kopfstützen fiat idea

Fiat

frage: ich fahre einen fiat idea. meistens alleine oder mit beifahrerin.
jetzt hatte ich mal auch 2 leute hinten. und da ist aufgefalllen, dass die beiden kopfstützen hinten fehlen. es sind auch keine löcher in den sitzen für die kopfstützen.
mir ist das gar nicht aufgefallen, da ich davon ausging, dass kopfstützen der standard ist, wenn nicht sogar pflicht.
wie ist das bei eurem idea oder eure erfahrungen? was kann ich da machen? denn die mitfahrer fanden es sehr schnell ungemütlich zum sitzen. ausserdem ist es für mich ein sicherheitsaspekt und ich will nicht schleudertraumas für andere bezahlen.
meine garage meinte, sie müssten die ganzen sitze wechseln und das wäre zu teuer. sei halt so. es gebe ideas die waren vielleicht mal ohne und jetz haben sie halt stützen. (habe ihm gesagt, dass auf der fiat seite bei idea standardmässig kopfstützen vorne und hinten seien.

was machte ich falsch. habe ich einen fiat prototypen gekauft oder was? kann ich das evtl. noch in garantie austauschen? für mich ist das eigentlich eine fehlkonstruktion und ein mängel.

was meint ihr? danke für eure meldungen

29 Antworten

Hallo Mikaell ,
das Antwortschreiben von Fiat Suisse ist doch der reinste Hohn . In
D und A hatte der Idea in der untersten Ausstattungstufe Active
bereits hintere Kopfstützen und das im Frühjahr 2004 . Und das ist
mit Sicherheit in der Schweiz nicht anders gewesen . Hier hat man Dir einen Wagen untergejubelt , den Du so wohl nicht bestellt hast .
Deine einzige Chance wäre gewesen , den Wagen bei der Über-
hahme zu reklamieren . Wenn Dir beim eventuellen Nachrüsten
der hinteren Kopfstützen nicht entgegengekommen wird , würde
ich ganz klar zum Ausdruck bringen , dass dies Dein letzter Fiat
gewesen ist .

___________________________________________
Fiat Idea 1,4 16V Emotion Dualogic

Zitat:

Original geschrieben von IDEAlist


Hallo Mikaell ,
das Antwortschreiben von Fiat Suisse ist doch der reinste Hohn . In
D und A hatte der Idea in der untersten Ausstattungstufe Active
bereits hintere Kopfstützen und das im Frühjahr 2004 . Und das ist
mit Sicherheit in der Schweiz nicht anders gewesen . Hier hat man Dir einen Wagen untergejubelt , den Du so wohl nicht bestellt hast .
Deine einzige Chance wäre gewesen , den Wagen bei der Über-
hahme zu reklamieren . Wenn Dir beim eventuellen Nachrüsten
der hinteren Kopfstützen nicht entgegengekommen wird , würde
ich ganz klar zum Ausdruck bringen , dass dies Dein letzter Fiat
gewesen ist .

___________________________________________
Fiat Idea 1,4 16V Emotion Dualogic

habe jetzt mal fiat angefragt wegen umtausch unter «garantie» oder umtausch mit rabatt.

warte auf die antwort, habe mich auf deine aussage bezogen, dass der idea schon im frühjahr 2004 serienmässig kopfstützen hatte.

status negativ

möchte noch kurz informieren wie der stand der dinge ist:
fiat schweiz stellt sich weiterhin quer, trotz netter anfrage und hinweis dass bei der fahrzeugbeschreibung die kopfstützen aufgeführt waren. sie meinten ich solle eine garage aufsuchen und mir den preis offerieren lassen umd das zu machen. der preis kommt PRO kopfstütze auf CHF 500.-, das sind zirka 300 EURO.
echt der wahnsinn. kein entgegenkommen, nichts. echt lasch.
janu ich weiss ja nicht....

hier die antwort:
Sehr geehrter Herr xxx

Vielen Dank für Ihr E-Mail an Herrn Volpi. Gerne nehmen wir dazu wie folgt Stellung:

Car4you ist leider keine Fiat-eigene Homepage und es ist daher möglich, das die dort aufgeführten Informationen nicht zu 100% stimmen. Die Serienausstattung variiert je nach Fahrzeugmarkt, der diese je nach Nachfrage oder Konkurrenzvorlage anpassen kann. Die Sicherheit der Fahrzeuginsassen ist ein sehr wichtiger Punkt unserer Entwicklungsstrategie, was auch die 5 Sterne bei Fiat Punto, Fiat Ulysse, Fiat Croma beweisen.

Sie haben keinesfalls ein Testfahrzeug gekauft, sondern eine Occasion, die im Moment der ersten Inverkehrssetzung noch nicht über hintere Kopfstützen verfügt hat.

