Kopfdichtung defekt-Reperatur lohnenswert?
Hallo Opelfans,
ich habe mir letztes Jahr im Februar einen 2003er Astra G 1,6 Sport mit 130000km gekauft für 2400€.
Ziemlich direkt nach dem Kauf ging die Einspritzleiste kaputt... 90€ für die Neue.
Dann Bremsen vorne und Hinten (waren zwar neu bei Kauf, aber wohl nicht richtig eingebaut, weil Scheiben glühten. 250€ der Spaß)
Dann war im Oktober TÜV fällig, Spurstangenköpfe, Federn gebrochen (habe dann Sportfahrwerk eingebaut, da günstiger als Federn/Dämpfer) nochmal alles in allem mit Eintragung und TÜV um die 600€
Tja, und nun siehts aus, als wäre meine Kopfdichtung hinüber.
Freitag Abend kam ich von der Autobahn, beim Rückwärts einparken merkte ich weiße Rauchwolke, klasse.
Morgens geguckt, Öl leer, Kühlwasser leer.
Beides aufgefüllt, 7km zur Arbeit gefahren, nach Kühlwasser geguckt, die Hälfte wieder weg-
Kein weißer Schleim auf Öldeckel, und auch kein weißer Qualm beim Fahren, Temperatur 80Grad.
Naja, jedenfalls steht er jetzt seid Montag.. und ich telefonier mich dusselig in Werkstätten... entweder sagen sie direkt nein, machen wir nicht, oder wollen nen 1000er.
Hmm... und nu?
Glaufen hat er jetzt 141000
Lohnt sich eine Reperatur?
ATM? (Wobei man da auch nie weiß wie lange die ZKD hält)
Von Bekannten Freund reparieren lassen (gelernte KFZler und Opelfahrer, aber nimmer im Beruf tätig)?
Bin gerade richtig verzweifelt :-(
MFG
Nadine
31 Antworten
Ohje Mozart... mach mir keine Angst..... :-(
Soll ich ihn nun doch vielleicht verkaufen, und mir ein gescheites Auto kaufen... oder vielleicht gleich ne Pferdekutsche... ? :-(
@ Exyclone
danke für deinen Tip, werde dann wohl doch lieber direkt nach nem neuen Kühler gucken (und hoffen, daß es wirklich an dem liegt ;-)
Ist definitiv nicht meine Absicht dir Angst zu machen oder gar dich zum Verkauf zu bewegen. Pferde werden definitiv noch teurer😁
Ich will dir nur empfehlen den die nächsten Wochen eben gaaaaanz genau zu beobachten falls da halt doch mehr ist...
So blöd wie bei meinem dürfte es bei deinem nicht laufen. Opel hat ja durchaus bekannte Mängel an den Maschinen verbessert.... Die Ventilführungen sind bei deinem nicht so eng. Die angeblich verbesserten Abstreifringe bzw. deren Toleranzen hab ich aber auch, nur taugt das wohl auch nix... Es gibt aber genug 1.6 16V die über 300000km gelaufen sind...