1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Kopfdichtung wechsel

Kopfdichtung wechsel

VW Passat 35i/3A

Wer kann mir mal helfen und sagen was ich alles für Teile brauche, um richtig und ordnungsgemäß bei meinen PASSI die Kopfdichtung zu wechseln,

Baujahr: 1992 und hat eine Laufleistung von 198Tkm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat



Steht doch oben: 92er 1,8

Gruß Hans

Guten Morgen Hans!

Spaßvogel!

Anfangs stand da nur das :

Wer kann mir mal helfen und sagen was ich alles für Teile brauche, um richtig und ordnungsgemäß bei meinen PASSI die Kopfdichtung zu wechseln,

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich würde dem TE auch raten die Finger davon zu lassen.
Das wird nichts, zumindest nicht ohne fachkundige Hilfe.

Wenn er nur kein Freund von Abkürzungen ist - worauf sich seine Keine Ahnung wohl bezog - und sonst volles Verständnis für Schraubereien derart hat, warum nicht? Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Beste Lösung wäre doch, wenn er unter Anweisung und Leitung einer Fachkraft so vorgeht, wie ihm gesagt wird. Da hat jemand ein Auge auf die Arbeit und doch hat ers selbst gemacht.

...naja nuddel...aber bedenke auch die Frage "wapu"😕

Und wenn man nicht weiß welche Teile und Werkzeuge für diese Arbeit minimalst benötigt werden, dann zeigt dies, das man keinerlei Plan hat. 😉

Wenn man aber weiß, wo man Hilfe findet, zeigt das von Wille und Mut zur Arbeit😉

"Wer einmal fragt ist dumm, wer nie fragt bleibt dumm.🙂"
so oder so ähnlich hat es mal ein Leher in mein Poesiealbum geschrieben😁

...und am Ende gibt's so schöne Fehler wie Dreck und Wasser in den Schraublöchern. Dann war die neue Kopfdichtung doch nicht so dicht wie gewollt.

Vielleicht fährst du auch in eine Do-it-yourself Werkstatt mit Meister, der dir hilft 😉

Die Anzugsreihenfolge und die Drehmomentstufen der Kopfschrauben wären auch noch zu beachten. 😉

Trotz allesdem müßte mal eine Reaktion vom TE kommen ... ansonsten kann man hier auch den Tread beenden.

Der TE (Themenersteller) ist offline.

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Der TE (Themenersteller) ist offline.

Wahrscheinlich hat ihn jetzt der Mut verlassen. 😁

Ja das kommt hier ab und an mal vor😁😁
Ging mir auch schon so😰

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Ja das kommt hier ab und an mal vor😁😁
Ging mir auch schon so😰

Wollte ja nur wissen was alles erneuert werden muß bzw. was man alles braucht ich wußte ja nicht das gleich so ein tara daraus gemacht wird und außerdem habe ich nicht gesagt das ich die Kopfdichtung selbst wechsle aber trotzdem vielen dank für die guten Ratschläge und wer mir nochmal alles in Ruhe schreiben will kann es tun aber überschlag euch nicht gleich wieder!!!!

Nuddel88 dir sei Dank

Eigentlich gibt es da nichts mehr zu schreiben, denn eine Aufzählung der benötigten Teile hat Dir der User "Ronny und Claudia" ja schon gegeben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88



Beste Lösung wäre doch, wenn er unter Anweisung und Leitung einer Fachkraft so vorgeht, wie ihm gesagt wird. Da hat jemand ein Auge auf die Arbeit und doch hat ers selbst gemacht.

Komisch, wenn wir darüber diskutieren, dann siehst du das nicht so. 🙄😕😁

Ähnliche Themen