Kontrast an der Rückfahrkamera
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit den Kontrast an der Rückfahrkamera einzustellen? Wenn ich nachts rückwärts fahre, geht ja die Kamera autom. an, nach ca.2 sec. ändert sich das Bild und wirkt wie stark vernebelt. Ist aber wie gesagt, nur nachts wenn die Rückfahrscheinwerfer an sind🙁
Beste Antwort im Thema
Hab nächste Woche Termin beim Freundlichen, wegen Kamera und linke Schiebetüre die sich El. nicht mehr öffnen lässt.... werde berichten
146 Antworten
Hi zusammen
Zitat:
@AblaBix schrieb am 18. Dezember 2020 um 18:48:58 Uhr:
@ All
Ich hoffe beim Kamera-Update wird nicht das Leistungsdiagramm-Programm (Motordaten) mit weggelöscht...läuft das noch bei Euch?LG
Um welches Programm handelt es sich genau?
Um das welches die Ladespannung, die aktuelle Leistung des Motors, den Verbrauch und die beiden wichtigen Temperaturen (Kühlwasser und Getriebeöl) anzeigt?
Wenn das verschwindet ist das ja direkt ein Grund sofort wieder zu reklamieren.
Ich nutze das jetzt nicht so oft, finde es aber trotzdem informativ und wertvoll, will es schon gern behalten.
Jedoch ist eine vernünftige Anzeige der 360° Kamera auch bei Dunkelheit im Moment doch deutlich wertvoller.
Ohne die Kamera kann echter physischer Schaden am Fahrzeug entstehen, das soll das Menü mit den Motordaten aber nicht abwerten.
Wenn ich die Verbesserung an der Kamera erhalten habe und das Menü nicht mehr geht oder weg ist, wird das reklamiert.
Gibt es eigentlich einen Grund warum das verschwinden sollte?
Und dann kam die Tage in der Me App die Möglichkeit den Dienst Eco-Anzeige zu aktivieren.
Was verbirgt sich dahinter?
Ist das was anderes als dieser grüne ECO Kreis im Reisemenü?
Und wo kann ich was dazu sehen? Hat da schon jemand was gefunden?
Bis dann
Thomas
Hi zusammen.
Ich habe gerade nochmal mit der Werkstatt telefoniert, dort ist im System wohl kein Update zufrieden.
Der Anschluß eines Vorführwagen V300 ca. 2-3 Wochen alt brachte auch kein verfügbares Update.
Test ob das mit der Kamera bei dem Wagen noch aktuell ist soll heute Abend noch erfolgen.
Vielleicht hat der Wagen das Problem ja schon nicht mehr und es wird deswegen kein Update angezeigt.
Meine Frage ist jetzt, kann jemand von den Usern hier die schon ein Update erhalten haben, Starthilfe geben um welchen Vorgang es sich handelt.
Oder vielleicht können ja die Werkstattnahen User hier helfen.
Ich habe schon das Gefühl das die Werkstatt gern helfen möchte, will aber auch eine Anreise für nichts vermeiden.
Wir wollen morgen nochmal telefonieren.
Danke schon mal für die Hilfe.
Bis dann
Thomas
Hallo
Bei meiner V Klasse musste nur ein Update des 360 Grad Kamera Steruergerät durchgeführt werden.
Im Anschluss mussten alle 4 Kameras neu kalibriert werden mit Testgerät.
Gruss
Wie lange das das insgesamt gedauert? Danke vorab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@b4xxt0r schrieb am 23. Dezember 2020 um 08:23:34 Uhr:
Wie lange das das insgesamt gedauert? Danke vorab.
Mein Auto war dazu einen ganzen Tag in der Werkstatt (08:00 Uhr abgegeben und 17:00 Uhr abgeholt). Für die Kalibrierung wurden nach Aussage des Freundlichen allein 3 Stunden benötigt.
Hi
Ich habe jetzt einen Termin für den 29.12.
Wir wollen mal schauen was er zu einem Update sagt, dann wird es wohl einen Esatzwagen geben und ich kann den am nächsten oder übernächsten Tag wieder abholen.
Ich berichte wie es gelaufen ist.
Bis dann
Thomas
Gilt das Update nur für die 360 Grad Kamera und nicht für die "einfache" Rückfahrkamera..und bleibt die dann so schlecht im Dunkeln?
Zitat:
@b4xxt0r schrieb am 23. Dezember 2020 um 08:23:34 Uhr:
Wie lange das das insgesamt gedauert? Danke vorab.
Update dauerte ca 30min
Kalibrieren rund 1 Stunden wenn alles gut läuft
Hi
Kameraupdate ist heute erfolgreich erledigt worden.
Installation ging wohl recht schnell, allerdings gab es dann ein kleines Problem weil sich die Kamera rechts nicht anlernen lassen wollte.
2. Versuch war dann erfolgreich, das hat sich auf jeden Fall gelohnt, das Bild ist sehr viel besser und schärfer.
Es gab wohl vor dem Update beim Fehlerspeicher auslesen einen Eintrag für das Kamerasystem.
Hat insgesamt dann etwas länger gedauert als zu Anfang erwartet, aber wir haben während der Wartezeit nach dem Spaziergang einfach etwas Fern gesehen.
Bis dann
Thomas
Zitat:
@speedy0404 schrieb am 22. Dezember 2020 um 21:11:18 Uhr:
Hallo
Bei meiner V Klasse musste nur ein Update des 360 Grad Kamera Steruergerät durchgeführt werden.
Im Anschluss mussten alle 4 Kameras neu kalibriert werden mit Testgerät.Gruss
Mein Freundlicher versucht die Kalibrierung schon seit über eine Woche...geht nicht weil Wetter zu schlecht. 🙁
Hi Zusammen,
Hatte update und rekalibrierung beim Freundlichen machen lassen. Sehe aber keinen Unterschied. Bei Dunkelheit startet das Bild erst einigermaßen klar, dann scheint es als würde eine Lichtverstärkung reingehauen und es wird milchig. Kennt jemand das Phänomen? Hat dann das anlernen nicht funktioniert?
Viele Grüße
ist schon irgendwer informiert wurden wegen dem Update, gab es eine Rückrufaktion? Oder seit ihr alle auf Eigeninitiative hingefahren ?
Eine Rückrufaktion für eine nicht optimale Ausführung einer Komfortfunktion wird es wohl kaum geben.
Ich hatte vorgestern meinen V wegen einer anderen Sache in der Werkstatt und hatte es auch angesprochen mit dem Kontrast bei Nacht.
Wurde behoben, nun ist das Bild klar.
War keine große Sache.
@Robin78 ...Du Glücklicher, bei mir hat die Kalibrierung leider nicht funktioniert. Der Wagen muss dabei ja gefahren werden und beim Kalibrieren die Fahrbahnmarkierungen erkennen...bei dem aktuellen Dreckswetter bei uns, keine Chance. Wir versuchen es beim nächsten Wetter-Hoch.