kontrolle getriebeoil ---wo
hi
mein dicker hatte einen thermostatwechsel und nun verliert er ab und zu oil untenrum---das oil ist aber nicht schwarz sondern noch sauber roetlich und es richt auch nicht nach getriebeoil----alle staende im motorraum sind unveraendert und nun denk i vll getriebeoil erstmal checken , aber wo kann man denn das ueberpruefen -untenrum , weil von oben keine chance ( bringe ihn morgen auch zum mechaniker , aber vll hatte ja einer hier auch schon sowas aehnliches ) die matik tiptronik schaltet auch noch🙂 sauber ohne ruckeln---
weiss hier jemand wo man den oilstand am getriebe kontrolliert aber der mechaniker hat da auch nen plan denk ich, oder geht das garnicht bei meim -----
den siemerring hatten wir auch im auge aber alles oil abgewischt und ne runde gefahren --alles trocken ---nur bei hoher drezahl und geschwindigkeit kommt da was raus-aber wo -- so ist der stand der dinge
nun hoffe ich nicht das der wandler ne macke hat
so jedenfalls sieht das oil neu aus und kommt nur vereinzelt 🙂😕
18 Antworten
die Kompensationsrohre solltest Du deutlich eher begutachten - meine zerbröselten bei ca. 110 TKM und haben den Turbolader geschrottet. Die Kompensationsrohre und Abgaskrümmer sind der Hauptgrund, weshalb die Lader verrecken.
hi, wie kann ich das den sonst checken ausser auslesen lassen ob die Kompensationsrohre und Abgaskrümmer schon gemacht worden sind und wie lang halten die denn , wenn se gemacht worden sind-------------
gruss sven
ich denk ja mal so um die 100tkm naja ik werd mal morgen zu audi fahren und mir das scheckheft - rep.historie- mal ausdrucken lassen---bin schon gespannt....
Notfalls hilft nur Ausbauen und Teilenummern vergleichen. Da das Problem bei Audi ja bekannt ist, gibt es verbeserte Teile, die als Ersatz eingebaut werden. Diese sollten dann länger halten. Hier die TPL von Audi mit den Teilenummern: http://audi.reconty.de/thema.php?board=7&thema=1