- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Sharan
- Sharan 2
- Kopfstützenmonitore
Kopfstützenmonitore
Da diese "Umschnall-Bildschirme" eigentlich während der Fahrt verboten sind (Die, die welche besitzen sollten mal die Anleitung konsultieren) und mit blossem Klettverschluss oder Plastikhalterung ohnehin bei einem Unfall böse Verletzungen verursachen können (und erst noch scheisse aussehen), habe ich mal eine Offerte vom Profi bestellt.
Bin gespannt was mich der Zauber kostet.
2 Monitore in die original Kopfstützen eingebaut, DVD Player, HDMI-Anschluss für Anschluss einer Spielkonsole, 2 Bluetooth-Kopfhörer.
Hat sowas schon mal jemand hier aus dem Forum verbaut?
Beste Antwort im Thema
GANZ BEWUSST OFF-TOPIC und meine persönliche Meinung:
Bevor ich tausende von hart verdienten Euro investiere, um hinten Bildschirme in die Kopfstützen zu basteln und auch noch Spielekonsolen etc. einzubauen, nur um die Kids für ein paar Minuten ruhig zu stellen, müßte mir echt was fehlen (und sei es das Geld dafür...)
Ganz ehrlich, fahrt Ihr mit Euren Kids 36 Stunden am Stück, dass sie auch noch im Auto Volksverblödung und Dauerberieselung benötigen????
In einer Stretchlimo zum Jungessellenabschied, haben die Dinger sicher Ihre Daseinsberechtigung (wenn dann die "Reisebegleiterinnen" die entsprechend gezeigten "Erwachsenenfilme" nachspielen). Ebenso im Businessflieger, wenn der Vorstand die neusten Börsennachrichten, oder das Politbarometer sehen will.
Aber Ihr fahrt einen FAMIELIEN-Van. Das also Biene Maja sowie PS3 nicht für ein paar Stunden abkömmlich sind, halte ich daher für äußerst gewagt!
Oder habt Ihr gar einen Chauffeur und sitzt selbst hinten?? Das würde auch erklären warum hier manch einer offensichtlich auch zuviel Geld für so einen Quatsch hat...
Spielt doch mit Euren Kids einfach "Kennzeichenraten", oder "Das was Du nicht siehst..."!
Dürfte pädagogisch 1000-fach sinnvoller sein, als die Kinder mit dem TV ruhig zu stellen.
(Oder hängen die Zuhause auch nur vor der Glotze??? Dann mein Beileid!)
Danach noch ein gutes/spannendes Hörbuch für die ganze Familie eingelegt (regt übrigens die Phantasie an, wenn das Bild dazu fehlt) und schon sind selbst die längsten Autoreisen vorbei.
Und von den gesparten Euros lässt sich dann für den Bordfrieden auch noch die nächsten 10 Jahre bei jeder Autopause nach belieben/unbegrenzt Eis kaufen.
OFF-TOPIC Ende.
Sofern nicht schon vorhanden, würde ich ansonsten hinten die 230 V-Steckdose nachrüsten/ bestellen. Dann lässt sich zur Not der Nintendo / PS-Portable ohne Akkuengpass mit normalen Netzteil betreiben. Ebenso passen Laptop etc. dran.
Gruß, der Biker
30 Antworten
Ich hätte hier die wahrscheinlich günstigste Lösung ...
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_10?...
Achtet auf den Preis :-)