Kontermutter Spurstangenkopf
Hey folks,
(Suche benutzt, gibt ja echt viel, aber nix dazu gefunden)
irgendwie haut das bei mit nicht hin. Wenn ich die Kontermutter reindrehe, dreht sich immer der ganze Kopf mit...
kann man da irgendwo gegenhalten? Oder gibts da ein Spezialtrick?
grüße
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Multi-Fanfare
Jungs ihr seid auf dem Holzdampfer
er wollte die Kontermutter des Spurstangenkopfes festdrehen und wusste nicht wie er den Kopf festhaklten kann , weil der sich beim Festdrehen der Kontermutter immer verdreht hat. Deshalb Kopf nicht in den Sand stecken, sondern in die Aufnahme(Konus), wo er dann fixiert ist und nicht mitdrehen kann. Capit
Ah ja, wie ist der den da fixiert, ausser mit dem Konus?
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
Ok nochmal. Erst oben lesen, dann an der Stelle nach dem festziehen mit der regulären Standardmutter ohne selbstsicherung die Mutter wieder runterdrehen. Der Konus sollte sich nun genug verspannt haben um die selbstsichernde Mutter ordnungsgemäß draufzuschrauben.
Jawoll, danke Gti 88er jetzt hats bestens geklappt. Hat zwar a bissl gedauert bis ich eine alte Mutter ohne Sicherung gefunden habe, aber dann gings astrein.
Danke! 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Multi-Fanfare
Jungs ihr seid auf dem Holzdampfer
er wollte die Kontermutter des Spurstangenkopfes festdrehen und wusste nicht wie er den Kopf festhaklten kann , weil der sich beim Festdrehen der Kontermutter immer verdreht hat. Deshalb Kopf nicht in den Sand stecken, sondern in die Aufnahme(Konus), wo er dann fixiert ist und nicht mitdrehen kann. Capit
Halt, halt..
Wer ist denn hier auf dem Holzdampfer. Nochmal für Dich >Multi-Fanfare< :
Es ist nicht die Mutter an der Spurstange gemeint, sondern die Mutter die auf dem Gewindezapfen nach dem Konus kommt. Also da wo der Konus durch das Radlagergehäuse gesteckt wird und dan mit der besagten Mutter befestigt wird!
Haste es jetzt verstanden?
Der Begriff Kontermutter verwirrt, denn diese bezeichnet die Mutter auf der Spurstange. Aber jetzt ist ja alles klar.