Konzeptvergleich: Schaltung oder Automatik?

BMW 3er E90

Habe einen interessanten Artikel in der Onlineausgabe der AMS entdeckt:

Zitat:
Die Automatik wird immer beliebter. Gemeinsam haben alle Konzepte einen höheren Preis im Vergleich zu ihren Pendants mit Schaltgetriebe. Lohnt sich der Mehrpreis? Fünf Paarungen von Skoda, Porsche, Mercedes, BMW und Audi im Vergleich.

Skoda Octavia Combi 2.0 TDI - Schaltgetriebe gegen DSG
Porsche 911 Carrera 4 - Schaltgetriebe gegen Automatik
Mercedes SLK 350 - Schaltgetriebe gegen Automatik
BMW 335i Coupé - Schaltgetriebe gegen Wandlerautomatik
Audi A6 2.4 - Schaltgetriebe gegen Multitronic

Link zum Artikel

Techn. Daten der einzelnen Fahrzeuge im Vergleich

Gruß
proXimaus

20 Antworten

Naja da hat dein Händler etwas zuviel Angst.
Am 1. BL Spieltag bin ich auf Schalke gefahren (ist ja jetzt schon einige Zeit her) und da hat mich ein ungetarnetes, silbernes 325i Coupe überholt (sogar mit Schriftzug) ,)
Naja, wäre ich ein Diesel Freund und wäre mir der Preis egal, dann ein gechippten 335d, die Automatik nehm ich halt dann dazu 😉

Re: Konzeptvergleich: Schaltung oder Automatik?

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Habe einen interessanten Artikel in der Onlineausgabe der AMS entdeckt:

Zitat:
Die Automatik wird immer beliebter. Gemeinsam haben alle Konzepte einen höheren Preis im Vergleich zu ihren Pendants mit Schaltgetriebe. Lohnt sich der Mehrpreis? Fünf Paarungen von Skoda, Porsche, Mercedes, BMW und Audi im Vergleich.

Skoda Octavia Combi 2.0 TDI - Schaltgetriebe gegen DSG
Porsche 911 Carrera 4 - Schaltgetriebe gegen Automatik
Mercedes SLK 350 - Schaltgetriebe gegen Automatik
BMW 335i Coupé - Schaltgetriebe gegen Wandlerautomatik
Audi A6 2.4 - Schaltgetriebe gegen Multitronic

Link zum Artikel

Techn. Daten der einzelnen Fahrzeuge im Vergleich

Gruß
proXimaus

Hurra, wieder ein Schwanzlängenbvergleicht mittels der technischen Daten und ob die Automatik auch ja so flink schalten kann wie der Handschalter.

Was sollt das eigentlich?

Beide Systeme haben ihre Vorteile und hatten sie schon vor zig Jahren. Die Automaten sind besser geworden - aber es gibt Qualitäten jenseits der Beschelunigungswerte.

Wer so auf Automatik pocht hat noch nie einen schweren Hänger durch eine durchschnittliches Mittelgebirge gefahren um zu erleben, wie selbst der Automat eine 250 Ps Fahrzeuges irgendwie nicht den richtigen Gang finden will.

Der Handschalter weiß nicht was im entgeht wenn er im Stau ständig zwischen ersten und zweitem Gang pendelt und die Kupplung nervt, während der Automatikfahrer nur zwischen Gas geben und Gas wegnehmen entscheiden muss.

naja als automat bremst man / bremst man nicht. Standgas hat nen automat ja meist genug.

Aber für diese Hängersituationen gibts ja immer noch die manuelle Funktion.

Automatik ist zwar manchmal nicht so schön, wenn man ganz gerne einfach die Gänge reinhauen würde aber an Stellen, wo man sich halt auf die Straße konzentrieren muss ist eine Automatik schon Gold wert.

Re: Re: Konzeptvergleich: Schaltung oder Automatik?

Zitat:

Original geschrieben von rennfrikadelle


Der Handschalter weiß nicht was im entgeht wenn er im Stau ständig zwischen ersten und zweitem Gang pendelt und die Kupplung nervt, während der Automatikfahrer nur zwischen Gas geben und Gas wegnehmen entscheiden muss.

Genau das war einer der Gründe warum ich mich diesmal für die Automatik entschieden habe.

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Konzeptvergleich: Schaltung oder Automatik?

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Genau das war einer der Gründe warum ich mich diesmal für die Automatik entschieden habe.

Naja bei einen Betriebsauto ist das immer wieder was anderes.

Würde ich einen 335d kaufen wollen, dann würde ich die Automatik als "Geschenkt" ansehen 😉

Ansonsten bin ich eig ein Fan des normalen Handschaltgetriebes, da ist vor allem das BMW eine Klasse für sich. Viel Autobahn fahr ich privat eh nicht 😉

Hallo,
wie schon gesagt , ist alles Geschmackssache. Aber mal ganz ehrlich, wie kommen die super Beschleunigungswerte im Prospekt zu Stande. Motor auf ca. 4000 - 4500 Umdrehungen jubeln, knackig einkuppeln und ab geht die Post, bis zur nächsten neuen Kupplung. Mit der Automatik bin ich vielleicht 1 oder 2 Zehntel langsamer, bis zur nächsten roten Ampel. Ich sehe das Thema nicht sportlich, eher gelassen. Bin gerade von Frankfurt nach Hause gefahren, ca. 35 km, bin ca. 50 Minuten gefahren. Frage: bin ich mit einem Schalter oder einem Automaten gefahren?

mfg

bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen