Konstruktionsfehler W212?
Auf der unteren Teil der Stossfänger Hinten, beide seiten und zwischen Reifen und die Hintere Tueren gibt es Lackverschleich.
Wegen Thausende kleine Steinschläge hat die Lack hier teilweisse Weiss bekommt, wegen verschleiss.
Das sieht man ganz einfach an alle W212, besonders auf die dunklere Farben z.B Schwartz/Obsidianschwartz, Tanzanitblau, Cupritbraun.
Der Verschleiss kommt von die Hintere Reifen und in meine Augen ist das ein Konstruktionsfehler.
Ich weiss dass die gleiche fehler gibt es auch bei der neue Kia Cee'd, hier aber durch die Vorne Reifen und Lackverschleiss auf der seite, Kia montieren jetzt Schmutzfänger an der Cee'd.
MfG
Henrik aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Letztes jahr im Sommer war es hier im W212 Forum noch sachlich und auch teilweise sehr ruhig, da es nicht viel zu berichten gab. Seit die Jahreswagenbesitzer dabei sind, ist das Niveau recht bescheiden geworden! Wenn Euch Henriks Threads nicht gefallen, dann: Einfach mal die Klappe halten! Durch Eure albernen Antworten auf Henrik ist das Forum nicht mehr lesenswert.
Georg
34 Antworten
GUT find ich ja jetzt, dass die disserei ... von user GFR... auf die jahreswagenfahrer ausgedehnt wird.
--> a new quality in dissing 😁
erst gingen die dienstwagenberechtigten
... (lebensmotto : bezahlt ja die firma. kann also gar nicht voll genug sein)
... in meiner-ist-länger-als-deiner-selbstherrlichkeit auf den armen pizzaboten los...
... anschliessend auf die, die ihren mercedes SELBST BEZAHLT haben und insofern bei der options-auswahl rationaler vorgegangen sind
und nu gehen die NEUWAGENBESITZER auch noch mit standesdünkel auf die GEBRAUCHTKÄUFER los.
😁
"krieg an allen fronten" 😁
tja.
sehen wir´s positiv.
der W212 scheint qualitativ so gut zu sein, dass er kaum SACHLICHE diskussionsthemen hergibt.
is ja scho ma wat, woll !?!? 😉
kann man div. User auf so eine Art "Ignorelist" setzen?
mich nerven diese, aus langerweile entstandenen sinnfreien Post´s div. User.
Zitat:
Original geschrieben von E230Classic
Ja, die hinteren Reifen sind ein Kontruktionsfehler; meiner Meinung nach hätte man die einfach weglassen sollen.Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Auf der unteren Teil der Stossfänger Hinten, beide seiten und zwischen Reifen und die Hintere Tueren gibt es Lackverschleich.
Wegen Thausende kleine Steinschläge hat die Lack hier teilweisse Weiss bekommt, wegen verschleiss.Der Verschleiss kommt von die Hintere Reifen und in meine Augen ist das ein Konstruktionsfehler.
Also an meinem Wagen ist kein Lackverschleiß am hinteren Stoßfänger zu erkennen. Das kann aber auch daran liegen, dass ich konsequent nur rückwärts fahre.
Ihr seit ein Traum. Ich habe selten soviel gelacht.
Ich finde eher das es Spass macht hier zu lesen.
Beispiel Audi da werden ganze Parkhäuser eingenebelt.
http://www.motor-talk.de/.../standheizung-problem-t2957358.html?...
Aber der Hammer hier
http://www.motor-talk.de/.../...standheizung-einfach-auf-t3135824.html
Aber im Ernst. Es gibt Leute die Fahren mit 100 über eine mit Splitt gestreute Straße, haben Steinschläge ohne Ende und glauben an Konstruktionsfehler.
Steinschläge ärgern doch jeden Autofahrer, und diese Steinschläge hat doch fast
jeder nach diesem Winter.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
kann man div. User auf so eine Art "Ignorelist" setzen?mich nerven diese, aus langerweile entstandenen sinnfreien Post´s div. User.
Geh auf das Bild, dann steht rechts " ignorieren " . Hilft dir aber nicht viel, wenn der jeweilige Pflegefall von anderen zitiert wird 😠 .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438:
... Wegen Thausende kleine Steinschläge hat die Lack hier teilweisse Weiss bekommt, wegen verschleiss ...
Das muss bestimmt so sein, es gibt doch auch Metalliclack, der je nach Sonnenstand seine Farbe "verändert" so ähnlich ist das mit Deinem Auto auch, nur das hier nicht der Sonnenstand sondern die Anzahl der Steinschläge entscheidend ist ...
