Konzeptvergleich: Schaltung oder Automatik?

BMW 3er E90

Habe einen interessanten Artikel in der Onlineausgabe der AMS entdeckt:

Zitat:
Die Automatik wird immer beliebter. Gemeinsam haben alle Konzepte einen höheren Preis im Vergleich zu ihren Pendants mit Schaltgetriebe. Lohnt sich der Mehrpreis? Fünf Paarungen von Skoda, Porsche, Mercedes, BMW und Audi im Vergleich.

Skoda Octavia Combi 2.0 TDI - Schaltgetriebe gegen DSG
Porsche 911 Carrera 4 - Schaltgetriebe gegen Automatik
Mercedes SLK 350 - Schaltgetriebe gegen Automatik
BMW 335i Coupé - Schaltgetriebe gegen Wandlerautomatik
Audi A6 2.4 - Schaltgetriebe gegen Multitronic

Link zum Artikel

Techn. Daten der einzelnen Fahrzeuge im Vergleich

Gruß
proXimaus

20 Antworten

Was mich bei den techn. Daten wundert, ist, dass der 335iA 6 Kg leichter sein soll, als der Handschalter. Ich meine mich zu erinnern, das bisher immer die Automatikversion wesentlich schwerer war.

Nachtrag

Hatte ich doch Recht, hier die offiziellen BMW Daten zum Gewicht:
335i: 1600Kg
335iA: 1615Kg

Das sind zwar nur 15Kg Unterschied, ich hätte noch auf deutlich mehr getippt, aber natürlich ist die Automatik schwerer.
Wer weis, wo die AMS die Daten her hat, vielleicht gab es auch Unterschiede in der Ausstattung, die das Gewicht so verändert haben.

Hallo !

Lassen Sie die Finger von der Multitronic. Das Getriebe ist ein Abenteuer. Bei mir hat die MT nichts getaugt. Weiteres im AUDI-Forum auf dieser Seite.

urmel331

Zum Glück gibt es so etwas bei BMW ja nicht. Damit dürfen sich die Audi Käufer rumschlagen. 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Lassen Sie die Finger von der Multitronic. Das Getriebe ist ein Abenteuer. Bei mir hat die MT nichts getaugt. Weiteres im AUDI-Forum auf dieser Seite.

Die Warnung ist ja bestimmt gut gemeint, aber es soll auch MT-Getriebe geben die einwandfrei funktionieren. Nicht immer alles pauschalisieren. Ich jedenfalls hab gute Erfahrungen gemacht.

MFG ruffryder

Zitat:

Original geschrieben von pickaboo


Zum Glück gibt es so etwas bei BMW ja nicht. Damit dürfen sich die Audi Käufer rumschlagen. 😉

Ich finde die Idee einer stufenlosen Automatik nicht schlecht. Nur die Umsetzung ist, wenn so viele Käufer damit Probleme haben nicht gut gelungen.

Aber was mich selbst interessiert, wie funktioniert so etwas?

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Aber was mich selbst interessiert, wie funktioniert so etwas?

Im Variator läuft zwischen jeweils zwei konischen Variatorscheiben die breite Laschenkette. Durch gegenläufige Änderung des Abstandes der Variatorscheiben wandert die Laschenkette auf der einen Achse nach innen und auf der anderen Achse nach außen zu unterschiedlichen Radien. So ergibt sich eine stufenlose Änderung des Übersetzungsverhältnisses. Die Steuerung verarbeitet eine Vielzahl von Signalen und Messgrößen, gleicht diese mit den Optimalwerten ab und verändert dementsprechend das Übersetzungsverhältnis. Die separate Lamellenkupplung ist für die Verbindung zwischen Motor und Getriebe zuständig und wird hauptsächlich für das Anfahren benötigt. Sie ist doppelt ausgeführt (Anfahren vorwärts, Anfahren rückwärts).

Quelle: Wikipedia.de

Gruß
proXimaus

Re: Konzeptvergleich: Schaltung oder Automatik?

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Habe einen interessanten Artikel in der Onlineausgabe der AMS entdeckt:

Zitat:
Die Automatik wird immer beliebter. Gemeinsam haben alle Konzepte einen höheren Preis im Vergleich zu ihren Pendants mit Schaltgetriebe. Lohnt sich der Mehrpreis? Fünf Paarungen von Skoda, Porsche, Mercedes, BMW und Audi im Vergleich.

Skoda Octavia Combi 2.0 TDI - Schaltgetriebe gegen DSG
Porsche 911 Carrera 4 - Schaltgetriebe gegen Automatik
Mercedes SLK 350 - Schaltgetriebe gegen Automatik
BMW 335i Coupé - Schaltgetriebe gegen Wandlerautomatik
Audi A6 2.4 - Schaltgetriebe gegen Multitronic

Gruß
proXimaus

Soviel neues bringt der Artikel leider nicht!

Das Thema ist aber leider so in der gleichen Kategorie wie die alte DIESEL vs. BENZINER Diskussion

oder die LPG vs. DIESEL vs. ETHANOL Diskusssion.
Das sind bei MT schon fast Glaubenskriege gegen die,
der nahe Osten fast friedlich erscheint!

Als Schlusswort will ich nur noch schreiben, das ich jetzt meinen ersten BMW mit Automatik fahre und sehr glücklich mit meiner Entscheidung bin!

Gruss, Mathis

Nun.. ich find schon, das man etwas daraus lesen kann..
Für Puristen bzw. sportliche Fahrer ist ne Automatik nix... maximal die von BMW.. selbst das DSG, was ich technologisch ganz weit vorne sehe, ist nicht so sportlich wie ne Handschaltung.. und wir sind doch alle schneller als ne Automatik. 😉

Meine Wahl für den E92 steht aber auch noch nicht fest.. die Automatik ist schnell.. die Wippen machen Spaß.. aber wenn man SMG kennt, frustrieren die Wippen bei der neuen AT nur..
Wenn es der 330d wird, dann Handschalter.. wenn es der 335d wird, komm ich mit der vorgeschriebenen Automatik auch sehr gut zurecht.. (aber nur weil es dann ja ein 335d ist)
Meine Wahl: Handschaltung oder SMG (bald ZSG)... und das wird vorraussichtlich richtig Spaß machen. 😁

Gruß
Tim

BTW: die Mutlitronic die ich mal in nem A6 gefahren hab.. nunja.. doll find ich sie auch nicht.
Den 7-Gangwandler von DC .. der hat was.. für Cruiser. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


Nun.. ich find schon, das man etwas daraus lesen kann..
Für Puristen bzw. sportliche Fahrer ist ne Automatik nix... maximal die von BMW.. selbst das DSG, was ich technologisch ganz weit vorne sehe, ist nicht so sportlich wie ne Handschaltung.. und wir sind doch alle schneller als ne Automatik. 😉

Meine Wahl für den E92 steht aber auch noch nicht fest.. die Automatik ist schnell.. die Wippen machen Spaß.. aber wenn man SMG kennt, frustrieren die Wippen bei der neuen AT nur..
Wenn es der 330d wird, dann Handschalter.. wenn es der 335d wird, komm ich mit der vorgeschriebenen Automatik auch sehr gut zurecht.. (aber nur weil es dann ja ein 335d ist)
Meine Wahl: Handschaltung oder SMG (bald ZSG)... und das wird vorraussichtlich richtig Spaß machen. 😁

Gruß
Tim

BTW: die Mutlitronic die ich mal in nem A6 gefahren hab.. nunja.. doll find ich sie auch nicht.
Den 7-Gangwandler von DC .. der hat was.. für Cruiser. 😁

Naja, wenn du einen 335d kaufst braucht du dir ja nicht viel Gedanken wegen des Getriebes machen. 😉

Zitat:

wenn es der 335d wird, komm ich mit der vorgeschriebenen Automatik auch sehr gut zurecht

sag ich ja.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


 

sag ich ja.. 😁

Na dann, herzlichen Glückwunsch zum Kind, äh ich meinte doch zum Auto 😉

Ich denke es gibt sehr wenige unsportliche BMWs und ob da das neue Coupe dazugehört.... Ich glaube nein 😉

Aber ich werde am Freitag mein 318ci abholen, vielleicht kann ich da mal fragen, ob ich mal das neue Coupe als Automatik testen kann, ich sag dir dann, wie es war 😉

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Na dann, herzlichen Glückwunsch zum Kind, äh ich meinte doch zum Auto 😉

😕

Zitat:

Na dann, herzlichen Glückwunsch zum Kind, äh ich meinte doch zum Auto

Danke.. nur so schnell geht es dann auch wieder nicht.. ich will kein neues Auto im Winter bekommen. 😉

Und .. ob 330d oder 335d ist auch noch nicht klar.. momentan tendiere ich zum 330d... da ich den 335i schon fahren durfte..und der hatte die Automatik. Nun, es saß der Verkäufer daneben und er bat mich halt ruhig zu fahren.. und nur ein paar Meter im Industriegebiet (sonst sieht uns noch einer, uiui)

Daher kann ich sagen.. die Automatik ist sehr gut,.. aber dennoch eine Automatik.. kein SMG. Wenn man die Wippe betätigt, dauerd es nicht lang.. aber der Handschalter geht irgendwie agiler.. direkter. Sportlich konnte ich ihn noch nicht fahren.. kommt aber wahrscheinlich auch dann nicht an SMG ran (was die Schaltzeit und das Gefühl betrifft).

Zudem.. die kostet auch ein wenig.. und macht den 335d auch teurer. Logischerweise. Bei meinem letzten Besuch bei BMW.de hab ich im Konfigurator einen effektiven Unterschied von 1.500 € gehabt. Kann das einer bestätigen? Weil.. da überleg ich es mir doch mit dem 335d. 😁

Aber insgesamt alles extrem teuer.. also doch Handschalter und "billiger"?!

Gruß
Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen