Konkurrenz von Porsche?
Hallo, in letzter zeit wurde öfters laut das die neuen konkurrenten von Porsche jetzt Audi, BMW und Mercedes sein sollen nicht mehr wie früher, Lamborghini, Ferrari und Maserati. Im SUV bereich verständlich mit audi bmw und mercedes. Aber im sportwagen bereich? wollen die den carrera mit dem 6er BMW den SL und dem TT vergleichen?? Der carrera ist ein mythos der SL vielleicht auch noch aber die anderen? Ich finde es gibt keine andere marke mit der man Porsche vergleichen kann.. Ferrari teuer viel power, Lambo teuer viel power, Maserati auch. Mercedes eher familienautoimage, BMW auch und Audi auch. Porsche ist und bleibt eine sportwagen firma nicht eine ÜBER SPORTWAGEN FIRMA wie Ferrari Lamborghini. Porsche ist halt Porsche = einzigartig.
Aber jetzt mal zu den porsche fahrern was sagt ihr?!
40 Antworten
Meinung eines Nicht-Porsche-Fahrers:
Porsche - Hauptonkurrenten
Boxster - SLK, Z4, TT roadster
Cayman - SLK, Z4 Coupé, TT Coupé
911 (Carrera, S, 4, 4S) Coupé - SL, 6er
911 (Carrera, S, 4, 4S) Cabrio - SL, 6er Cabrio
911 turbo Coupé/Cabrio - 360/430 Berlinetta/Spider, Maserati Coupé/Spyder
911 GT2 - Gallardo
911 GT3 - ?
Cayenne - ML, X5, Touareg
Von der Modellpalette her ist Porsche absolut mehr Konkurrent zu Mercedes, BMW, Audi und Co. als zu Ferrari, Lamborghini, Maserati etc.
Und der "ursprüngliche Mythos Porsche" existiert in der aktuellen Modellpalette nur noch in kleinen Teilen. In diesem Punkt hat Porsche einiges eingebüßt - dadurch dass man woanders gewonnen hat.
911 GT2 - Gallardo
911 GT3 - ?
Ich würd beim 911 GT2- den Ferrari 550, 575M, 599
und beim 911 GT3- den Ferrari 360 challenge
dann gibts noch den Carrera GT- Ferrari Enzo, McLaren-Mercedes SLR
Ihr habt die Corvette nicht einbezogen. Warum eigentlich nicht. Da sieht doch laut Sportauto mittlerweile jeder Europäer alt aus ! Wie schaffen die das bloß mit 'ner Querblattfeder und untenliegender Nockenwelle und das alles zum Schnäppchenpreis. Dachte bis jetzt die geht gut auf der Reeperbahn ,aber Hockenheim?
Shocking.
Gruß
Rolf
hallo,
der 550 oder der 575 sind Gran Turismos. die kann man m. E. nicht mit einem puristischem rennwagen für die straße (GT2) vergleichen.
carrera gt - evtl koenigsegg CC8s, CCR, Pagani Zonda S, Zonda F
grüße
Ähnliche Themen
Corvette C6 Z06(512ps).. Qualität kommt niemals an porsche ran aber die Fahrleistungen übertreffen GT2. 😮
Hier noch ein video:
http://videos.streetfire.net/.../...DB-12F5-4506-9F82-A8AC6D95C085.htm
Zitat:
Z06 Sport Auto Test
0-100km/H 4,0
0-160km/H 8,0 (100mph)
0-200km/H 12.0Hockenheim lap: 1.11.5 an excellent time!
In comparison:
Corvette c6: 1.14.8
F430 F1: 1.12.7
Gallardo: 1.11,8
Murcielago: 1.12,0
P. Zonda S: 1.11.8
996 tt: 1.14.6
911 gt3: 1.13,2
911 gt2: 1.12.6
911gt3rs 1.11.8 (racetires)
PCGT: 1.08.6
Ford gt 1.14.1
Hi
meiner meinung nach darf man bei so einem vergleich nicht nur die reinen fahrdaten sehen.......
boxster mit TT
oder einen 11er mit SL vergleichen.
klar wie bereits gesagt - der mythos ist etwas angekratzt - aber zumindest bei mir noch erhalten.
Ist doch so - wer als kind von einem 11er träumte - der kann in sich ggf 20 Jahre später auch kaufen. Meint Ihr das geht bei nem SL oder TT auch (ich meine dann nicht als Oldtimer :-))
Ich denke auch man kann nicht immer nur die Autokonzepte vergleichen, sondern muss sich auch mal die Käufer anschauen.
Klar, ein 911 ist sportlicher als ein SL oder ein 6er BMW, trotzdem ist die Käuferschicht ähnlich, da auch der Elfer oft aus Prestigegründen und nicht aufgrund der besseren Zeiten in Hockenheim gekauft wird. Diesen Käufern ist es völlig egal ob der Elfer 10 Sek schneller auf der NS ist.
Deshalb finde ich auch ein 911 kann durchaus mit dem SL oder 6er verglichen werden, oder ein Z4 mit dem Boxster.
Die einzigartigkeit von Porsche geht zusehens verloren, da dass Imagezugpferd Carrera eben zusehens weicher und angepasster wird und sich somit in die Niederungen eines Massenprodukts begibt.
Man möge mir vergeben, aber ich persönlich würde eher einen M3 als einen Wasserkühler-Porsche kaufen, da der M3 genau dass ist was ich von einem BMW-M erwarte, die 996/997 sind aber nicht dass was ich von einem Porsche Carrera erwarte. Ebenso verhält es sich bei Ferrari, die haben die Autos auch modernisiert über die Jahre, haben aber trotzdem die Dinge erhalten die einen Ferrari zum Ferrari machen und ihn etwas mehr sein lassen als nur einen schnellen Sportwagen.
Zum Z06,
dass scheint ja eine echte Rakete zu sein, und zeigt deutlich was möglich ist wenn Leute die Sportwagen lieben (und ich denke die Jungs die bei Chevy für die Vette verantwortlich sind tun dass) auch Sportwagen bauen. Der Innenraum ist natürlich immer noch grässlich...
Ein echter Konkurrent für den Elfer ist sicher auch er neue AM V8, eigentlich erwarte (hoffe!) ich dass demnächst sowas wie eine R-Version angeboten wird, Herrn Dr Bez traue ich einiges zu, einer meiner Lieblingsautomänner...
Zitat:
Ist doch so - wer als kind von einem 11er träumte - der kann in sich ggf 20 Jahre später auch kaufen. Meint Ihr das geht bei nem SL oder TT auch
Beim SL geht dass genauso wie beim 911, beim TT stimme ich Dir zu.
Aber ihr habt auch noch die Viper vergessen. Zwar sie man sie bei uns nicht oft, aber sie gehört auch zu den Konkurrenten von Porsche.
Zitat:
Original geschrieben von Döner85
hallo,
der 550 oder der 575 sind Gran Turismos. die kann man m. E. nicht mit einem puristischem rennwagen für die straße (GT2) vergleichen.
grüße
da liegt aber der ball, teilweise, auch bei porsche.
warum "GT". in der gesamten "elfer" reihe gibt es kein einziges fahrzeug welches ein GT auch nur ähnelt.
eigentlich müssten die gt2+3 laut porsche "tradition" RS heißen.
@wolle: caymann ~ tt coupé ??? wo denn ? 🙂
joe
Zitat:
Original geschrieben von joe diese´l
eigentlich müssten die gt2+3 laut porsche "tradition" RS heißen.
Die letzte RS-Baureihe gabs doch beim 993, wieso fing man danach an, mit den GT-Modellen?
beim 996 hieß er dann plötzlich gt3 rs.
wahrscheinlich alles marketing sache. die sind ja wie eunuchen,
sie wissen wie es geht, können es aber nicht ! 😉
joe
vielleicht wurden die modelle in anlehnung an porsche´s supercar GT1 so genannt.
meinetwegen hätten sie besser bei der bezeichnung RS bleiben können.
"namenszwitter" wie gt3 RS find ich nicht soo prickelnd, obwohl der name schon absolute performance ausstrahlt.😁
Ich denke Porsche macht das garnicht so verkehrt. Den GT3 für die " Jungen Wilden " und für den "Gesetzten Herrn " den Turbo. Der eine hart der andere softer. Früher konnte mir das auch nicht hart und laut genug sein. Heute find' ich's im Turbo einfach schöner. Leistung satt, Fahrleistungen gibt's kaum bessere und alles locker vom Hocker. Porsche zielt doch auch auf die Käuferschicht von Mercedes und Audi und die wollen heute Navi , Bose ,'ne moderne Automatik und eine Abstimmung wo das Gebiß drinbleibt. Für mich käm' aus dem Grund nie ein GT3 oder ein "Sportfahrwerk" in Frage. Wär' mir einfach viel zu ermüdend. Soll nur ne' Antwort sein auf das teilweise Nachtrauern auf die "echten" Elfer. Bin nun glaub' ich OT.
Gruß
Rolf
Manche Lotus Fahrzeuge können abhängig vom Käufer meiner Ansicht nach eine Alternative zu manchen Porsche Modellen darstellen , um es mal bewusst allgemein zu formulieren .