Also schön weiterfahren bis der Steinschlag das ganze Auto übersäht hat, in weiß sieht der 212er doch auch schön aus 😁
Ich rege an, dass für die Freunde des zweifelhaften Humors ein eigenes Forum eingerichtet wird.
Dann kann sich die eine Gruppe in dem einen Forum mit Informationen versorgen und die andere Gruppe kann sich in dem anderen Forum als Textschreiber für Atze Schröder versuchen. Das ist ja ungefähr das Niveau, was hier von einigen gepflegt wird. Es soll Leute geben, die das witzig finden.
Ich bin eher für den Informationsaustausch. Und das liegt nicht daran, dass ich humorlos wäre. Aber es ist schon bemerkenswert, wie schnell die meisten Thread ins OT abgleiten und es nur noch um persönliche Auseinandersetzungen oder Albernheiten geht.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Geh auf das Bild, dann steht rechts " ignorieren " . Hilft dir aber nicht viel, wenn der jeweilige Pflegefall von anderen zitiert wird 😠 .Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
kann man div. User auf so eine Art "Ignorelist" setzen?mich nerven diese, aus langerweile entstandenen sinnfreien Post´s div. User.
Was ist den gegen einen Scherz ein zuwenden. Bitte nicht lachen.
Hallo Holger,
das stimme ich dir absolut zu. Totaler Kindergarten hier. Wenn ein User einmal eines etwas verkorksten Thread eröffnet hat und sich aufgrund seiner Sprache nicht ganz so gut ausdrücken kann, wird er für den Rest seines MT-Lebens verar...
Gleich wird sich vermutlich auch noch d.d... melden und zum wiederholten Male schreiben, dass der TE besser untertauchen sollte. Lächerlich.
Zum Thema: er meint vermutlich die Stelle zwischen hinterer Tür und hinterem Raldlauf im unteren Bereich. Hier gibt es bedingt durch die Aerodynamik die meisten Steinschläge im Lack bei nahezu allen Fahrzeugen! Genau deshalb haben viele andere Fahrzeuge an der Stelle eine aufgeklebte Schutzfolie. Spontan falls mir die A-Klasse und der VW Passat ein, aber es gibt sicher mehr Fahrzeuge.
Gruß
FilderSLK
Die Frage war " Konstruktionsfehler W212 ? "
Wir hatten einen "Jahrhundert Winter (Schnee)" Es wurden Tonnenweise Splitt Kies Salz gestreut.
Durch ständigen Neuschnee war das Verhältnis Schnee Streugut 1:1.
Seht euch eure Autos an es hat fast alle getroffen. Egel an welcher Stelle.
Ich finde es lustig, denn ich lache gern😁
So kommt wenigstens mal Schwung ins anfangs spießige 212er Forum. Dachte es gibt hier nur Klischee Besessene mit Wackeldackel und Stricktoilettenpapierhalter oder so .......
Zitat:
Original geschrieben von ukru
"Jahrhundert Winter "
Wie jetzt, ich dachte wir haben Klimaerwärmung? Wieder eine Lüge der Politik kann ich echt nicht mehr ertragen... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Ich finde es lustig, denn ich lache gern😁
So kommt wenigstens mal Schwung ins anfangs spießige 212er Forum. Dachte es gibt hier nur Klischee Besessene mit Wackeldackel und Stricktoilettenpapierhalter oder so .......
wie Recht du hast.
Hallo.
Der Threadersteller hat nicht ganz unrecht. Vielleicht fällt es euch nicht auf, aber die Heckschürze ist in der Tat etwas schwach konstruiert. Gerade wenn man seinen Wagen foliert hat, fällt einem auf was das vor sich geht. Die Stelle der Schürze direkt nach dem Radkasten ist sehr unschön gelöst. Wenn ich jedesmal mit Teerentferner an die Folie rangehen muss, weil sie dort gelb bis orange versifft ist, kann man sich ja ausmalen, wie der Lack selber auch beansprucht wird.
Mag sein dass ihr es nicht sehen könnt...aber da wo viel Teer hinfliegt, fliegen auch andere Sachen von den Reifen hin. Steinchen etc.
Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass mit der Zeit der Lack an den Stellen angegriffen wird, oder schneller verschleisst.
Gruß
Serdar
Moin🙂
Btt bitte, MT ist kein Rechtschreibforum 🙄
Danke.
Gruss TAlFUN
Ich denke es kommt da eher auf die Rad-/Reifenkombination an.
Ein 16" Standartreifen wird keinen sichbaren Steinschlag anrichten, jedoch 18" mit 265er Bereifung.
Das war aber schon immer so.
Hinzu kommt, das früher auch Streugut verwendet wurde und nicht einfach dreck auf die Straßen gekippt wird, wie in den letzten Wintern.
Aber man muss bei sowas nicht persönlich werden.