Kontrollleuchten Terror, anomalie ABS, ESP, Abgasreinigung usw.
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit einem Peugeot 307 SW HDI Diesel BJ 04/004.
Auf der Fahrt zur Arbeit ging nach Start des Motors die Meldung Anomalie Airbags an. Nach etwa weiteren 5 Minten fing der Terror an: zuerst die Anzeige Anaomalie Bremsen, danach ABS/ESP und die STOP Meldung, nach einer kurzen Zeit kam dann noch die Meldung Anomalie Abgasreinigung mit der Kontrollleuchte dazu. Kurz gesagt bis auf einige wenige , ich glaube es waren 1 oder zwei Kontrolleuchten nicht an, waren alle anderen Leuchten an und das immer in zwei oder drei Sekunden Abständen. Allerdings ist Mittlerweile die Kontrollleuchte mit dem Motorsymbol in Verbindung mit der Meldung "Anomalie Abgasreinigung" dauerhaft an.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich danke shon einmal im Voras.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit einem Peugeot 307 SW HDI Diesel BJ 04/004.
Auf der Fahrt zur Arbeit ging nach Start des Motors die Meldung Anomalie Airbags an. Nach etwa weiteren 5 Minten fing der Terror an: zuerst die Anzeige Anaomalie Bremsen, danach ABS/ESP und die STOP Meldung, nach einer kurzen Zeit kam dann noch die Meldung Anomalie Abgasreinigung mit der Kontrollleuchte dazu. Kurz gesagt bis auf einige wenige , ich glaube es waren 1 oder zwei Kontrolleuchten nicht an, waren alle anderen Leuchten an und das immer in zwei oder drei Sekunden Abständen. Allerdings ist Mittlerweile die Kontrollleuchte mit dem Motorsymbol in Verbindung mit der Meldung "Anomalie Abgasreinigung" dauerhaft an.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich danke shon einmal im Voras.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ändy
Jau, Verwirrung total. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, stecken in dem genannten Preis von 480 € die Kosten für den Filter, das Additiv und den Kleinkram? Wäre dann ja fast ein Schnäppchenpreis 😉. Aus meiner Werkstatt habe ich die Info, dass der reine Filtertausch außerhalb des von Peugeot festgesetzten Intervalls schlappe 700 € kosten soll (im Normalfall also kostenlos), kommen noch die übrigen Kosten für Additiv, Kleinkram und Lohn dazu. Ich meine, dass es dann irgendwas um 200 bis 300 € waren. Auf der Peugeot-HP habe ich zu dem Thema jedenfalls nix gefunden.
Also ueber 700 EUR waere (vermutlich) der Preis fuer einen neuen FAP. Als AT kostet der nur um 250 EUR. + ein knapper Hunni fuers EOLYS...
Wird denn im Falle des planmäßigen Wechsels ein neuer Filter oder ein gereingter, sprich AT, eingesetzt? 250 € ist zwar auch nicht wenig, aber doch um einiges günstiger als die genannten 700 € im Falle eines außerplanmäßigen Wechsels ...
Zitat:
Original geschrieben von Ändy
Wird denn im Falle des planmäßigen Wechsels ein neuer Filter oder ein gereingter, sprich AT, eingesetzt?
Kundenwusch...
Im Normalfall gibts aber einen AT, es sei denn, ein neuer ist dem Kunden nicht auszureden. Manch einer besteht halt drauf...
Zitat:
Original geschrieben von Ändy
Wird denn im Falle des planmäßigen Wechsels ein neuer Filter oder ein gereingter, sprich AT, eingesetzt? 250 € ist zwar auch nicht wenig, aber doch um einiges günstiger als die genannten 700 € im Falle eines außerplanmäßigen Wechsels ...
Das sind ja be PSA die reinsten Schnäppchenpreise.
Be Ford, die ja z.T. auch die PSA Motoren mt FAP drinhaben werden so Preise zwischen 1000 und 1400 Euro genannt (kann allerdings auch sen, dass da die kpl 120 tkm Inspektion gemeint ist.)
Wie lange dauert denn der Enbau und der Ausbau des Filter so in etwa?
Ähnliche Themen
Kommt drauf an, wie festgegammelt die 4 Muttern sind.
Normal so etwa eine Stunde (also mit auffuellen und Zaehler zuruecksetzen)...