Vito (BJ 2015) - Rückfahrkamera "blinzelt"
Moin!
An meinem Vito (BJ 2015) beobachte ich seit kurzem ein merkwürdiges und nerviges Problem. Lege ich den Rückwärtsgang (R) ein, erscheint im Radiodisplay (Kenwood) das Bild der Rückfahrkamera. Soweit so normal. Seit einigen Tagen klappt die Kamera aber immer wieder ein und kurz darauf wieder aus. Die Kamera blinzelt sozusagen. Es ist ein ständiger Wechsel zwischen Kamerabild und schwarzem Bildschirm. Beim Rückwärtsfahren ist das natürlich äußerst störend. Interessanterweise macht die Kamera teilweise mit diesem Verhalten weiter, wenn ich den wieder auf D stelle und sogar vorwärts fahre. Das Geräusch im Heck ist wahrnehmbar.
Nun konnte ich weder via Google noch hier im Forum plausible Antworten auf die Frage finden, woran das denn liegen könnte. Lange Rede kurzer Sinn: Hat schon mal jemand eine blinzelnde RFK an seinem Vito gehabt und falls ja, wie habt ihr das Problem beheben können?
Eine Fahrt zur MB-Werkstatt ist natürlich auch möglich. Allerdings habe ich große Bedenken, dass ich dann anderthalb Tage auf mein Auto verzichte und irgendetwas zwischen 100 und 200 Euro für das Auslesen der Fehler bezahle um mir am Ende sagen zu lassen, dass man nichts finden konnte.
Falls jemand einen guten Rat und/oder eine plausible Erklärung für dieses Verhalten der RFK hat würde ich mich freuen!
Viele Grüße aus der Hansestadt Stralsund! :-)
Ähnliche Themen
16 Antworten
Update...
Eine kleine Werkstatt hat als Fehler den Controller der Kamera asugemacht und diesen für insgesamt 350 Euro getauscht. Am Ende habe ich das Auto mit vollständig defekter Kamera und der Aussage, dass auch die Kamera getauscht werden müsse zurück bekommen.
Zu allem Überfluss haben sich neue Fehler gezeigt. Mein linker Frontscheinwerfer flackert im Stand, das Kurvenlicht ist nicht mehr da und der Sensor für das automatische Fernlicht steigt teilweise mit Fehlermeldung aus. Manchmal auch ohne Fehler. Aber das automatische Fernlicht ist weg.
Ein Freund von mir (30 Jahre Kfz Mechaniker) meinte zu diesen Problemen, dass es wahrscheinlich ein Masseproblem ist. Das hatte ich der Werkstatt vorher auch schon gesagt. Allerdings ignoriert man die Aussagen des Kunden gerne und schließt das heilige Auslesegerät an...
Ich bin am Verzweifeln :-(
Hast du die original Kamera verbaut?
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 16. März 2025 um 16:15:53 Uhr:
Hast du die original Kamera verbaut?
Ja, das ist die originale Kamera. Das Radio ist nicht original. Allerdings funktionierte alles einmal problemlos. Nun treten scheinbar zufällig irgendwelche Elektronikprobleme auf...
Naja ich hätte mir eine gute gebrauchte RFK besorgt und selber gewechselt. Nun hast du den Salat das irgendetwas gemacht wurde und es Probleme gibt.
Hast du die getauschten Teile bekommen? War das eine freie Werkstatt?
Hast du das Radio mal selber eingebaut oder einbauen lassen?
Das Radio wurde professionell eingebaut. Die Teile habe ich nicht bekommen und es handelt sich um eine freie Werkstatt.
Der Kamera-Controller wird nicht kaputt gewesen sein. Aber das kann ich nun nicht mehr beweisen. Der neue Controller wird auch nicht die Ursache sein. Das Problem ist wie gesagt zum Frontscheinwerfer übergegangen... Es ist ständig etwas neues und teilweise wechselt es auch.
