Kontrolllampe für eingeschaltetes Abblendlicht - gibts keine mehr?
Hallo,
wenn ich das Abblendlicht einschalte leuchtet im Tacho-Display keine Kontrolllampe. Wenn ich das Fernlicht einschalte hingegen sehr wohl. Ist das normal? Hat man beim 8K auf eine Kontrollleuchte verzichtet?
Beste Antwort im Thema
Hab den Beitrag aus dem anderen Forum nochmal rausgesucht. Und zwar HIER
So ca. in der Mitte ein Bild von der Kontrolllampe im KI und ziemlich weit unten seht ihr die Kabel aus dem Lichtschalter und aus dem KI heraus.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Auch wenn es wahrscheinlich eine Wiederholung ist: Sehen kann man es schon, man muss halt ums Lenkrad rum auf den Lichtschalter schauen. Im KI wäre es halt einfacher.Zitat:
Original geschrieben von romken
Wenn man den Lichtschalter auf AUTO stellt, weiß man nie ob das Abblendlicht nun eingeschaltet ist oder nicht. Aber das wurde eh schon in anderen Threads diskutiert und bemängelt (CAHA_B8: danke für die Links!).Ich verstehe echt nicht, wie man ein so - für die Verkehrssicherheit - wichtiges Detail weglassen konnte.
Klar ist das alles irgendwie sichtbar. Aber unpraktisch. Genau wie anhalten, aussteigen und nachsehen. Am Tag bei Regen kann es auch mal sehr hell sein. Da muss ich schon mit der Hand den Schalter verdecken und durch die Finger schauen, um das licht zu sehen. Es gibt keine rationale und sinnvolle Begrünung FÜR die aktuelle Situation. Das ist es doch. Und ob die schalterbeleuchtung an geht, wenn bei Tageslicht der regensensor das licht anschaltet, kann ich grad weder bestreiten noch bestätigen. Weil Simulation is doof.
Und genau dann ist ja das Problem da. In der Nacht seh ich ja, das licht an ist.
Zitat:
Original geschrieben von romken
Für die Mitleser fasse ich mal zusammen, welche Tipps ich aus den einzelnen Threads übernommen habe um zu erkennen, ob das Abblendlicht eingeschaltet ist:1. Beim Lichtschalter leuchtet das Lamperl-Symbol grün auf. Leider so schwach, dass man es bei Tag kaum erkennen kann. Ausserdem ist es durch das Lenkrad verdeckt.
2. Bei der Fahrertür sind die Schalter für die Fensterheber beleuchtet.
3. Beim Radio sind der Laut/Leise Regler und das "Steuerungsrad" rot umleuchtet.
4. Man kann versuchen das Fernlicht einzuschalten. Ist das Abblendlicht eingeschaltet, kann man das Fernlicht dazu schalten und ein blaues Lamperl-Symbol leuchtet im Display (so wie in der guten alten Zeit...). Ist kein Abblendlicht eingeschaltet, kann man auch kein Fernlicht einschalten und im Display leuchtet nichts.
Der Nachteil bei 2. und 3. ist, dass die Beleuchtung der Regler und Schalter auch unabhängig vom Abblendlicht erfolgen kann (wenn ich das richtig verstanden habe). Die Beleuchtung ist also ein Indiz, aber kein sicherer Hinweis.
Sollte es noch weitere Indizien-Tipps geben - her damit.
Was man als Premium Fahrer nicht alles machen muss...
Ich hab keinen Lichtsensor und mein Licht ist tagsüber aus. Tagfahrlicht ist immer an (Einstellung im MMI) was mehr auffällt als jedes Licht im KI ist das die Tachobeleuchtung dann komplett aus ist und nur die Zeiger rot leuchten. Das ist für mich sicheres Indiz das mein Licht aus ist.
Grüße Sven
Zitat:
Original geschrieben von romken
Sollte es noch weitere Indizien-Tipps geben - her damit.
Es gab hier noch jemanden, der das Lämpchen im Kombiinstrument nachgerüstet hat...
Jupp das hatte ich mal gemacht. Einfach ein Kabel vom Lichtschalter ins KI gezogen und somit hatte ich immer eine schöne Anzeige. Fotos kann ich ja mal raussuchen wenn noch Interesse besteht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karlonimo
Jupp das hatte ich mal gemacht. Einfach ein Kabel vom Lichtschalter ins KI gezogen und somit hatte ich immer eine schöne Anzeige. Fotos kann ich ja mal raussuchen wenn noch Interesse besteht.
