993 angefangen hat, die Sonnenblende baugleich neu aufzusetzen, habe so was Ähnliches mal bei nem Ersatzteil für meinen alten Rasenmäher erlebt.
Ich würde mich an die Ausstattungsliste halten wenn du eher ne graue Innenausstattung hast, denn Pearl oder Schwarz hast du ja bestimmt nicht oder?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 16. Februar 2018 um 14:50:53 Uhr:
Ich würde mich an die Ausstattungsliste halten wenn du eher ne graue Innenausstattung hast, denn Pearl oder Schwarz hast du ja bestimmt nicht oder?
Hast du meine VIN mal ausprobiert und die Ausstattung gesehen? Weiter oben hatte ich ja geschrieben, dass nach der von dir vorgeschlagenen Vorgehensweise im Dropdown die Ausstattung meines BMW sehen konnte. Da steht definitiv (Zitat):
"Leder Montana/Casual/hellgrau(P7TH)"
Die Teilenummer laut BMWparts und leebmann24 ist: 51158173472. Wie es aussieht, werde ich das Teil so bestellen!
Ähnliche Themen
Ja klar, da habe ich das ja auch mit abgeglichen und dir Recht gegeben das da was komisch ist.
Wo bestellst denn, bei Leebmann? Dann sprich doch einfach vorher mal mit denen.
67 € ? ...puuuh...
...dann doch mal lieber über'n Schrottplatz spaziert und eine rausgeschraubt, fertig ;-)
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 16. Februar 2018 um 15:34:38 Uhr:
Ja klar, da habe ich das ja auch mit abgeglichen und dir Recht gegeben das da was komisch ist.Wo bestellst denn, bei Leebmann? Dann sprich doch einfach vorher mal mit denen.
Ich habe bei Leebmann bestellt, hat ca. 1 Woche gedauert bis zur Lieferung. Teil passt 100%ig und mein Auto fühlt sich wie neu an! Danke!!
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 16. Februar 2018 um 21:45:41 Uhr:
67 € ? ...puuuh...
...dann doch mal lieber über'n Schrottplatz spaziert und eine rausgeschraubt, fertig ;-)
Auch eine Idee, aber ein Teil wo man direkt drauf guckt, sollte optisch schon ok sein. Habe beispielsweise mal was bei ebay im Angebot gesehen, aber das Teil sah recht benutzt aus. Ein Auto, dass jetzt 23 Jahre seine Dienste zuverlässig gemacht hat, baue ich etwas ein, was dem entspricht ;-)
?
Günstige Verschleißteile mach ich ja auch neu bei meinem "zuverlässigen-28-J-Dienst-tu-Wagen", aber bei allem anderen schau ich erstmal nach was Gebrauchtem, was dem 28-J-Auto eben auch entspricht ;-).
(. . . denn für 67 € bekomm ich ja schon 2 gebrauchte Getriebe für meinen ;-) )
Aber ok, jeder wie er mag ;-)
Hauptsache du bist zufrieden.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 22. März 2018 um 11:23:48 Uhr:
?
Günstige Verschleißteile mach ich ja auch neu bei meinem "zuverlässigen-28-J-Dienst-tu-Wagen", aber bei allem anderen schau ich erstmal nach was Gebrauchtem, was dem 28-J-Auto eben auch entspricht ;-).
(. . . denn für 67 € bekomm ich ja schon 2 gebrauchte Getriebe für meinen ;-) )
Aber ok, jeder wie er mag ;-)
Hauptsache du bist zufrieden.
Hört sich so an, als hättest du eine gute Quelle für gebrauchte Verschleißteile. Ist ja Vertrauenssache so was.
nöö, keine bestimmte Quelle, da is natürlich auch Glück mit dabei, aber bin mit dieser Methode bis jetzt recht gut gefahren 🙂
-- Das original-Getriebe hatt' ich bei Kauf repariert (neues Kugellager Nr.12 für gut 50 €, http://de.bmwfans.info/.../ ), hielt von 328.000-400.000.
-- Das 30-€-über ebay-Getriebe hat nochmal 100.000 gehalten (400.000-500.000),
-- Das 30-€-Getriebe aus Nachbar's Abwrackprämien-E30 hab ich jetzt noch drin (500.000-614.000 momentan, keine Beschwerden, das tut's wohl noch 'ne ganze Weile).
-- ...und wenn doch nicht, das nächste für 30 € liegt schon bereit. Könnte dann vielleicht grad so reichen bis zur Million ;-)