Konstruktionsfehler beim T2?

VW Tiguan 2 (AD)

Ich stehe also so vor meinem neuen T2 und gucke mir die Windschutzscheibe an. Der Blick schweift runter zur sog. Regerinne. Da entdecke ist rechts und links zwei relativ große Öffnungen. Wenn man reinguckt sieht man Gelenke, verschiedene Metallteile, Kabelsteckverbindungen, also alles was so im Motorraum zu finden ist. Nichts dagegen zu sagen, aber wieso liegt das alles offen und beim Parken und in der Waschanlage kann das Wasser voll da reinrinnen. Gleich bei anderen Fahrzeugen nachgeguckt: da ist die Regenrinne ein Teil, da gibt es keine Öffnungen um Wassser in den Motorraum zu lassen. Ich vermutge mal, das ganze dient der Wäremabfühung aus dem Motorraum, aber das da im Stehen Wasser dadurch eindringen kann, ist für mich schon etwas verwunderlich!
W.

Beste Antwort im Thema

Hier ein Foto vom Wassereinlauf.
Die Gase ist auch unter dem Lufteinlass links.

P6200536
26 weitere Antworten
26 Antworten

Könntest du mal bitte ein Foto hochladen damit alle ein genaueren Überblick deiner Sachlage haben?

Und eventuell vergleichen

Schwer zu fotografieren...

Img-1711
Img-1710

Das ist die so genannte "Rostvorsorge"! Das Wasser von dem Dach und der Frontscheibe läuft über Innenkotflügel und Motorfrontblech nach unten ab. Wenn sich später die schmalen Ablaufschlitze unten an der Kunststoffschale durch Schmutz, Blätter und Tannennadeln zusetzen, dann beginnt das Elend.
Beim VW T4 ist das der sogenannte "Komposter"
Habe bei meinem Tiger sofort diese Stellen mit Heisswachs gründlich zusätzlich versiegelt und den Ablauf verbessert!

Das sind doch die Gelenke für die „Lösung“ der Motorhaube im Falle eines Unfalles mit Personen. Ich denke das die Aussparungen da sein müssen. Wäre das verschlossen würde im Falle der Auslösung vielleicht ein Schaden an der Scheibe entstehen können.

Ähnliche Themen

Die Öffnungen sind übrigens ca. 10 cm x 5 cm groß!
W.

Meine Tiger hat dieses Loch nicht!

Hat mein Vater auch, aber man muss sich auch schon ein wenig verrenken damit man dort reinguckt.
Ich kann übrigens nur das Scharnier von der Seite sehen und ganz tief drinnen erst den Haubenlifter (Fußgängerschutz) erkennen.
Für mich ist das kein Konstruktionfehler.

Zitat:

@blue_eyed schrieb am 18. Juni 2018 um 17:40:23 Uhr:


Meine Tiger hat dieses Loch nicht!

Guck mal genau nach. Vielleicht zwischen den Ohren?!
W.

Hi, ich habe diese "Löcher" auch bereits wahrgenommen als ich auf einer Treppe etwas erhöht stand. Neben meinem Stand ein Porsche Cayenne (aus 2017) und ein Audi Q5 (aus 2018). Nur meiner hatte diese "Löcher" und deshalb ist mir das direkt aufgefallen. Bei geöffneter Haube sieht die Stelle bei allen 3 Fahrzeugen fast gleich aus, nur beim Tiger halt ohne Außendeckel. Wird kein Konstruktionsfehler sein. Ich denke, das es wieder nur Einsparungen sind, wie (leider) so vieles mehr am Tiger, da die anderen eine Abdeckung an exakt der gleichen Stelle hatten.

Grüße
Deesee

@Wolfang1 du hast Recht, diese Locher sind da.
Zwei Bilder, eines mit geschlossener Motorhaube, das andere mit geöffneter Motorhaube.

Entschuldigung für die Sprache, Ich bin Ausländer!

20180619-170041
20180619-170110

Ja, man sieht auch schon die ersten Laubblätter etwas weiter unten.
Nicht wirklich ganz zu Ende gedacht?

Zitat:

@1303fahrer schrieb am 18. Juni 2018 um 12:27:20 Uhr:


Das ist die so genannte "Rostvorsorge"! Das Wasser von dem Dach und der Frontscheibe läuft über Innenkotflügel und Motorfrontblech nach unten ab. Wenn sich später die schmalen Ablaufschlitze unten an der Kunststoffschale durch Schmutz, Blätter und Tannennadeln zusetzen, dann beginnt das Elend.
Beim VW T4 ist das der sogenannte "Komposter"
Habe bei meinem Tiger sofort diese Stellen mit Heisswachs gründlich zusätzlich versiegelt und den Ablauf verbessert!

Wie hast Du den den Ablauf verbessert ?

Durch zwei Keile unten am Radkasten den Abstand vergrössert und oben ( Einlauf ) verhindert feine Gase ( von der Dunstabzugshaube ) das Eindringen von Laub und anderem Schmutz.

Hier ein Foto vom Wassereinlauf.
Die Gase ist auch unter dem Lufteinlass links.

P6200536
Deine Antwort
Ähnliche Themen