Konstruktionsfehler?

Audi A3

So nun oute ich mich hier mal als garagenparker.

vermutlich ist das der grund, warum mir bisher noch nicht aufgefallen ist, daß es beim Sportback bzw. auch beim normalen A3 offensichtlich einen kleinen aber doch recht nervigen Konstruktionsfehler gibt.
hat schon mal jemand versucht, die scheibenwischerarme aufzustellen?? z.b. bei frost oder schnee oder einfach um die scheibe zu putzen?

ich kann die wischerarme nicht aufstellen, weil die motorhaube zur scheibe hin so lang ist, daß sie über die wischer steht und damit die wischer am blech anschlagen.

gibts da nen trick (ausser die wischerarme hochzufahren...) oder stell ich mich nur dumm???

38 Antworten

hm

tjoa ich hab ihn beim freundlichen übernommen, da hat man doch meinem gebrauchten, den ich abgegeben hab mehr aufmerksamkeit geschenkt als der einweisung in die technischen top-features des neuen schmuckstückes... 🙁

Also beim Falschparken immer die Bedienungsanleitung plus Zündschlüssel gut sichtbar an die Motorhaube tackern !!!!
War neulich bei Carglas und als ich "nicht hochziehen" schrie, guckte der Monteur mich erschreckt dumm an... beim gleichzeitigem hochreissen des Wischers....

Zitat:

Original geschrieben von MarcoRS


so dumm wie's klingt - diese service stellung....
aber ich verstehe den sinnvon dem ganzen schmarrn nicht? DAS soll zum Fussgängerschutz beitragen? ich fahr nen fussgänger mit 50 an, der fliegt über mein motorhaube und tut sich dann möglicherweise an meinen scheibenwischern weh??? ach kommt doch... ich dachte immer damit wäre was anderes gemeint

Vielleicht ist es ja genau andersrum. Man will so die Scheibenwischer vor umherfliegenden Fußgängern schützen. 😁

Zitat:

...hat mir die nette Frau das ( diese Service Stellung )...

Also, die Stellung kannte ich auch noch nicht, muss doch mal mein Weib fragen... 😁

Hallo,
die Wischer liegen jetzt unterhalb der Windströmung und verursachen dadurch keine Windgeräusche mehr, deshalb = Vorsprung durch Technik !

Ausserdem hatten sich beim letzten Modell hier bei MT einige beschwert "Hilfe, meine Scheibenwischer pfeifen", da hat Audi reagiert ! 😁

Weiterhin verändern die Wischerblätter nach jedem zweiten Wischen Ihre "Stellung". Beobachtet mal genau wenn ihr den Wischer betätigt habt das er nach dem runterfahren ganz kurz wieder nach oben fährt. Dadurch wird die Wischerlippe in die entgegengesetzte Stellung gebracht, das minimiert den Verschleiß des Wischerblattes enorm. Dadurch wird beim "anwischen" das Blatt nicht rumgerissen.

Die Servicestellung ist nur dumm wenn die Blätter angefroren sind weil man vergessen hat was unterzulegen.

stimmt, das mit dem kurzen ruckeln wenn die wischer runterfahren ist mir auch schon aufgefallen, allerdings passiert das bei mir so sporadisch, daß ich nie auf den gedanken gekommen wäre, daß das evtl. absicht sein könnte....

Beim eigenen Auto geht so ein Schnickschnack ja noch, aber beim Leihwagen wird es da schon kriminell. Wer kann denn vor Übernahme eines Mietwagens für einen Tag die ganze BA lesen? Dengemäß ist ja der 7er mit seinem "tollen" i-Drive auch nicht gerade Mietwagengeeignet.

Hatte mal einen Ford KA auf Malta und konnte das Waschwasser nicht nachfüllen, weil ich ums Verecken den Öffner für den Motorraum nicht fand... (Zum Glück regnets da nicht...)

frage mich die ganze zeit von was ihr redet.

sowas wie ne service-stellung ist mir noch nicht untergekommen und die scheibenwischer lassen sich bei meinem jederzeit ohne probleme hochklappen.

gibt es unterschiede zu den älteren modellen?

@ sandrA3
Dieses Feature gibt es erst seit dem 8P 😉

Amüsier Dich einfach daran, wieviele hier sich zu schlau vorkommen, um die Bedienungsanleitung zu lesen 😁

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


@ sandrA3
Dieses Feature gibt es erst seit dem 8P 😉

Amüsier Dich einfach daran, wieviele hier sich zu schlau vorkommen, um die Bedienungsanleitung zu lesen 😁

LG

TFFY

Aha...

Gebe ja zu dass ich keine Ahnung habe:

Was bedeutet denn 8P und 8L ? Beides habe ich nun schon öfters gelesen ??

8L ist der alte A3
8P ist der neue jetzige
und manche stecken den Sportback auch noch in ne extra schublade, das wäre dann der 8PA

find zwar ganz nett, dass die wishcer versteckt sind, schön sind ja allemal nich, aber bisserl dumm ist das schon. allein wenn mir einer daherkommt und meint, die dinger um jeden preis hochklappen zu müssen. fensterputzer (beispiel in italien an der tankstelle...) oder es eben mal kurz vergessen hab was unterzulegen, und dann nach frost die dinger in servicestellung fahr, dann rennen die dinger ja auch auf "halbmast" sozusagen. und bye-bye wischblätter.....

Zitat:

Original geschrieben von zulu_1



Also, die Stellung kannte ich auch noch nicht, muss doch mal mein Weib fragen... 😁

der war gut..😁😁😁

Mensch mensch mensch 😉 kann man da nur sagen, hat von euch schonmal wer die Wischer in Service-Stellung gefahren und hochgeklappt? Anscheinend nicht, weil dann sind die in 5sek demontiert, das ist ein (zusätzlich zum Windgeräusch) Diebstahlschutz, die sind sau teuer die Wischer!

Kommt das A bei 8PA eigentlich von Anhang?!?! *g*

Zitat:

Original geschrieben von Xipho


Beim eigenen Auto geht so ein Schnickschnack ja noch, aber beim Leihwagen wird es da schon kriminell. Wer kann denn vor Übernahme eines Mietwagens für einen Tag die ganze BA lesen? Dengemäß ist ja der 7er mit seinem "tollen" i-Drive auch nicht gerade Mietwagengeeignet.

Hatte mal einen Ford KA auf Malta und konnte das Waschwasser nicht nachfüllen, weil ich ums Verecken den Öffner für den Motorraum nicht fand... (Zum Glück regnets da nicht...)

bei Ford öffnet man die Motorhaube mit den Zündschlüssel man muß das Ford Zeichen im Kühlergrill einfach nur hochklappen (der nächste Urlaub kann also kommen 😁)

Wollt ich grad sagen, diese Funktion hat doch bestimmt auch was mit Diebstahlschutz zu tun.
Wer ma son komplettes Teil nachkaufen musste wird diese Funktion lieben 🙂

Deine Antwort