Kopfdichtungswechsel, was gehört dazu?

Audi 80 B3/89

Nahmd allerseits.
Da ich ja grade in satten Wartungsarbeiten steck, un mir aufgefallen is, dass sich die Kopfdichtung langsam verabschiedet, wollte ich einfach mal wissen, was ich so alles neu einkaufen muss...
Im Prinzip, is ja klar, muss ja alles vom Kopf ab, was irgendwie so drangebaut is. Bin also zu folgendem gekommen:

Lima, Krümmer, Einspritzanlage + Luffika, Nockenwelle samt Zahnriemen, und "Kleinkram" wie Zündkerzen, Kabel, oder Wasserflansche vom Kopf runtermontieren.

So weit so gut, neu müsste dann meiner Meinung nach:
-Die Kopfdichtung an sich (is klar... 🙂 )
-Krümmerdichtung
-Schrauben/Muttern am Krümmer
-Kopfschrauben
und dazu, weil ich grade dabei bin:
-Ventilschaftdichtungen
-Zündkerzen
-Ventildeckeldichtung

Gehört da sonst noch was an (genau genommen) nicht wiederverwendbaren Teilen dazu? Irgendwelche sonstigen Schrauben oder Muttern, an die ich nicht gedacht/nicht gesehen hab?
Achja, Nur am Rande, und bevor jemand fragt: Ich hab die Hydrostößel überprüft, die haben definitv kein Toleranzüberschreitendes Spiel. Um genau zu sein, kein wirklich fühl, oder sichtbares Spiel. Also sind es nicht die Hydros, die da rasseln, wie ein Diesel. Hat da evtl. noch jemand ne Idee dazu?

Schomma danke...

greetz

18 Antworten

Da schauts bei mir ja noch richtig gut aus 😉 Nur der Krümmer und seine Dichtung, nunja....

Kann mir jemand sagen, wie viel allein das Material kosten würde, wenn ich den Kopf runter nehm' und ALLE Dichtungen (ZKD, Ventilschaftdichtungen, Hydrostößel, etc.) wechsle und den Kopf plan schleifen lasse?

Mit wie viel Arbeitszeit würde ein erfahrerner Mechaniker dafür in etwa brauchen ?

Ich hab mir damals bei meinem 2.0er 4Zylinder nen Kompletten Satz gekauft... Alles schon mit drin, ZK-, Deckel-, Krümmer-, Ventil-, Nockenwellendichtung, die für die Hydrostößel + Kondome😉

80,- für den Satz Dichtungen und 20,- für die ZK-Schrauben! FÜR MICH😉 Normal ab ca. 115,- und 30,-EUR aufwärts!

EDIT: planen ca. 30,-EUR

Material zahl ich für Wellendichtring, Auspuffdichtung (werds wie gesagt mit angebautem Krümmer ausbauen), Schrauben u. Muttis dazu, Kopfdichtung und Schrauben, Ventilschaftdichtungen un Ventildeckeldichtung ca 150€
btw, wird höchste Eisenbahn, heut morgen wär er mir fast bei 115°C um die Ohren geflogen. Seltsamerweise war heute mittag wieder alles i.O. (90°)
Naja, werde schauen, ob ich den für die Woche noch stillleg und nächste Woche rangeh, oder ob es die Woche noch klappt.

greetz

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen