Kontrollleuchte Überschlagschutz
Guten Abend liebe Mitglieder,
Ich stelle mich erstmal vor mein Name ist Tim und fahr seit ca. einem Halben Jahr einen 320Ci als Cabrio. Ich bin mit meinem geliebten 3er mehr als zufrieden allerdings stört mich nur diese eine Kontrollleucht vom Überschlagschutzsystem im Kombiinstrument...
Da ich schon mehrere Wochen im Internet suche allerdings nirgends etwas dazu finde habe ich mich entschlossen mich hier Anzumelden.
Nun zum folgenden Problem:
Wenn ich den Motor starte leuchten ja bekanntlicher weisse erstmal alle Kontrollleuchten auf, es verschwinden auch alle wieder selbst die besagte Kontrollleuchte des Überschlagschutzes. Allerdings kommt diese nach ein paar Sekunden wieder, aber nicht im klassischen Sinne entweder 0 oder 1, sondern wie eine Energiesparlampe die nach der Zeit immer Heller wird bis sie in voller Stärke leuchtet. Den Fehlerspeicher habe ich auch mal Ausgelesen, aber es wird kein Fehler am besagten System angezeigt.
Vielleicht hatte ja jemand von euch mal dieses Problem und kennt vielleicht eine Lösung.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus bei euch!
P.S. Zur Info ich habe ein Manuelles Verdeck 😁
Mit freundlichen Grüßen
Tim/Alphaphone
21 Antworten
Werde ich morgen wenn es heller wird mal probieren. Den Fehlerspeicher lese ich generell immer komplett habe vorhin nur mal den Sensor selbst da war nichts und danach habe ich erneut nochmal Komplett und da war auch nichts...
hallo,
also, ich ging halt bisher immer davon aus, daß wenn ein Warnlämpchen
auftaucht, daß dann auch irgendwo in den Tiefen der Elektronik ein
Fehler (auch sporadisch) abgelegt wird (in einem der Steuergeräte)
good lack
Davon ging ich auch immer aus aber es ist halt auch komisch das die so gedimmt ist und nach einer weile erst richtig hell ist wie sie eigentlich auch sein sollen...
Entweder kommen hier mehrere Dinge zusammen, oder ist der Fehler im Kombiinstrument zu finden. Die Sensoren und Signale geben eigentlich keine Ansteuerungsmöglichkeit der LED auf halbe und volle Leuchtstärke.
Einfach tatsächlich ein anderes KI anklemmen, gibts zeigermäßig defekte ab 10€ bei ebay, oder beim Schrott nett fragen ob du mal eins dranhängen kannst zum testen, ist ja in 2 Minuten gewechselt
Ähnliche Themen
Hab mal etwas gesucht und das hier gefunden vielleicht hilfts:
Am ende des PDF
http://www.bmwtech.ru/pdf/e46/ST034/7%20Passive%20Safety%20Systems.pdf
So, nun melde ich mich mal wieder zurück.
Nachdem es bei mir endlich mal wärmer geworden ist habe ich die Rückbank samt Sensor ausgebaut und mal geschaut ob irgendein Kontaktproblem besteht leider war es nicht der Fall. Auf gut Glück habe ich einen "neuen alten" gekauft und angeschlossen. Und siehe da die Lampe bleibt aus und leuchtet nicht wieder nach ein paar Minuten.
Was allerdings der Fehler im Sensor war habe ich leider keine Ahnung.
Mfg