Kopiert Mercedes den X6?
Es ist beschämend, wie eine Weltfirma wie Mercedes den X 6 so kopieren kann. Ich hätte das eher den Chinesen zugetraut.Dieser Entwicklungsabteilung gehört in den A..... getreten. Ich verstehe auch nicht wie der Vorstand so ein Projekt genehmigen kann? Habe kürzlich einen X 6 in rot gesehen, ich habe gedacht jetzt kommt ein X 6 als er näher kam sah ich den Stern. Das BMW keine rechtliche Schritte unternommen hat, verstehe ich auch nicht.
Gruß A.M.
Beste Antwort im Thema
gute Dinge werden kopiert.
Der X6 schaut eben gut aus.
Gönnen wir Mercedes auch mal ein gelungenes Design nach all den Jahren von Affronts auf die Ästhetik.
Aber wer fährt schon einen Mercedes.
Als in den 80ern alle von Waldsterben und weiteren Weltuntergängen sprachen, kam BMW mit "Freue am Fahren". Fand ich frech, cool und richtig. Die BMW-Fahrer, die ich kenne, sind postive Anpacker, meist Unternehmer, die dazu beitragen, dass die Welt ein besserer Platz wird. Wir haben ein anständiges Auto verdient, das Spass macht.
Der X6 ist so eines.
40 Antworten
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:50:13 Uhr:
So, habe nachgesehen.Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 13. Dezember 2015 um 10:41:45 Uhr:
Ok und danke.......Eine Nachfrage sei aber gestattet...... noch in 2017? So lange könnte ich notfalls noch warten und die Fotos kämen sicher noch in 2016
2017 kriegst Du ihn noch nicht zu kaufen, erst Mitte 2018.
Danke Dir fürs nachgucken.
Ne, das wird mir zu spät. Also bleibe ich bei der anstehenden Anschaffung zunächst beim Wechsel vom SUV-Coupe zum Normal-SUV und sinniere weiterer welcher es denn dann auch schon in 2016 wird.
Den Q8 schaue ihn mir an, wenn er am Markt ist. Ob ich dann aber nochmal ein Coupe bekomme, was an den E71 heranreicht...... glaube ich mal noch nicht. Bisher ist weit und breit nix in Sicht. 😕
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 14. Dezember 2015 um 15:24:28 Uhr:
Warum wechselst Du nicht zum F16?
Kostet mit Ausstattung nach Liste 92TEuro.
Ja warum wohl nicht...... jetzt fällt es mir wieder ein: Ich finde ihn nicht schön. Punkt! 😉
Ja warum wohl nicht...... jetzt fällt es mir wieder ein: Ich finde ihn nicht schön. Punkt! 😉Das habe ich auch noch nicht gehört.
Aber heutzutage wundert einen garnichts mehr.
Es gibt die verrücktesten Sachen, Leute, die Selbstmord machen, die sich ein Ohr abschneiden, denen der X6 nicht gefällt.
Naja, Hauptsache, den schönen Frauen gefällt er ;-)))
Ähnliche Themen
Och, hier treiben sich ein paar E71-Fahrer herum, für die der F16 nicht in Frage kommt. Betrifft z.B. auch zwei leute aus meinem erweiterten Bekanntenkreis, die aber hier nicht Forenmitglied sind.
Über Geschmack wollen wir doch hoffentlich nicht streiten.
Zitat:
Es gibt die verrücktesten Sachen, Leute, die Selbstmord machen, die sich ein Ohr abschneiden, denen der X6 nicht gefällt.
Naja, Hauptsache, den schönen Frauen gefällt er ;-)))
Keinen Schimmer wo Du da einen Zusammenhang siehst..... aber egal.
@X6fahrer
Der F16 ist nicht schlechter als der E71, aber auch keine wesentliche Veränderung, sondern eher wie ein gemäßigtes Facelift, so daß man nicht gewillt ist wieder eine Menge Geld auf den Tisch dafür zu legen. Dazu muss mehr kommen, mehr emotionale Aufregung, Liebe auf den ersten Blick, dann geht die Geldbörse wie von selbst auf, wie damals beim E71 Kauf...
Als ich den E71 am Kauftag beim Händler sah dachte ich nur: WOW, und den werde ich nun ab heute fahren, auf der Rückfahrt fühlte ich mich wie ein "King of the road" in den Komfortsitzen. Dieses Gefühl fehlt beim F16, er ist einfach wie ein müdes Facelift ohne Emotionen auszulösen.
Damals bei meinem Umstieg vom E46 Kombi zum E70 habe ich auf der Autobahn-Rückfahrt nur gedacht, VERDAMMT, wie primitiv war man eigentlich bisher unterwegs, der Unterschied ist unglaublich. Man saß 1 Level höher und thronte über allen anderen Fahrzeugen, SUV fahren ist schon eine geile Sache...
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 14. Dezember 2015 um 21:24:13 Uhr:
@X6fahrer
Der F16 ist nicht schlechter als der E71, aber auch keine wesentliche Veränderung, sondern eher wie ein gemäßigtes Facelift, so daß man nicht gewillt ist wieder eine Menge Geld auf den Tisch dafür zu legen. Dazu muss mehr kommen, mehr emotionale Aufregung, Liebe auf den ersten Blick, dann geht die Geldbörse wie von selbst auf, wie damals beim E71 Kauf...
Als ich den E71 am Kauftag beim Händler sah dachte ich nur: WOW, und den werde ich nun ab heute fahren, auf der Rückfahrt fühlte ich mich wie ein "King of the road" in den Komfortsitzen. Dieses Gefühl fehlt beim F16, er ist einfach wie ein müdes Facelift ohne Emotionen auszulösen.Damals bei meinem Umstieg vom E46 Kombi zum E70 habe ich auf der Autobahn-Rückfahrt nur gedacht, VERDAMMT, wie primitiv war man eigentlich bisher unterwegs, der Unterschied ist unglaublich. Man saß 1 Level höher und thronte über allen anderen Fahrzeugen, SUV fahren ist schon eine geile Sache...
Dem stimme ich zu 100% zu. Der F16 ist eine langweilige, brave und sozialverträgliche Kopie einer polarisierenden Ikone. - nix für mich -
Dann lieber ein Dacia Duster - mit dem kann man mehr provozieren und aus dem Alltagsbrei hervorragen
@LA Ryder
Du übersiehst, dass es auch weiterhin "Aufsteiger" gibt, die vom "Niederflurfahrzeug" zum X5/X6 aufsteigen.
Diese kommen noch in den Genuss, den Du vermisst.
Der F16 ist dadurch noch lange nicht langweiliger geworden.
Die neue Technik im F15/16 ist auch nicht zu verachten.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Zitat:
@Gucky61 schrieb am 15. Dezember 2015 um 19:57:47 Uhr:
@LA Ryder
Du übersiehst, dass es auch weiterhin "Aufsteiger" gibt, die vom "Niederflurfahrzeug" zum X5/X6 aufsteigen.
Diese kommen noch in den Genuss, den Du vermisst.
Der F16 ist dadurch noch lange nicht langweiliger geworden.
Die neue Technik im F15/16 ist auch nicht zu verachten.Mit freundlichen Grüßen Gucky
yepp, na klar, wer bisher keinen E71 gefahren ist, für den ist der F16 natürlich weiterhin eine tolle Sache, das ist logo.
Ich wünsche mir für meinen Nachfolger jedoch eine noch radikalere Karosserieform, die mehr in Richtung hochgebockter Sportwagen geht, d.h. breiter ausgestellte Kotflügel hinten wie beim Jaguar F-Type oder Bentley Continental GT. Okay, das ist jetzt ein schlechter Vergleich, da es nur 2-Türer sind und damit ein gutes Design ziemlich easy ist. Als gelungenen 4-Türer fällt mir der Aston Martin Rapide ein. Die gewölbte Dachform sieht doch dort eindeutig besser aus als beim buckligen X6, oder etwa nicht? Beim Porsche Panamera oder (etwas weniger ausgeprägt) Audi A7 hingegen sieht das Dach schon wieder bucklig aus.
Meine Erwartungen an mein nächstes Fahrzeug wären also: Man nehme eine Aston Martin Rapide Karosserie und legt diese höher. Allrad, Diesel und 3er Sitzbank hinten rein, und schon hat man das perfekte SUV Coupe. Eigentlich doch easy, oder?
Zitat:
@Gucky61 schrieb am 16. Dezember 2015 um 12:00:04 Uhr:
Ähm, 3. Sitzreihe im Coupe?
Hast Du das richtig überlegt?Mit freundlichen Grüßen Gucky
Er schrieb 3er Sitzbank (also nicht 2 Einzelsitze, sondern eine durchgehende Sitzbank für 3 Leute), nicht 3. Sitzreihe. 😉
Oh, bin am I-Pat, da ist es ziemlich klein geschrieben und ich hette nicht hineigezoomt.
Entschuldigung, mein Fehler.
Die 3er Sitzbank ist doch im X6 2015 verbaut.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Zitat:
@Gucky61 schrieb am 16. Dezember 2015 um 12:38:57 Uhr:
Die 3er Sitzbank ist doch im X6 2015 verbaut.Mit freundlichen Grüßen Gucky
Ja, schon aber er möchte ja einen radikaleren Nachfolger für seinen E71, der eben mehr Sportwagen auf hohen Stelzen ist. Und eben für diesen hypothetischen Nachfolger hätte er gern die durchgehende Sitzreihe.
Naja, jeder hat so seinen Traumwagen.
Ich habe mir meinen Traum erfüllt, wieder einmal, und bin vorerst wunschlos glücklich (sofern endlich meine Winterräder von BMW eintreffen).
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Das ist doch mal ein herrliches Heck, leider ab 180.000,- Euro und damit außerhalb meiner finanziellen Reichweite (was ich bereit wäre für ein Fahrzeug zu zahlen) :-)
http://www.autobild.de/.../...hini-urus-2018-vorschau-5362197.html?...