Um die genauen Kosten für die Nachmontage der Kopfstützen zu evaluieren, bitten wir Sie, Ihr Fahrzeug in eine offizielle Fiat-Garage zu bringen, die Ihnen gern detaillierte Auskünfte über erhältliche Farben, Bezüge, Verfügbarkeit und Kosten der einzelnen Komponente erteilt.

Freundliche Grüsse,

T. xxx

xxx
Kundendienst & Technik
FIAT AUTO (SUISSE) S.A.
Postfach 168
Zürcherstrasse 111
CH-8952 Schlieren

Hallo Mikaell ,
so wie es aussieht , hat man Dir ein Gelegenheitsauto angedreht .
Die teure Nachrüstung würde ich nur durchführen lassen , wenn
Du sehr oft mit mehr als zwei Personen Dein Auto benutzt .
Früher gab es einmal aufklemmbare Kopfstützen für Autos ohne
serienmäßige Kopfstützen , vielleicht versuchst Du mal heraus-
zubekommen , ob es so etwas heute noch irgendwo gibt . Eine
zweite Möglichkeit wäre ein Autofriedhof , bei den geringen
Stückzahlen des Idea ist das aber eher unwahrscheinlich . Du bist
zu bemitleiden , dass Dich Fiat so hereingelegt hat .

__________________________________________
Fiat Idea 1,4 16V Emotion Dualogic

Ähnliche Themen

Ich würde mich mal mit deinem Verkäufer auseinandersetzen immerhin hat er dir ein Auto verkauft was den aktuellen Ausstattungen nicht entspricht.

Der Wagen ist aus 04??? War das jetzt ein Gebrauchter oder ein Vorführer???? Oder hat es weit mehr als ein Jahr gebraucht bist du es gemerkt hast. Im grunde musst du jetzt mal in deinem Vertrag schauen was drinn steht über Ausstattungen. Die Ausstattungsliste von damals hast du nicht mehr???

italo

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Ich würde mich mal mit deinem Verkäufer auseinandersetzen immerhin hat er dir ein Auto verkauft was den aktuellen Ausstattungen nicht entspricht.

Der Wagen ist aus 04??? War das jetzt ein Gebrauchter oder ein Vorführer???? Oder hat es weit mehr als ein Jahr gebraucht bist du es gemerkt hast. Im grunde musst du jetzt mal in deinem Vertrag schauen was drinn steht über Ausstattungen. Die Ausstattungsliste von damals hast du nicht mehr???

italo

hallo italo001

also das auto ist zugelassen im juni04. es wurde von der garage/fiat zugelassen, das heisst als vorführwagen. ich habe es im mai 2005 erworben (leasing) konnte also keine ausstattungswünsche machen. (da dies als occasion gilt) aber in der beschreibung des inserates der garage stand (kopfstützen hinten) war für mich ein kaufanreiz. gemerkt hatte ich es dann im september, dass keine kopfstützen hinten waren, als sich meine mitfahrbegelitungen über den komfort beschwert hatten. dachte dann,ok, die stützen wurde einfach weggenommen und bei der übergabe vergessen darauf zu tun. doch als ich bei der garage war, meinten diese es sei gar nicht vorgesehen. das müsse bezahlt werden. (es gab kein übergabe protokoll) und ab dann habe ich alles so gemacht, wie ich es hier im forum mitgeteilt habe. ich weiss auch nicht wie es rein rechtlich aussieht, wenn doch steht kopfstützen hinten, und es hat nachher keine, wie ich als konsument da eine chance habe. ich habe jetzt noch 5 monate werks-garantie.

Wenn du noch das Inserat hat, dann geh zu deinem Händler und bitte um die fehlenden Kopfstützen. Schließlich hat er dir das Auto verkauft.

Da muss ich FIAt-Schweiz mal in Schutz nehmen, die können ja nichts dafür, wenn ein Händler ein Fahrzeug mit falschen Daten verkauft.

Wenn das aus einer Zeitungsannonce musst du die Zeitung anfragen, ob du nocheinmal eine Kopie davon haben könntest.

Wenn du kein Beweis für das Inserat hast, hast du leider schlechte Karten. Wobei der Fehler nicht bei FIAT liegt sondern immer noch bei deinem Autohaus.

Der einzige Ansprechpartner ist dein Autohaus diesbezüglich.
Deine vorgehensweise war in dem Fall nicht korrekt gewesen. Du hättest deine Schritte Richtung Autohaus lenken müssen.

italo

ok

dachte mir einfach fiat hätte auch ein interesse und würde das evtl. selber mit dem autohaus regeln.
da ich vom autohaus selber eine ablehnende haltung erhalten habe. fiat schweiz habe ich mein vorgehen erläutert und erwähnt dass ich bei der garage war.

die annonce war eine internet annonce. ich habe einen ausdruck der anonne dazumal vorgenommen und diese auch behalten :-))

Re: ok

Zitat:

Original geschrieben von mikaell


die annonce war eine internet annonce. ich habe einen ausdruck der anonne dazumal vorgenommen und diese auch behalten :-))

Dann ist gut und geht zu dem Händler hin bittest um deine Kopfstützen. Ansonsten bleibt der Weg zum Anwalt.

Selbst du hast die Sache FIAT falsch vorgetragen so wie ich die Antwortschreiben verstehe. Im Grunde geht es doch nicht darum das Fiat den IDEA ohne Kopfstützen ausgeliefert hat sondern das dein Händler dir den Wagen mit Kopfstützen verkauft hat.

Das würde ich FIAT schreiben das dein Händler dir ein Auto mit Kopfstützen verkauft hat aber diese nicht geliefert hat und eine Nachbesserung verweigert.

Desweiteren Anwalt konsultieren.

italo

Die näheren Umstände des Fahrzeugkaufs habe ich erst heute erfahren , deswegen konnten meine Tipps nicht helfen . Ohne
das Schweizer Kaufrecht zu kennen , glaube ich , dass Mikaell
kaum eine Chance hat , noch zu seinen Kopfstützen zu kommen .
Mit der Übernahme des Wagens hat er m.E. das Fehlen der Kopf-
stützen stiischweigend akzeptiert , denn als verdeckten Mangel
kann man das Fehlen der Kopfstützen wohl kaum betrachten
und diese jetzt noch einzufordern .

________________________________________
Fiat Idea 1,4 16V Emotion Dualogic

nee würde ich nicht sagen....immerhin hat der Verkäufer ja auch nicht gesagt das der Wagen von der Annonce abweicht.

Abgesehen davon einen Anwalt konsultieren.

italo

Hmmmm -

Da kauft also jemand im Mai ein fast ein Jahr altes Gebrauchtfahrzeug und kommt erst VIER Monate später drauf, dass ihm ein - wie er selber behauptet - sehr wichtiges und als Kaufargument geltendes Ausstattungs-Detail fehlt - und dann soll FIAT in irgend einer Form dafür gerade stehen?

Leute gibt's ....

Zitat:

Original geschrieben von Kandy


Hmmmm -

Da kauft also jemand im Mai ein fast ein Jahr altes Gebrauchtfahrzeug und kommt erst VIER Monate später drauf, dass ihm ein - wie er selber behauptet - sehr wichtiges und als Kaufargument geltendes Ausstattungs-Detail fehlt - und dann soll FIAT in irgend einer Form dafür gerade stehen?

Leute gibt's ....

für mich war es beim suchen des neuen autos in den annoncen ein allgemeines killerkriterium für gewisse ausstattungen. kopfstützen hinten war für mich in der evaluation ein wichtiges argument.

beim kauf - mein fehler - achtete ich wirklich nicht mehr drauf. ich war beim auto ansehen und beim kauf evtl. zu nervös, zu freudig, zu vertrauensvoll, was auch immer. aber ich denke es ist dir sicher auch schon passiert, dass du vergessen hast was zu fragen, was die aber eigentlich wichtig war. (generell). als ich dann sah, dass keine kopfstüzten montiert waren, dachte ich zuerst ja, ok sie wurden vergessen drauf zu tun und fuhr in die garage.

wegen den vier monaten- ich fahre ein auto uns sitze beim fahren höchst selten auf der rückbank :-)))

meine mitfahrbegleitung wies mich darauf hin. ich erschrack weil ich ein sehr sicherheitsdenkender mensch bin.

ausserdem bin ich nicht zu fiat gegangen und habe gesagt ihr MUESST mir die sitze bezahlen ihr habt einen fehler gemacht. ich bin zuerst in die garage und wollte reden. die garage stellte sich quer, obwohl in der annonce etwas anderes stand. danach fragte ich fiat schweiz nett nach und schlug ja sogar vor 50/50 zu machen.

ich finde es macht keinen unterschied ob ich den fehler 3 tage später oder 4 moante später entdeckte, sonder was in der annonce steht und was nicht.

ich danke dir aber für deine konstrukitve hilfe und deine meinung ich soll es so hinnehmen wie es ist. ich streite fehler von mir nicht ab. aber fiat und besonders die fiat garage, stellt sich enorm quer. schliesslich habe ich ihr ein auto für chf 20000.- abgekauft. und da könnte man etwas mehr entgegenkommen erwarten. zu dieser garage hätte ich ausserdem noch ein paar andere nette geschichten, aber die lasse ich wohl bleiben. sonst rege ich mich nur wieder unnötig auf.

Bei uns in D ist so etwas ne stillschweigende Zustimmung. Hättest du es sofort moniert gäbs kein Problem.
FIAT hat damit nichts zu tun, sondern allein dein Händler. Einfach den Händler wechseln, dann hat er die Quittung.

Frag' deinen Rechtsanwalt, ob du gegen den Händler vorgehen kannst.
Wie gesagt: FIAT hat mit dieser Sache überhaupt nichts zu tun. Wenn dir das Werk 50:50 anbietet, so ist das sogar überaus kulant! Am Fahrzeug liegt ja kein Mangel vor.

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen