Kontrollleuchte

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

habe heute diesen aktiven Warnhinweis gesehen.

Zitat:

Bei Fahrzeug

In der Bedienungsanleitung noch nichts gefunden.

Wer kann weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus

20170411-120529
32 Antworten

Hallo,

Nur zur Info

Habe heute Speicher ausgelesen.

Anscheinend gibt es die Fehlermeldung durch eine Unterspannung durch die Batterie. Das die Batterie nicht mehr die beste ist im Winter kann ich bestätigen.
Werde mir eine Neue einbauen lassen.

Vw will dafür über 500 €.

Viele Grüße

Hab meine selbst eingebaut, hat 230€ gekostet (Varta). Muss aber programmiert werden.

Oha, was muss denn da programmiert werden?

Die neue Batterie wird dem Steuergerät 19 mitgeteilt. Keine große Aktion. Hat die neue Batterie die gleichen technischen Daten, wie die Alte, kann man auf die Anlern-Aktion verzichten. Das Steuergerät lernt irgendwann selbst, dass eine neue Batterie verbaut wurde.

Um die Batterie zu wechseln muss übrigens der Fahrersitz ausgebaut werden.

Wenn bei mir dieses Dreieck erscheint kann ich unter dem Menupunkt Fahrzeug in der Liste einen Unterpunkt anwählen.
Heisst irgendwie Störung oder Fahrzeuginformationen.
Da steht dann warum das Dreieck leuchtet.
Bei mir steht dann meistens Rückleuchte Anhänger kontrollieren oder ähnliches.

Kommt das Dreieck, dass er meint, nicht immer wenn was nicht in Ordnung ist, in dem Fall also in Verbindung mit der Fehlermeldung unten links?

Guten Morgen,

habt ihr eine gute Adresse wo ich eine Batterie kaufen kann? Anscheinend ist diese nicht überall vorrätig, ausser bei Vw.
Die Bezeichnung Kaltptüfstrom ist die wichtig? Macht es einen Unterschiede ob ich eine mit mehr,oder gleich viel, wie bisher Kälteprüfstrom kaufe?

Falls du die große Batterie hast, würde ich die Varta H15 nehmen.

ich habe im Moment die 105ah 580A Vlies drin unter dem Sitz, 7 PO 915 105D. Laut Ausdruck von VW.

Dann wäre das mit dem Kälteprüfstrom zu klären. Die ich bis jetzt gesehen habe, haben wesentlich mehr Kälteprüfstrom.
Glaube aber langsam das das nicht so entscheidend ist.

Da gibt es nichts mehr zu klären. Deine hat 580A nach DIN, die anderen Batterien werden nach EN angegeben, das hört sich nach mehr an. Die 580A nach DIN sind vergleichbar mit den 950A nach EN.

Also: kaufen, einbauen, eventuell codieren, fertig.

Okay, wenn das nur eine andere Norm ist dann kann ich beruhigt kaufen.
Dann such ich mir noch einen User der mir die Batterie codieren kann.

Viele Dank nochmal.

Zitat:

@secoma schrieb am 14. April 2017 um 10:49:25 Uhr:


Dann such ich mir noch einen User der mir die Batterie codieren kann.

Komm einfach am Dienstag zum Frühstück nach Nürnberg, dann ist die Codierung Frage geklärt.

Es MUSS eine AGM Batterie verbaut werden
ACHTUNG nicht eine normale Bleibatterie.
Daher kommt auch der Preis.
So ein Teil kostet einfach knirsch unter 300 Euro.
Ich nehme an VW will 500 inkl. Einbau?

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 14. April 2017 um 11:14:16 Uhr:


Es MUSS eine AGM Batterie verbaut werden

Die Varta H15 IST eine AGM. Baugleich mit der VW Batterie. Und: die 500€ sind normalerweise OHNE Einbau.

Deine Antwort