Kontrollleuchte Abggassystem leuchtet!
Hallo
Habe einen GolfV 1.6 (102PS) 24000KM BJ M2004
Probelm: Kontrollleuchte des Abgassystem leuchtet auf.(kein blinken)
Beim VW-Händler wurde der Fehler per Diagnosegerät
zurückgesetzt.
Doch nach eingen KM fing die Kontrollleuchte wieder an zu leuchten.
Meine Frage:
Hat jemand schon das gleiche Probelm gehabt?
Und welche Ersatzteile sind eventuell defekt?
PS:Habe keine Garantie mehr!
20 Antworten
Also mein Fehlercode ist:
19617 P3161 008
lineare Lambda-Sonde, Abgas-Bank1/Abgleileitung Pumpstrom
Unterbrechung
Sporadisch
also wenn das im fehlerspeicher steht, dann kanns ja nur die lambda sonde sein.
Bei meinem Golf V 1.6 ging vorgestern auch die Kontrollleuchte Abgassystem an. (hat dauerhaft geleuchtet, nicht geblinkt; auch nach Neustart)
Nachdem ich heute drei unterschiedliche VW Werkstätten angefahren bin, wovon 2 erstmal einen Termin nächste Woche machen wollten, hat sich der dritte doch noch netterweise erbarmt, den Fehlerspeicher auszulesen (hat 2min gedauert)
Fehlercode lautete wie oben:
19617 P3161 008
lineare Lambda-Sonde, Abgas-Bank1 /Abgleichleitung Pumpstrom
Unterbrechung
sporadisch
Der KFZ Meister meinte, dass er mit den Fehler erstmal löscht und ich über das Wochenende zu meiner längeren Tour (1200km) antreten kann, da sich der Wagen ansonsten rund anhört.
Sollte der Fehler wieder auftauchen, müsste genauer recherchiert werden.
Da ich aber hier im Forum schon von einigen gelesen habe, dass mit Beginn der leuchtenden Abgassystem Kontrollleuchte eine never ending Werkstatt-Story begann, mache ich mir nun Sorgen, ob ich die Fahrt antreten soll.
Habt Ihr Rückmeldungen, was dieser Fehler GENAU bedeutet?
(vielleicht gibt es hier ja Profis, die sich mit den Fehlercodes genauer auskennen)
Wie hat sich zudem bei Euch der oben beschriebene Fehler weiter entwickelt?
War alles in Ordnung, oder musste im Anschluss etwas - und wenn ja, was - in der Werkstatt gemacht werden?
Bin schon gespannt auf Eure Rückmeldungen!!
Hallo,
ich habe einen 1.9 TDI, 105 PS, weiß also nicht ob das hier so reinpasst, da ja alle vom Benziner reden.
Seit ca. 1,5 Jahren fahre ich mit dieser Meldeung "Abgas, Werkstatt" und der gelben Motorblockanzeige rum. Gehthin und wieder mal an mit diesem erschreckend PING-ton. War hier in HH bei diversen VAGs und alle haben immer den Fehlerspeicher ausgelesen und gesagt es sei nur ein sporadischer Fehler. Nix schlimmes. Wurde dann immer wieder gelöscht. Heute war ich wegen Inspektion (die zweite bei 40 tsd km) beim Händler wo ich den Wagen vor vier Jahren kaufte und der hat den Kühlmitteltemperaturgeber getauscht. Nun ist alles wieder in Ordnung. Kosten: der Geber netto bei € 24,- + Lohn für Einbau.
Die gesamte Inspektionsrechnung mit Öl, Bremsflüssigkeit, vorne neue Wischer und die obligatorischen Kleinteile, inkl. dem Geber lag bei € 352,61
Vielleicht nützt ja jemandem diese Info.
Gruß
FBSHH
Ähnliche Themen
Servus,
kurze Frage: Was fährst du für Sprit? Normal, Super oder Super Plus?
Hatte nämlich bei meiner Freundin ihrem Bora 1,6FSI (einer der ersten) ähnliche Probleme... Hatt immer wieder gezickt mit Abasleuchte usw... Bis ich dann mal auf den Trichter gekommen bin, dass die gute Normal tankt.. Super Plus getankt und die Leuchte ging nie wieder an... Vielleicht hilftst...
Gruß
hatte der feundliche auch die leuchte auch 2-3mal löschen lassen....naja ergebnis war letztendlich nur dass der kat kaputt war *kotz* nach 38tkm! vw hat 70% kulanz gezahlt...fahrzeug war 2,5jahre alt.
gruss martin