Ja bitte, würd das gern mal sehen.
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Ich hab keinen Lichtsensor und mein Licht ist tagsüber aus. Tagfahrlicht ist immer an (Einstellung im MMI) was mehr auffällt als jedes Licht im KI ist das die Tachobeleuchtung dann komplett aus ist und nur die Zeiger rot leuchten. Das ist für mich sicheres Indiz das mein Licht aus ist.
Das funktioniert mit Lichtsensor leider nicht, wenn der Schalter auf Auto steht, ist die Instrumentenbeleuchtung immer, unabhängig vom Abblendlicht.
Das mit dem ins KI gezogenen Kabel würde mich auch interessieren.
Hab den Beitrag aus dem anderen Forum nochmal rausgesucht. Und zwar HIER
So ca. in der Mitte ein Bild von der Kontrolllampe im KI und ziemlich weit unten seht ihr die Kabel aus dem Lichtschalter und aus dem KI heraus.
Zitat:
Original geschrieben von romken
Sollte es noch weitere Indizien-Tipps geben - her damit.
Für alle, die ein Navi haben: In der Regel wird in der Kartenansicht auf Nachtmodus umgeschaltet, sobald das Abblendlicht an ist.
Zitat:
Original geschrieben von adehlfing
Für alle, die ein Navi haben: In der Regel wird in der Kartenansicht auf Nachtmodus umgeschaltet, sobald das Abblendlicht an ist.
Aber nur, wenn das Licht aufgrund von Dunkelheit eingeschaltet wird. Wenn es aufgrund von Regen bei Tag eingeschaltet wird bleibt auch das Navi auf "Tag".
Zitat:
Original geschrieben von Karlonimo
Hab den Beitrag aus dem anderen Forum nochmal rausgesucht. Und zwar HIERSo ca. in der Mitte ein Bild von der Kontrolllampe im KI und ziemlich weit unten seht ihr die Kabel aus dem Lichtschalter und aus dem KI heraus.
Hallo Karlonimo,
super Arbeit !!
Werde ich wohl 1:1 so umsetzen.
Welche LED hast Du verwendet bzw. gibts einen Tip welche man nehmen sollte damit es gut passt ?
Also ich hatte damals eine LED aus einem alten Seat KI genommen. Die hatte wunderbar funktioniert. Hatte sie nur am Anfang verkehrt angeschlossen und musste nochmal die Kabel tauschen, ansonsten hat alles gepasst.
Im selben Forum unter diesem Beitrag HIER haben wir mal bzgl der Nachrüstung von ACC diskutiert. Da ging es auch darum die LEDs im KI für ACC nachzurüsten und da stehen irgendwo die Typen der LEDs welche man sich nur noch bei Conrad besorgen muss. Die LED kannst du dann auch für die Signalisierung des angeschalteten Lichtes nehmen. Lest es euch mal durch. Ist ganz interessant.
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Aber nur, wenn das Licht aufgrund von Dunkelheit eingeschaltet wird. Wenn es aufgrund von Regen bei Tag eingeschaltet wird bleibt auch das Navi auf "Tag".
Wieder was dazu gelernt....
Zitat:
Original geschrieben von Karlonimo
Hab den Beitrag aus dem anderen Forum nochmal rausgesucht. Und zwar HIERSo ca. in der Mitte ein Bild von der Kontrolllampe im KI und ziemlich weit unten seht ihr die Kabel aus dem Lichtschalter und aus dem KI heraus.
Hab bloss ACC 🙁
@nicetiger
richtig logisch, auf der einen Seite sich aufregen weil jeder tagsüber mit Licht fährt, aber selbst fährt man ja mit den coolen LED-Tagfahrlichtern. Wo is bitte schön der unterschied zwischen Abblendlicht oder Tagfahrlicht im Hinblick auf die Unterscheidung zwischen KFZ und Motorrad? Also so eine schwachsinnige Aussage habe ich noch nicht gehört. Sorry und ich bin selbst Biker.
Gruß
Wieso willst Du einen Unterschied zwischen KFZ und Motorrad machen? Wenn ich Licht sehe, kann ich davon ausgehen es kommt jemand angefahren. Um mehr geht es doch nicht