Kontrollieren der Klimaanlage
Hi,
habe jetzt so oft gelesen das man den Füllstand der Klimaanlage auch mal kontrollieren sollte.
Wo mache ich das genau am Corsa. Hab da noch nichts gefunden. Habe eine ganz normale Klimaanlage und kein Klimatronic.
20 Antworten
Wer aktuell einen Klimakompressor sucht
http://cgi.ebay.de/...mZ8045901774QQcategoryZ61863QQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruss Haribo11
Was ist denn jetzt aus dem Megastarken gebläse geworden, nach dem man eine Kurzstrecke gefahren ist?
Hat sich da weas ergeben?...
Denn gestern habe ich wieder einen frostshok bekommen als ich die Automatik kurz angemacht hatte....
Hier war doch jemand der damit Zum FOH wollte?
Wollte nur wissen ob da jetzt wars rausgekommen ist?
Grüße
Andy
ui, 300€ so teuer?
so ein mist.
ich denke mal, ich werde das erstmal checken lassen. ob ichs dann reparieren lasse, muss ich dann sehen.
noch mehr als der Klimakompressor kann doch nicht kaputt oder?
Hi...
nee eigentlich nicht, das ist ja quasi Hauptteil der Klima, ok gehört noch mehr zu aber des geht eigentlich nicht kaputt.
Mfg
Josh
Ähnliche Themen
hi
die klimaanlage wird bei mir 2mal jährlich kontrolliert!
normalerweise sollte man einmal im jahr zur klimakontrolle gehen - kostet 20euro und da kann man schon sehr lange kontrollieren lassen bis sich der neue 300-1500eur klima kompressor rechnet!!
der klimakompressor ist ein sehr sensibler hochdruckkompressor und das klimaöl schützt vor defektan dazu muss der kompressor gelegentlich angeschaltet werden.wenn alle 3-5tage eine halbe stunde eingeschaltet wird ist das klimaöl wieder überall und die dichtungen können nicht undicht werden der kompressor freut sich und ganz wichtig der geldbeutel auch 😁
wer vor klimagestank(ich habe keinen!!!) vorbeugen möchte schaltet die klimaanlage ca 3minuten vor parken ab und lässt die lüftung auf stufe 3 kräftig laufen dann wird die feuchtigkeit aus dem verdampfer geholt und es kann nicht schimmeln - das ist nähmlich der komische geruch bei den meißten klimaanlagen - SCHIMMEL!
der sommer kann kommen.........😁😁
Ihr seit ja lustig....wie sollte man denn in diesem Winter bei den Außemtemperaturen jemals den Kompressor zum Laufen kriegen.....schließlich schaltet er sich ja erst ab >5°C ein.