Kopfdichtung beim V6 nachziehen?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Meine Ford- Werkstatt hat beim letzten Besuch festgestellt das bei meinem V6- Motor hinten (zur Spritzwand) leicht Öl herunter läuft- und festgestellt das dies von der Zylinderkopfdichtung kommt. Nun wurde mir gleich gesagt das dies zu reparieren mind. 2 Werstatttage und über 1500,- Euro kostet (was sich auch mit den hier geschriebenen Threads deckt) - ich es also nur beobachten soll und weiterfahren bis es nicht mehr geht - es kann gut und gern noch 3 Jahre so halten.

Nun wollte ich fragen (da dies bei dem Motor wohl öfter auftritt) ob jemand schon mal versucht hat die Verschraubungen vom Kopf nachzuziehen und wenn, wie aufwändig es ist? (bei meinem damaligen Passat TD hats erstaunlicherweise geklappt)

Da der Ölverlust (noch) sehr gering ist (am Ölverbrauch nicht meßbar - nur von außen am Motorblock sichtbar) und keine Rauchentwicklung im Abgas sowie keine Vermischung zum Kühlwasser hin vorhanden ist war das so meine Hoffnung- ich will eigenlich nicht tatenlos warten bis es schlimmer wird.

Danke für Eure Einträge.

Oliver

Mondeo 2,5 V6 Bj10/95

17 Antworten

Hab heute abschließend dazu noch mal den freundlichen Ford- Fritzen gefragt:
Um die Schrauben für den Zylinderkopf nachzuziehen muß dieser fast komplett zerlegt werden- da die Schrauben unter den Nockenwellen sitzen. Also incl. Steuerketten aus- /einbau. Er sagte mir das dies daher nur (im Verhältnis zum Kopfdichtungswechsel) unverhältnis günstiger wäre- ohne das jemand vorher weiß ob es überhaupt klappt. Aha. Na dann werd ich die Ratschläge annehmen und ihn fahren bis ich mit dem Öl nachfüllen nicht mehr hinterher komme. (Noch verbraucht er kein Öl 🙂 )

Danke für Eure Ratschläge.

na den viel glück wenn niht sag bescheid wegen machen gruss rene

Danke Rene, vieleicht komm ich schneller auf Dein Angebot zurück als mir lieb ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen