Kontrollampe Außenbeleuchtung
Hi Leute,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich morgends meinen Golf (1.4, 80PS) (problemlos) anmache und wegfahre, geht, seit kurzem, nach 2-3 Minuten die Kontrolllampe für defekte Außenbeleuchtung an. Es sind aber keine Lampen defekt.
Wenn ich dann das Auto ausmache und neu starten will, geht das Auto nicht mehr richtig an. Ich muss das Gas voll durchdrücken, dass es dann unter stottern angeht. Wie wenn die Batterie fast entladen wäre. Kurz drauf fängt die Kontrolllampe auch wieder an zu leuchten. (Konnte aber keinen Fehler auslesen?!)
Wenn ich abends heimfahre, springt er ohne Probleme direkt an und die Kontrolllampe leuchtet auch nicht auf.
Kann es sein, dass die Batterie am Ende ihres Lebens angekommen ist und er morgens nach dem anmachen nur noch so wenig Saft hat, dass dann die Spannungsschwankung beim Ladungsaufbau die Kontrolllampe der Außenbeleuchtung auslöst?
16 Antworten
Lass deiner Batterie doch mal bei VW einem Belastungstest durchlaufen. Im Winter ist der oft kostenlos. (Vielleicht sonst auch, aber im Winter wird damit oft geworben).
Die können dir dann auf jeden Fall sagen ob es an der Batterie liegt.