Kontrolleuchte Airbag leuchtet

VW Golf 4 (1J)

Bei meinem Golf IV V5 leuchtet seit einer Woche die Airbagkontrolleuchte auf. Ich war bereits zwei Mal bei Volkswagen, wo mir gesagt wurde, daß laut Fehlerspeicher der Widerstand im Fahrersitz zu groß sei und das Problem beim Seitenairbag liegt. Ich habe den Fehlerspeicher lediglich löschen lassen, aber nun leuchtet die Airbag-Leuchte wieder auf. Woran kann´s liegen?

17 Antworten

tjo jeder VW laden und jeder TÜV fritze erzählt was anderes.

entweder liegts an den schlechten fortbildungen oder niemand ist so wirklich über die vorschrift informiert wie die handhabung ist.

wenn es alles verboten wäre, dann wäre es ja sinnlos für firmen wie recaro oder sparco, sitze anzubieten, die in einen golf oder audi oder oder..... passen.

Den Argumenten von "Dede13" und "Dringi" kann ich da nur zustimmen!

Zitat:

Original geschrieben von p-car


also hatte für meinen golf leder sitze gefunden ohne seiten airbags und wolte sie einbauen.
vor dem einbau war ich erst beim tüv die meinten wir können es nur eintragen wenn eine bescheinigung vom vw vorliegt.
war danach beim vw und wollte die airbags deaktivieren
und einen bescheinigung für den tüv haben
die antwort von denen war NEIN das ist verboten

Der VW-Servicepartner hat genau richtig gehandelt !

Das Deaktivieren ist, wenn nach Herstellervorgabe durchgeführt, zulässig !

ABER :

Du willst nach der Deaktivierung die Sitze selbst umbauen, die Sitze mit Airbags lagern / ggf.verkaufen ?
Genau DAS ist NICHT zulässig !

Deine Antwort
Ähnliche Themen