Konstantfahrruckeln - sterbendes/totes AGR?

Opel Vectra B

Servus zsamme,

folgendes Phänomen: Wenn ich konstant im V.Gang mit ca. 1.800min-1 fahre, habe ich ein deutliches Ruckeln. Gebe ich etwas Gas, ist dieses Ruckeln komplett weg.

Was könnte das sein? AGR?

Noch was: Die Fensterheber funktionieren bei mir nur mit Zündung. Aus meinem A bzw. Signum war ich es gewohnt, dass wenn ich den Schlüssel abziehe und die Fahrertür öffne, die FH immer noch aktiv waren. Gibts da beim B einen Trick?

Merci für Antworten!

G
simmu

26 Antworten

das hier ein X18XE1

... haben nicht sehr viel gemeinsam... ausser dass Opel draufsteht und 4 Zylinder drin sind... 😉

Ah jetzt ja, es ist ein X18XE1...jaja...

Nun gut, mein Problem besteht ja weiterhin. Werd mir erstmal das AGR vornehmen. Vielleicht liegt es daran, dass es vollkommen verdreckt ist und nicht mehr richtig öfnen/schließt bzw. zu den falschen Zeitpunkten.

Ich werde berichten!

G
simmu

...der das Basteln in unbekannten Regionen überhaupt nicht mag!

Ach je. Das Opelgeruckel.

Mein Vectra ruckelt von 1200-1800. Mal mehr mal weniger.
Ein lässiges Anfahren ist nicht möglich.
Auf LPG etwas anfälliger als mit Benzin.
Letztens bei Pissewetter stotterte er auch bei 1400-1800! Tuff, Hust, Pöff, Aussetz.

Man könnte meinen dass es Zündaussetzer sind.

Das AGR wurde schon gereinigt. Ein neues Zündmodul + Kerzen hab ich inzwischen auch drin für 260€ und ohne dauerhafte Verbesserung.
Letztens hab ich mal probiert ob das Abstecken des AGR-Steckers was bringt: keine Veränderung!

Ob unser Problem das LLM ist?

Ähnliche Themen

Mein Vectra hat auch geruckelt.

Genauer:
Wenn ich Konstant gefahren bin, hat ruckelte er. Wenn ich Gas gegeben habe, ruckelte er noch ein bisschen bis er Anlauf hatte und dann war Still.

Beseitigt: bei den Zündkerzen Elektrodenabstand verringert. Danach war es still. Aber nicht übertreiben, weniger als 5 mm sollte es glaube ich nicht sein...

lol... 5mm? dann macht deine Maschine aber keinen Mucks mehr 😁
Du meinst wohl eher 0,5 mm ...

Gruß cocker

So, jetzt wirds ernst.

Hab am Do beim FOH die "spezielle" 😁 Dichtung fürs AGR bestellt. Naturgemäß wurde die falsche geliefert. Es wurde die "dicke" Verblendung für den Astra bestellt, bei welcher das AGR komplett rausprogrammiert wird.

Die Tussi nette Dame am Tresen meinte, sie habe mit den Mechanikern gesprochen, was anderes gäbe es nicht. Nun gut, dann hab ich nochmal mit den Mechanikern gesprochen und schon hatte ich die passende Dichtung in der Hand, bei welcher der Kanal verblendet wird, die Öffung für den Ventilbolzen an sich aber vorhanden ist.

Ich schreibe jetzt für den X18XE1.

Also folgendes habe ich gemacht:
- Drosselklappe freigelegt, vorsichtig geöffnet und etwas gereinigt (war nicht so stark verschmutzt)
- AGR raus und versucht zu reinigen. Der Ventilbolzen ließ/läßt sich nicht öffnen. Hab dennoch alles mit Reiniger eingesprüht und ein bissl einweichen lassen.
- AGR mittels spezieller Spezialdichtung wieder rein und mit 20 Nm (lt. TIS, ?) angezogen
- nach großer "cocker-Manier" (😉)alle Steckverbindungen in Kontaktspray ertränkt

Ergebnis: TOP !!!

1. Das Ruckeln ist komplett weg. In jedem Drehzahlberich rollt das "Kröto-Transportfahrzeug" einfach nur gleichmäßig dahin.
2. Das starke Abfallen der Drehzahl beim Runterschalten auf bis zu 400 min-1 ist komplett weg.
3. Wenn ich es mir ganz doll einbilde, hat sich der Durchzug minimal verbessert. Er läuft etwas freier.

Alles in allem hat sich die Investition von 9,73€ für die Dichtung und 5,95€ für den Schnellreiniger mehr als gelohnt.

Ob irgendwann mal dei MKL leuchtet und was bei der AU rauskommt,werde ich berichten.

G
simmu

... hmmmm ... geht doch 😁

...weiter gehts:

4. Er springt besser (schneller an). Soll heißen, ich mußte sonst morgens den Starter etwas länger betätigen, bis der gnädiger Herr mit Rumpeln begann. Jetzt ist er schneller da, als ich den Zündschlüssel drehen kann.
5. Beim Losfahren im Kaltstart hatte ich das Problem, dass ich das Gas einige Millimeter treten konnte, ohne das etwas passierte. Erst wenn ich richtig stark Gas gegeben hatte, für er los (Effekt nur bei kaltem Motor die ersten ~ 500m). Dies ist jetzt nicht mehr so. Er reagiert aufs sanfteste Tätscheln des Gaspedals.

...mal schauen, was noch kommt.

😉
simmu

... think positive... 😉
Bei mir kam auch nix mehr 😁

AHA. Das klingt doch gut!

glaub nicht sobald ich die tür öffne und wieder schließe is alles tot( sofern der schlüssel raus ist.
hast das rucken nur im 5

Deine Antwort
Ähnliche Themen