Kopfdichtung wechsel
Wer kann mir mal helfen und sagen was ich alles für Teile brauche, um richtig und ordnungsgemäß bei meinen PASSI die Kopfdichtung zu wechseln,
Baujahr: 1992 und hat eine Laufleistung von 198Tkm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Steht doch oben: 92er 1,8Gruß Hans
Guten Morgen Hans!
Spaßvogel!
Anfangs stand da nur das :
Wer kann mir mal helfen und sagen was ich alles für Teile brauche, um richtig und ordnungsgemäß bei meinen PASSI die Kopfdichtung zu wechseln,
43 Antworten
Wenn Du uns verrätst, was für nen Motor Du drin hast, können wir Dir bestimmt helfen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ugummy
Wer kann mir mal helfen ud sagen was ich alles für Teile brauche, um richtig und ordnugsgemäß bei meinen PASSI die Kopfdichtung zu wechseln
Benzin oder Dieselmotor....
in der Fahrzeugbeschreibung steht 1.8 90 PS ... also Benzinmotor RP, ABS, ADZ ... Baujahr ist nicht angegeben 🙄
Kopfdichtungswechsel:
Kopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Ventildeckeldichtung, Kühlwasser, Motoröl, evtl. Zahnriemensatz ist das Minimum
In dem Zusammenhang macht man normalerweise die Ventilschaftdichtungen mit und schleift die Ventilsitze neu ein ...
Aber wenn Du keine brauchbaren Daten zum Auto bekannt gibst, kann und will hier auch keiner helfen!
Gruß Ronny
Ähnliche Themen
Nein Wapu brauchst du bei deinem Motor nicht unbedingt mit zutauschen. Nockenwellensimmerring nur wenn undicht auch bei KW und ZW.
george
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Nein Wapu brauchst du bei deinem Motor nicht unbedingt mit zutauschen. Nockenwellensimmerring nur wenn undicht auch bei KW und ZW.george
was bedeutet KW und ZW NULL AHNUNG??????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
in der Fahrzeugbeschreibung steht 1.8 90 PS ... also Benzinmotor RP, ABS, ADZ ... Baujahr ist nicht angegeben 🙄
Steht doch oben: 92er 1,8
also ABS (oder noch RP mit Mono-Motronic) 😉
Macht aber irgendwie keinen Unterschied, da die Kopfdichtung bei allen drei Motoren so ziemlich gleich ist.
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von ugummy
was bedeutet KW und ZW NULL AHNUNG??????????????????????????
KW - Kurbelwelle
ZW - Zwischenwelle
NW - Nockenwelle
Bist Du wirklich im Stande die Arbeiten selbst durchzuführen? Minimum an Werkzeug sollte da sein, ein vernünftiger Drehmomentschlüssel ... usw.
Wenn Du verrätst, aus welcher Region Du kommst, findet sich evtl jemand, der Dir helfen kann.
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Steht doch oben: 92er 1,8Gruß Hans
Guten Morgen Hans!
Spaßvogel!
Anfangs stand da nur das :
Wer kann mir mal helfen und sagen was ich alles für Teile brauche, um richtig und ordnungsgemäß bei meinen PASSI die Kopfdichtung zu wechseln,
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Guten Morgen Hans!Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Steht doch oben: 92er 1,8Gruß Hans
Spaßvogel!
Anfangs stand da nur das :
Wer kann mir mal helfen und sagen was ich alles für Teile brauche, um richtig und ordnungsgemäß bei meinen PASSI die Kopfdichtung zu wechseln,
So hab ich das auch gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Guten Morgen Hans!Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Steht doch oben: 92er 1,8Gruß Hans
Spaßvogel!
Anfangs stand da nur das :
Wer kann mir mal helfen und sagen was ich alles für Teile brauche, um richtig und ordnungsgemäß bei meinen PASSI die Kopfdichtung zu wechseln,
Hmm, OK, als ich den Thread aufgemacht hab, war es da oben schon drin.
weiter unten dann die Motorisierung...
Spaß wollte ich da eigentlich nicht machen 🙄 😁
Hätte der TE ja auch reinschreiben können, dass Tante Edith noch was vergessen hat 😉
Gruß und schönen Sonntag
Hans
Zitat:
NULL AHNUNG??????????????????????????
HHmmm und da willst du eine Kopfdichtung wechseln😕😕
Wie Ronny auch schon anmerkte empfehle auch ich dir es sein zu lassen.
Denke mir das du schon scheiterst beim demontieren des Hosenrohres vom Auspuffkrümmers...
zumindest wird er sich verletzen...nein im ernst, hole dir da Rat, ist nicht die Welt, wenn man das schon Mal gemacht hat, aber so machst du nur mehr kaputt als heile.