Hallo, irgendwo im Forum hatte ich darüber mal geschrieben, ich hatte das gleiche Problem im Urlaub in Schweden und fing immer dann an, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wurde und das Kamerabild nicht sichtbar war. Dann war meist auch das Licht gestört, kein Fernlicht, kein Blinken, etc.
Der Fehler lag irgendwo im Can-Bus. Ich hatte den Verbinder in der D-Säule neu gesteckt und den straffen Kabelbaum „entspannt“. Seitdem hatte ich keine Ausfälle mehr.
Hier wird das Thema auch beschrieben.
Gruß Markus
Zitat:
@Madu4u schrieb am 16. März 2025 um 21:18:20 Uhr:
Hallo, irgendwo im Forum hatte ich darüber mal geschrieben, ich hatte das gleiche Problem im Urlaub in Schweden und fing immer dann an, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wurde und das Kamerabild nicht sichtbar war. Dann war meist auch das Licht gestört, kein Fernlicht, kein Blinken, etc.
Der Fehler lag irgendwo im Can-Bus. Ich hatte den Verbinder in der D-Säule neu gesteckt und den straffen Kabelbaum „entspannt“. Seitdem hatte ich keine Ausfälle mehr.
Gruß Markus
Interessant! Das klingt irgendwie wie mein Problem... Also werde ich auch mal auf die Suche nach Can-Bus-Steckern gehen. Dummerweise habe ich eine Campingbox im Auto. Hoffentlich komme ich ohne Ausbau an alles ran...
Dankeschön!
Die rechte D-Säulenverkleidung hatte ich dafür entfernen müssen.
Du solltest an die Steckverbindung nach dem Entfernen gut herankommen.
Korrekt, rechts in Fahrtrichtung (Beifahrerseite)! ;-)
Nun war ich nochmal in der Werkstatt um ein bisschen zu schimpfen und das Problem zu schildern. Sie meinten genau diese Verbindungen wurden geprüft. Das habe ich jetzt auch noch einmal getan. Leider ohne Ergebnis... Weiterhin komisches Lichtverhalten und die Kamera ist ebenfalls noch tot. Wobei es bei der Kamera nun auch am neuen Controller liegen kann. Also klammere ich das mal aus.
Auf dem Weg ins Fahrzeugheck befinden sich sicherlich noch weitere Can-Bus-Stecker. Nun ist die Frage wo die alle sind!?
Die Werkstatt hat mir versprochen sich darum zu kümmern. Ich soll nun meine Videos vom Lichtverhalten schicken und einmal alle Fehler notieren die ich bemerkt hatte. Es sind ja noch einige mehr.
Insgesamt frage ich mich mittlerweile ob ein MB die richtige Entscheidung war :-/
Ich bleibe erstmal am Can-Bus Problem dran. Das erscheint mir wesentlich logischer als haufenweise kaputte Teile.
Wieder ein Update:
Bei meinem letzten Test flackerte nicht mehr der linke, sondern der rechte Scheinwerfer...
Du könntest doch einmal die Sicherung der Rückfahrkamera ziehen und versuchen, den Fehler zu reproduzieren.
Es könnte die F108 im Beifahrerraum sein (ich habe jetzt nur im Netz schauen können).
Der Fehler sollte eingegrenzt werden können.
Danach wäre das Ziehen der Steckverbindung zwischen Controller und Kamera ein nächster Schritt, usw.
Wie gesagt, ich vermutete meinen Fehler in der D-Säule aufgrund der zu straff gezogenen Kabel und hatte die Kabel dort etwas lockerer gelegt.
Viel Erfolg!
Dankeschön!
Die Sicherung habe ich jetzt rausgenommen...
Und siehe da: Keinerlei Lichtprobleme mehr. Es funktioniert alles einwandfrei. Bis auf die Kamera eben. Der Fehler scheint also tatsächlich im Kamerasystem zu liegen.