- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Sharan
- Sharan 2
- Kopfstützenmonitore
Kopfstützenmonitore
Da diese "Umschnall-Bildschirme" eigentlich während der Fahrt verboten sind (Die, die welche besitzen sollten mal die Anleitung konsultieren) und mit blossem Klettverschluss oder Plastikhalterung ohnehin bei einem Unfall böse Verletzungen verursachen können (und erst noch scheisse aussehen), habe ich mal eine Offerte vom Profi bestellt.
Bin gespannt was mich der Zauber kostet.
2 Monitore in die original Kopfstützen eingebaut, DVD Player, HDMI-Anschluss für Anschluss einer Spielkonsole, 2 Bluetooth-Kopfhörer.
Hat sowas schon mal jemand hier aus dem Forum verbaut?
Beste Antwort im Thema
GANZ BEWUSST OFF-TOPIC und meine persönliche Meinung:
Bevor ich tausende von hart verdienten Euro investiere, um hinten Bildschirme in die Kopfstützen zu basteln und auch noch Spielekonsolen etc. einzubauen, nur um die Kids für ein paar Minuten ruhig zu stellen, müßte mir echt was fehlen (und sei es das Geld dafür...)
Ganz ehrlich, fahrt Ihr mit Euren Kids 36 Stunden am Stück, dass sie auch noch im Auto Volksverblödung und Dauerberieselung benötigen????
In einer Stretchlimo zum Jungessellenabschied, haben die Dinger sicher Ihre Daseinsberechtigung (wenn dann die "Reisebegleiterinnen" die entsprechend gezeigten "Erwachsenenfilme" nachspielen). Ebenso im Businessflieger, wenn der Vorstand die neusten Börsennachrichten, oder das Politbarometer sehen will.
Aber Ihr fahrt einen FAMIELIEN-Van. Das also Biene Maja sowie PS3 nicht für ein paar Stunden abkömmlich sind, halte ich daher für äußerst gewagt!
Oder habt Ihr gar einen Chauffeur und sitzt selbst hinten?? Das würde auch erklären warum hier manch einer offensichtlich auch zuviel Geld für so einen Quatsch hat...
Spielt doch mit Euren Kids einfach "Kennzeichenraten", oder "Das was Du nicht siehst..."!
Dürfte pädagogisch 1000-fach sinnvoller sein, als die Kinder mit dem TV ruhig zu stellen.
(Oder hängen die Zuhause auch nur vor der Glotze??? Dann mein Beileid!)
Danach noch ein gutes/spannendes Hörbuch für die ganze Familie eingelegt (regt übrigens die Phantasie an, wenn das Bild dazu fehlt) und schon sind selbst die längsten Autoreisen vorbei.
Und von den gesparten Euros lässt sich dann für den Bordfrieden auch noch die nächsten 10 Jahre bei jeder Autopause nach belieben/unbegrenzt Eis kaufen.
OFF-TOPIC Ende.
Sofern nicht schon vorhanden, würde ich ansonsten hinten die 230 V-Steckdose nachrüsten/ bestellen. Dann lässt sich zur Not der Nintendo / PS-Portable ohne Akkuengpass mit normalen Netzteil betreiben. Ebenso passen Laptop etc. dran.
Gruß, der Biker
30 Antworten
Hmmm und sie siehst du es dann mit den Controllern für die Spielekonsole????
Und vorallem ist das Umrüsten deiner Kopfstütze vllt auch nicht im Sinne des Herstellers. Denn die muss bearbeitet werden und wenn die beim Unfall nicht mehr hält was sie verspricht......
Mal angenommen der Monitor fliegt raus etc......
Also legaler ist deine, wenn auch bessere Variante, sicher nicht
Hast du kein Rns510? Hier kann man die Kopfstützmonitore direkt anschließen. Ein separater dvd-Player ist nicht erforderlich
Zitat:
Original geschrieben von Sharandreamer
Hast du kein Rns510? Hier kann man die Kopfstützmonitore direkt anschließen. Ein separater dvd-Player ist nicht erforderlich
Wie geht das denn?
Hallo,
Hast du die alten oder die neuen Nackenstützen?
Das ändert einiges vom Preis her.
Wir machen die alten inkl. der Verkabelung um Pauschal 1500,- mit zwei Alpine 7" Displays.
Bei den neuen ist der Aufwand sehr viel größer und auch etwas teurer.
Ich habe erst letze Woche meine fertig umgebaut. Es waren pro Nackenstütze etwa 5 Arbeitsstunden. Dazu muss aber noch gesagt werden das ich vorher eine neue bestellt hatte und diese dann zerschnitten habe um mir das Innenleben ansehen zu können. Die neuen kann man ja leider nicht mehr so ohne weiteres zerlegen.
Ein Bild der fertigen Nackenstütze habe ich angefügt.
Gruß aus Wien
Zitat:
Original geschrieben von heissi01
Zitat:
Original geschrieben von Sharandreamer
Hast du kein Rns510? Hier kann man die Kopfstützmonitore direkt anschließen. Ein separater dvd-Player ist nicht erforderlich![]()
Wie geht das denn?
Mal im Internet nach dem Begriff "vw rns 510 dvd rse interface" suchen :-)
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Also legaler ist deine, wenn auch bessere Variante, sicher nicht
doch doch. Da fliegt auch nichts raus. Der Monitor muss schon richtig verbaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von Sharandreamer
Hast du kein Rns510? Hier kann man die Kopfstützmonitore direkt anschließen. Ein separater dvd-Player ist nicht erforderlich
doch hab ich. Ist ja cool. Hab ich nicht gewusst. Danke für den Hinweis. Dann gibt er das Bild auf die Monitore und vorne zeigt es z.B. das Navi?
Zitat:
Original geschrieben von RS-T4
Hallo,
Hast du die alten oder die neuen Nackenstützen?
Das ändert einiges vom Preis her.
Ich nehme mal an, dass es die neuen sind. Der Sharan ist 1Monat alt :-)
Wenn man eben bei google nach diesem Thema sucht findet man keine Firmen die das anbieten - oder ich suche einfach falsch...
Also es gibt einen Adapter fürs RNS 510
. Dann kannst du das DVD Bild nach hinten schicken und vorne dann was anderes hören.
Wir sind in Wien im 14 Bezirk Zuhause
Du kannst uns auch ev. Die Nackenstützen schicken und wir schicken dir dann die fertigen wieder Retour.
Meine Firma findest du unter www.fast-zone.at
Hallo,
schauts euch auch mal diesen Link an
http://www.autohaus-elmshorn.de/media/pdf/AVout-interface.pdf
Wichtig ist die RNS510 Version
Gruss
Raffi
kann man das ab Werk erhältliche nicht nachträglich in den Sharan in Herstellerqualität einbauen?
http://www.volkswagen.ch/.../rear_seat_entertainmentrse.html
für andere VW Modelle (glaub Passat+Touareg) gibt's es ja - leider für den Sharan nicht. Hätt ich gerne auch gleich ab Werk bestellt *grmpf*
Hallo, wenn brauchst Du die Monitore nicht direkt in Kopfstützen, schau z. B, bei Idealo.de auf Next Base 9 Lite Click & Go. Auf der Webseite von Next Base kannst du sogar die Crashtests anschauen. Alles ist super - habe selbst vor 2 Wochen gekauft. Für die Erstmontage brauchst du ca. 10 min, aber dann ist alles Kinderleicht - kein Kabelsalat, perfekte Befestigung, 9-Zoll, sehr gute Auflösung und es kostet nicht 230 EUR.. Ich habe dazu noch 2 Infrarot Kopfhörer genommen - dann brauchst Du wirklich nur 1 Kabel für jeden Monitor...
damit geht aber die originale Kopfstützenverstellung (vor und zurück) verloren und ich brauche das: Ich habe einen Schrumpfkopf.
Billigstützen, auch wenn gut, kommen mir nicht in den Wagen. Ich kaufe nicht einen vollausgestatteten Sharan, um danach billige Kopfstützen nachzurüsten. Dann ist bestimmt das Leder nicht exakt das gleiche, etc. etc.
Schuld daran ist ja VW: Warum zum Teufel wird das Rear Seat Entertainment nicht für den Sharan angeboten?
Zitat:
Original geschrieben von Pusche1
Schuld daran ist ja VW: Warum zum Teufel wird das Rear Seat Entertainment nicht für den Sharan angeboten?
Das ist auch so eine Frage, die ich mir immer wieder stelle. Gerade als Familienkutsche schreit es nahezu hier ein Rear Seat Entertainment anzubieten.
Von ACC will ich gar nicht erst Reden. Als Familienurlaubskutsche wäre es sicherlich gut verkaufbar....
...dem kann ich mich nur anschließen. Die Modellpolitik von VW, vor allem für sicherheitsrelevante Themen wie AAC oder eben auch Entertainment oder auch eine gescheite Beleuchtung der Regler der Luftauströmer usw. für den Sharan ist eine volle Katastrophe...
Man hat immer das Gefühl, dass nur das Nötigste verfügbar gemacht wird. Und das auch nur widerwillig. Wenn ich daran denke, dass meine Kiste 54k gekostet hat, dann nervt mich das. Denn VW nimmt's trotzdem "von den Lebigen"
Gibt doch auch Alternativen. Ein SMax bietet Entertainment für hinten, vermutlich dann auch der Galaxy
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Keiner wird doch gezwungen 54K beim V.A.G. Konzern zu investieren.
Ich verstehe die Beschwerden hinterher nicht, ist doch alles bekannt und wenn es mir nicht gefällt dann muss ich wo anders einkaufen. Oder ich akzeptiere es und plane diverse Nachrüstungen mit ein.