ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Kopfdichtung beim V6 nachziehen?

Kopfdichtung beim V6 nachziehen?

Themenstarteram 30. März 2008 um 10:35

Meine Ford- Werkstatt hat beim letzten Besuch festgestellt das bei meinem V6- Motor hinten (zur Spritzwand) leicht Öl herunter läuft- und festgestellt das dies von der Zylinderkopfdichtung kommt. Nun wurde mir gleich gesagt das dies zu reparieren mind. 2 Werstatttage und über 1500,- Euro kostet (was sich auch mit den hier geschriebenen Threads deckt) - ich es also nur beobachten soll und weiterfahren bis es nicht mehr geht - es kann gut und gern noch 3 Jahre so halten.

Nun wollte ich fragen (da dies bei dem Motor wohl öfter auftritt) ob jemand schon mal versucht hat die Verschraubungen vom Kopf nachzuziehen und wenn, wie aufwändig es ist? (bei meinem damaligen Passat TD hats erstaunlicherweise geklappt)

Da der Ölverlust (noch) sehr gering ist (am Ölverbrauch nicht meßbar - nur von außen am Motorblock sichtbar) und keine Rauchentwicklung im Abgas sowie keine Vermischung zum Kühlwasser hin vorhanden ist war das so meine Hoffnung- ich will eigenlich nicht tatenlos warten bis es schlimmer wird.

Danke für Eure Einträge.

Oliver

Mondeo 2,5 V6 Bj10/95

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 30. März 2008 um 11:12

Zitat:

Original geschrieben von berliner-baerchen

Meine Ford- Werkstatt hat beim letzten Besuch festgestellt das bei meinem V6- Motor hinten (zur Spritzwand) leicht Öl herunter läuft- und festgestellt das dies von der Zylinderkopfdichtung kommt. Nun wurde mir gleich gesagt das dies zu reparieren mind. 2 Werstatttage und über 1500,- Euro kostet (was sich auch mit den hier geschriebenen Threads deckt) - ich es also nur beobachten soll und weiterfahren bis es nicht mehr geht - es kann gut und gern noch 3 Jahre so halten.

Nun wollte ich fragen (da dies bei dem Motor wohl öfter auftritt) ob jemand schon mal versucht hat die Verschraubungen vom Kopf nachzuziehen und wenn, wie aufwändig es ist? (bei meinem damaligen Passat TD hats erstaunlicherweise geklappt)

Da der Ölverlust (noch) sehr gering ist (am Ölverbrauch nicht meßbar - nur von außen am Motorblock sichtbar) und keine Rauchentwicklung im Abgas sowie keine Vermischung zum Kühlwasser hin vorhanden ist war das so meine Hoffnung- ich will eigenlich nicht tatenlos warten bis es schlimmer wird.

Danke für Eure Einträge.

Oliver

Mondeo 2,5 V6 Bj10/95

ich würde da nichts machen !!!!!!!!!!

aber es gibt sehr schlaue leute hier. warte noch ein weilchen.

mfg dieter

am 30. März 2008 um 11:16

also wenn du es machen lassen willst zahle nur die hälfte gruss,also bei opel war es auch das die motoren gesuppt haben da muste man virtel undrehung nachziehen bei ford weiss ich das nicht gruss

am 30. März 2008 um 12:25

fahr mal zu einer anderen Werkstatt....den viel öfter als die kopfdichtung geht die krümmerdichtung kaputt was auch ölt......

am 30. März 2008 um 14:19

tja, kopfdichtung sitzt direkt hinter dem krümmer. bei mir war das selbe. vorne suppte er und hinten genau an der selben stelle. nach dem ausbau sah man die defekte zkd.

fahr ihn bis er kaputt ist. krümmerdichtung kannst du versuchen zu wechseln. das sollte nicht allzuschwer sein.

hörst du denn was undichtes beim anfahren??

im übrigen ist 1500 noch günstig.

hatte angebote für über 2000 euro.

aber, was soll denn da alles aus dem krümmer kommen?? wenn das so siffen würde, gäbs den kat wohl nicht mehr lange....

 

Themenstarteram 30. März 2008 um 16:10

Also die Krümmerdichtung würd ich ausschließen- der hintere Krümmer wurde erst vor einem halben Jahr ausgetauscht.

Das klingt ja nicht vielversprechend (Kopfdichtung) :(

Und tubertini- also wenn Du damit meinst für die Hälfte (ca.750,- Euro) fürs nachziehen werd ich mir das auch lieber überlegen- zumal der Erfolg in den Sternen steht.

Aber danke für Eure Antworten.

am 30. März 2008 um 16:21

Zitat:

Original geschrieben von berliner-baerchen

Also die Krümmerdichtung würd ich ausschließen- der hintere Krümmer wurde erst vor einem halben Jahr ausgetauscht.

Das klingt ja nicht vielversprechend (Kopfdichtung) :(

Und tubertini- also wenn Du damit meinst für die Hälfte (ca.750,- Euro) fürs nachziehen werd ich mir das auch lieber überlegen- zumal der Erfolg in den Sternen steht.

Aber danke für Eure Antworten.

nicht fürs nachziehen für die kopfdichtung wechseln war blöd geschrieben

gruss

Themenstarteram 30. März 2008 um 16:50

Zitat:

nicht fürs nachziehen für die kopfdichtung wechseln war blöd geschrieben

gruss

Also wenn Du jemanden kennst der für 750,- Euro die Kopfdichtung tauscht (hintere Zylinderbank) dann hast hier sofort nen großen Freundeskreis. ;) (nach all den Treads die ich hier dazu gefunden habe)

am 30. März 2008 um 16:54

Zitat:

Original geschrieben von berliner-baerchen

Zitat:

nicht fürs nachziehen für die kopfdichtung wechseln war blöd geschrieben

gruss

Also wenn Du jemanden kennst der für 750,- Euro die Kopfdichtung tauscht (hintere Zylinderbank) dann hast hier sofort nen großen Freundeskreis. ;) (nach all den Treads die ich hier dazu gefunden habe)

ja den hab ich ist seit über 20jahre meister gruss

am 30. März 2008 um 17:03

wieviel hast du denn für den v6 bezahlt?

Achso, hatte vergessen, du hast den wagen schon ein paar jahre, oder?

ich würde ihn fahren bis er auseinander bricht.

ich habe den motor gewechselt. war eine schweine arbeit. aber einzig aus einem grund: ich hatte schon ne autogasanlage installiert... und wollte diese 2000 nicht wegwerfen. sonst hätte ich ihn weg getan ...

Themenstarteram 30. März 2008 um 17:24

*lach* Naja, vor 7 Jahren habe ich noch eine astronomische Summe für den Wagen hingelegt- mit (fast) Vollausstattung und gut in Schuß; aber da waren die Spritpreise noch nicht so extrem und diese Fahrzeuge hoch im Kurs. Und seit dem immer gepflegt und von Ford warten lassen. Da sind jedes Jahr Unsummen an Geld reingewandert (allein dieses Jahr schon ü 2000 Euro) und haben mir bestimmt schon so manch graues Haar beschert- aber ich häng nunmal an dem Wagen. Und eigentlich hat er schon so viele Neuteile... (aber das kennt Ihr ja bestimmt) ;)

Aber nochmal so viel in den Motor stecken (bekommt erstmal noch neue WaPu ect. ...)

Daher dieses Thread :)

am 30. März 2008 um 18:12

das deckt sich mit meinen erfahrungen ...

nie wieder so ein anfälliges auto ;-)

Fahr ihn bis er stehen bleibt.

würde das nicht vorab machen. mit etwas glück läuft der wagen noch viele tausend km. mit etwas pech ist in ein paar wochen schluss.

Gruß Marc

am 30. März 2008 um 18:49

Zitat:

Original geschrieben von marc53844

 

nie wieder so ein anfälliges auto ;-)

das kann man nicht wirklich so pauschal sagen....ich fahre seit 2001 mondeo v6, mein schwiegervater hatte seinen mkI v6 von 95-05 und mein mkI hatte auch 200std. km und alle 3 haben nie irgendwas mit dem motor gehabt.

die maschine ist nicht ganz pflegeleicht, das weiß man aber eigentlich...man muss eben nur auf gewisse dinge achten...dann geht auch nix kaputt.

und wie anfällig ein auto ist, merkt man leider immer erst wenn es zu spät ist....defekte maschinen am mondeo v6 sind nicht weniger oder mehr...wie bei anderen auch!

am 30. März 2008 um 19:29

die maschine ist nicht ganz pflegeleicht, das weiß man aber eigentlich...man muss eben nur auf gewisse dinge achten...dann geht auch nix kaputt.

warm sollte sie es nicht sein? ist sie sooo hoch motorisiert? für 2,5l?

wieso sollte man das wissen?

ist auch wurst. deine erfahrungen, meine erfahrungen. ich habe bald jedes teil im motorraum getauscht... scheint ein einzelfall zu sein ...

am 30. März 2008 um 19:46

Zitat:

Original geschrieben von marc53844

die maschine ist nicht ganz pflegeleicht, das weiß man aber eigentlich...man muss eben nur auf gewisse dinge achten...dann geht auch nix kaputt.

warm sollte sie es nicht sein? ist sie sooo hoch motorisiert? für 2,5l?

wieso sollte man das wissen?

ist auch wurst. deine erfahrungen, meine erfahrungen. ich habe bald jedes teil im motorraum getauscht... scheint ein einzelfall zu sein ...

was am v6 kaputt geht, weiß inzwischen fast jeder...deshalb hab ich keine lust das nun nochmal breit zu treten, da gibts genug threads von...wie du schon sagst...jeder macht seine eigenen erfahrungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Kopfdichtung beim V6 nachziehen?