Kopfstützen im 1303 S ?

VW Käfer 1200

Hi,

ich habe mir vor knapp einer Woche einen 1303 S BJ 73 gekauft. Es muss noch vieles dran getan werden aber man hat ja ein Ziel vor Augen 😉 Nun habe ich allerdings einige Fragen bezüglich des 1303S und hoffe, hier sind einige Dir mir evtl. helfen können. Da ich gerne eine H zulassung für " Walter " haben möchte, und ich ihn generell gerne möglichst komplett original restaruieren würde, ist eine der Fragen nach den Kopfstützen. Die Sitze, die ich rausgerissen habe waren mit integrierten Kopfstützen. Ich hätte aber gerne Sitze ohne Kopfstützen, nun ist die Frage obs die damals in der 1303S Serie gab? Müsste ich ja wissen für die H - Zulassung und finde übers web nicht wirklich ne genaue Aussage dazu. Hat jemand Rat?

Danke schonmal im Vorraus!

viele Grüße
Sarah

29 Antworten

Hallo Sarah,

was ist mit deinen alten Sitzen? Wie sehen die aus (Bilder) und würdest du die verkaufen, bzw welcher Preis.

Hi Markus,

die alten Sitze sind in keinem guten Zustand. An der Rückbank ist oben drauf ein riss- das könnte man wahrscheinlich sogar noch flicken oder nähen, ich weiß es nicht. Aber der Beifahrersitz ist ziemlich durchgesessen und schmutzig und als Fahrersitz war ein " König" Sportsitz verbaut. Ich kann morgen mal BIlder machen aber ich befürchte, damit kann man nix mehr anfangen.

Hallo liebe Gemeinde,

ich spiele aus Sicherheitsgründen seit längerer Zeit damit, Sitze mit Kopfstützen in meinen Käfer Bj1970 mit L-Schienen einzubauen.

Jedoch habe ich keinen Durchblick, da meine Sitze top sind und ich die noch nie auseinander bauen musste.

Gibt es welche zu kaufen die Plug&Play sind?
Ich weiss dass es Sitzkonsolen gibt und Einzelsitze, aber das sind ja Sportsitze?

Ich möchte nur die Sicherheit erhöhen und will keine neumodischen Sportsitze im Auto.

Vielen Dank.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze mit Kopfstütze einbauen Bj1970 L-Schiene' überführt.]

Hallo
Es gab damals Aufsteckkopfstützen. Diese wurden einfach auf die vorhanden Sitze aufgesteckt.

Mit freundlichen Grüßen
VWaircooled

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze mit Kopfstütze einbauen Bj1970 L-Schiene' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo von denen habe ich schon gelesen. Hierbei gehen jedoch die Meinungen auseinander, da es Test gibt, dass die Stützen gefährlicher sind als wenn man ohne fährt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze mit Kopfstütze einbauen Bj1970 L-Schiene' überführt.]

es gibt auch "altmodischere" Sportsitze. Dafür braucht man aber diese Sitzkonsolen zur Befestigung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze mit Kopfstütze einbauen Bj1970 L-Schiene' überführt.]

Sitz

noch ältere gibt es auch (passend zum Baujahr), aber die sind selten und schwer aufzutreiben. Habe damals nur jeweils einen erstanden und nie den passenden anderen gefunden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze mit Kopfstütze einbauen Bj1970 L-Schiene' überführt.]

Scheel
Mann

Hallo,
von den Aufsteck-Stützen halte ich unter dem Aspekt Sicherheit auch nicht viel, meist sind dieseauch (für durchschnittlich grosse Fahrer) auch viel zu niedrig und nicht verstellbar. Zumindest die, die ich so in Erinnerung habe.
Aber nun zu Lösungsvorschlägen:
- Einfachste Lösung: Sitze austauschen gegen solche mit "Grabstein"-Rückenlehne .
Das sind Sitze mit integrierter Kopfstütze
Austattung M227, siehe http://www.vw1302.de/a2/1302dok/technik/sitz/sitz.html .
Auch nicht sonderlich hoch, aber besser als garkeine. Die gabs original von VW für den 1302.
Alternativ lassen sich hier auch nur die Rückenlehnen tauschen. Hab ich mal gemacht beim Kübel.
Hat auch den Vorteil, dass das Ganze wieder rückbaubar ist

- Der Umbau auf spätere Käfer Sitze (oder sonstige Sitze mit Kopfstützen) ist immer mit umfangreicheren Umbauten und Schweißarbeiten verbunden. Entweder an den Sitzschienen bzw der vorderen Konsole. Oder indem man einen anderen Sitz auf eine vorhandene Konsole aufschweißt.

- Man könnte auch mal prüfen, ob evtl. nur der Austausch den Rückenlehne gegen eine spätere Variante geht. Dazu braucht es aber Anschauungs material oder Erfahrungsberichte.

Viel Erfolg
M.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze mit Kopfstütze einbauen Bj1970 L-Schiene' überführt.]

sowas hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1396457208-223-8386

allerdings mit T-Schiene

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze mit Kopfstütze einbauen Bj1970 L-Schiene' überführt.]

Ich habe in meinem Käfer folgende Sitze verbaut.
Mann muss sich nur die passenden Sitzkonsolen besorgen.

https://www.sandtler24.de/sandtler-sportsitz-classic-rs-2079.html

Mit freundlichen Grüßen
VWaircooled

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze mit Kopfstütze einbauen Bj1970 L-Schiene' überführt.]

Hallo danke für die Antworten. Die Grabsteinsitze gefallen mir, jedoch müsste man die umbauen und da bin ich nicht so versiert.

@VWaircooled welche Sitzkonsolen könnte man da nehmen? Worauf muss ich achten? Ich habe mir den Shop durchgeschaut und bin überfordert, da ich nicht weiß wie die dann nachher in de Käfer passen??

Die gefallen mir echt gut.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze mit Kopfstütze einbauen Bj1970 L-Schiene' überführt.]

Hallo
Ich hatte damals den Kundensupport kontaktiert und die haben mir super geholfen.

Mit freundlichen Grüßen
VWaircooled

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze mit Kopfstütze einbauen Bj1970 L-Schiene' überführt.]

Für Sitzkonsolen ist Wiechers eine gute Adresse. Üblich z.B. für den Einbau von Porsche-Sitzen..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze mit Kopfstütze einbauen Bj1970 L-Schiene' überführt.]

Stimmt. Meine sind auch von Wiechers. Nur hat Sandler mir diese besorgt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze mit Kopfstütze einbauen Bj1970 L-Schiene' überführt.]

Ok ich schaue mal nach. Vielen Dank für die Tipps

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze mit Kopfstütze einbauen Bj1970 L-Schiene' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen