Kopfdichtung bei 30.000 Kaputt! Kann das sein?
Gutenn TAg!
Mein Wagen steht in der Werkstatt,weil die Kopfdichtung hinüber ist.Das bei 30000 Km.Hat das schon mal wer gehabt?
MFG
29 Antworten
Viktor , kommst bei mir vobei, ist ja nicht weit😁
Vergeß nicht die Kiste Bier.😁
Hallo Thommi
Genaueres besprechen wie in einer PN!
Ne Kiste Bier geht sich ja nicht mal für die Anreise innerhalb A aus!
Du willst mich auch nicht mehr! 😠
Ich soll Bier über die D Grenze schmuggeln, das wird doch mit der Todesstrafo belohnt!
Die D wollen doch ihr Wassergebräu schützen!
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Laut meinen schlauen Buch sollte der Zahnriemen beim TDI bei 120.000 km gewechselt werden.
....
Viktor
Hallo nochmal,
Wie ich die letzten Beiträge lese, sehe ich das hier komplet am Thema vorbei diskutiert wird.
Also noch einmal meine Kopfdichtung ist nach 12700km kaputt gegangen und dies hat sich durch Kühlmittelverlust bemerkbar gemacht.
und der Keilriemen der jetzt ein Flachriemen ist hat nix mit dem Zahnriemen zu tun.
und bei mir war der Flachriemen zerschlissen dies hat sich durch pfeifendes und schleifendes Geräuch bemerkbar gemacht beim laufenlassen des Motors.
Nochmals , es war der flachriemen nicht der Zahnriemen.
gruss
Ja, was du beschreibst, ist der Keilrippenriemen.(Lichtmaschine) Wenn der nach 12.700 Km verschlissen ist, dann stimmt da etwas nicht.
Kopfdichtung hinnüber ? Nach so wenig Km ?
Zahnriemen wird nach 120000 gewechselt (Diesel). --Sagt VW. Wer auf der sicheren Seite sein will sollte ab 80000 darüber nachdenken.
Ähnliche Themen
das mit den 80.000km kann ich euch nur dringend nahe legen, ohne jetzt Besitzer einer Werkstatt zu sein, das kann richtig teuer werden.
Meine Werkstatt empfiehlt übrigens gleich den Tausch der Wasserpumpe, was ähnlich desaströse Auswirkungen haben soll (kann ich jetzt nicht beurteilen, stell ich nur zur Diskussion)
Wolfgang
Gut , kommen wir wieder zum Thema. Kopfdichtug
muß min 100.000 Km halten. Kann sein Materialfehler
Dichtung oder zB Riß im Kopf sein kann. Kommt aber
selten vor. Es sei denn, das Kühlwasser tritt woanders
raus.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von transarena
Ja, was du beschreibst, ist der Keilrippenriemen.(Lichtmaschine) Wenn der nach 12.700 Km verschlissen ist, dann stimmt da etwas nicht.
Kopfdichtung hinnüber ? Nach so wenig Km ?
Ja kommt mir auch spanisch vor.
VW hat alles auf Garantie abgewickelt.
Bloss nach so wenig Laufleistung ist das schon komisch.
Dachte jemand hat ähnliche Erfahrungen.
Laut VW hofft man das alles wieder in Ordnung ist. Warscheinlich ein Montagsauto.
Doch hab ich nicht das Vertrauen, denn irgendwann ist die Garantie abgelaufen und wie man sagt wenn man einmal in der Werkstadt war ist man immer dort.
Gruss
Wenn da mal nicht irgendwas vertuscht werden soll
Sowas gibt es bei der Laufleistung nicht . Gibt
wirklich sogenannte Montagsautos, hoffentlich
ist es nicht so eins 😁
Thomas
Puhh wenn ich das so lese, wir haben einen caddy 2.0 tdi 4motion, Ez 09/14 mit jetzt ca 34 tkm und im Moment will der sehr viel Kühlwasser haben, meine Frau fährt täglich mit dem rum und nun ist in 4 Wochen 2 mal die kontrolllampe angegangen nun schaue ich aller 2 Tage nach, mal sehen was die Werkstatt sagt sind bald dran.
Schon mal nachgesehen, ob der Wagen irgendwo Wasser verliert?
Wird wahrscheinlich die wasserpumpe undicht sein
Hatte mal n Riß an ner Schelle. Weißer Dampf ausm Auspuff? Oder wie sieht es aus, wenn du Ölstand prüfst? Wenn es da schäumt hast du ein Problem...
Oder, ist Öl im Kühlwasser?
Also ich kann weder sehen das irgendwie was nass ist, das Öl sieht auch gut aus ganz normal schwarz und in der kühlflüssigkeit ist auch kein Öl, werde aber weiter schauen wer weiß an was es liegt
So heut weiß ich genaues bei unserem caddy ist die wasserpumpe defekt daher der kühlmittelverlust !! Und das nach 3 Jahren und 45 Tkm!!! Aber da meine Frau den als Firma geleast hat , sagte der Mann vom Service nun haben sie Glück sie haben eine 4 jahresgarantie im Leasing drin und die übernimmt alle kosten, hatten wir glatt vergessen das wir das damals mit abgeschlossen hatten.
Kommt vor aber nicht nur beim caddy golf und co gibts des a vereinzelt