Koppelstangen/Pendelstütze kurze Lebensdauer
Fahrzeug ist 320 Touring Bj.95
Laufleistung 168tkm
Standard Fahrwerk
So hab mal wieder die Koppelstangen ausgetauscht nach gute 5000km.
Kann mir einer sagen ob das normal ist? Es schlägt immer wieder das Gummilager aus 😕
Es bleibt auch gleich ob es billige, Lemförder oder Myle Hd sind alle reißen sie unten aus sieht Foto.
Die andere Fahrwerkskomponenten sind auch so alle I.O. bis auf das jetze noch die Spurstangen zugekommen sind.
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
So Teile sind verbaut, keine veränderung in hinsicht auf das poltern. Habe aber schlussendlich den Fehler gefunden da ich nu auf die Grube gekommen bin. Habe untergestanden und einer hat das Auto in schwingung versetz und da hab ich gesehn das die Schraube von der Koppelstange zum Querlenker sich gelöst hatte. Wollte diese wieder nachziehen aber ging nicht da das Gewinde rausgerissen war, Also neue Schraube rein und nu is wieder Ruhe.
Danke für die mithilfe und geschadet hats nicht das ich die anderen Teile getauscht habe, die Motorlager sahen dann doch sehr übel aus im ausgebauten zustand.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Die gemachten Bilder....nur mit Blitz....und man hätte mehr dazu sagen können.Ich meine,ich sehe auf dem einen Bild mit dem Querlenkerlager einen Riß....aber dank dem fehlenden Blitz und der damit nicht vorhandenen Bildschärfe und massivem Bildrauschen,sehe ich nix.
Und die Pendelstützen waren billige Fernostware,oder?
Greetz
Cap
Koppelstangen sind MAPCO steht aber oben hatte auch Lemförder drin die haben auch nur 5tkm gehalten. Sorry wegen den Fotos aber konnte kein Blitz zuschalten. Das Querlenkerlager ist laut Tüver in Ordnung sieht nur auf dem Foto blöde aus Sorry nochmal. Werde nochmal neue machen wenn ich die neuen Stabilager einbau. Könnten es auch die Motorlager sein? weil die etwas Porös.
Ja,die können natürlich auch Geräusche verursachen,da haut dann schließlich jedesmal das Motorgewicht auf den Vorderachsträger....und bei der Gelegenheit auch gleich die beiden Gummilager rechts und links vom Getriebe erneuern,die werden ned besser sein....
Greetz
Cap
Alles klar werd ich dann morgen gleich bestellen. Danke erstmal. Hab gerade schon geguckt BMW produziert die Motorlager garnicht mehr 🙂
Die hat BMW auch noch nie selbst produziert. 😉
Leebmann hat sie noch unter der Teilenummer 22 11 6 771 361 (ca.44€/Stk. direkt bei BMW) gelistet,bei online-teile wird auf die Teilenummer 22116779970 (ca.84€/Stk. direkt bei BMW) verwiesen.
Meine Empfehlung:
Klick
Das findet man auf daparto unter der "alten" Teilenummer (unter der alternativen Nummer sind dieselben Lager hinterlegt).Der Z4 benötigt dieselben,also MUß es einen Ersatztyp geben,so alt ist der Z4 E85 noch ned.
Greetz
Cap
Gut Teile sind bestellt knapp 160€. Motorlager über daparto und Stabigummilager mit Getriebelager über Bmw. Hoffe das wars.
So Teile sind verbaut, keine veränderung in hinsicht auf das poltern. Habe aber schlussendlich den Fehler gefunden da ich nu auf die Grube gekommen bin. Habe untergestanden und einer hat das Auto in schwingung versetz und da hab ich gesehn das die Schraube von der Koppelstange zum Querlenker sich gelöst hatte. Wollte diese wieder nachziehen aber ging nicht da das Gewinde rausgerissen war, Also neue Schraube rein und nu is wieder Ruhe.
Danke für die mithilfe und geschadet hats nicht das ich die anderen Teile getauscht habe, die Motorlager sahen dann doch sehr übel aus im ausgebauten zustand.