Konkrete Kaufberatung 520d preLCI mit 50TKM vs LCI 100TKM (+2-3T Euro)
Hallo zusammen,
ich bin neu hier - zumindest als offizielles Mitglied - passiv mitgelesen habe ich schon länger bei diversen Themen, in letzter Zeit viel zum G31.
Ich möchte mir nun einen G31 zulegen und habe mir auch schon ein paar angeschaut und probegefahren. Jetzt stehe ich momentan vor der Qual der Wahl zwischen einem 520d preLCI aber schon mit dem neuen Infotainment (08/2000) mit ca 60T Km (Alcantara/Stoff, kein Panoramadach, AHK) und einem LCI mit ca 110 TKM welcher zwar nochmal ca. 2000-3000 Euro mehr kostet, dafür aber auch eine etwas bessere Austattung hat (Nappa Leder mit Kühlung, Panoramadach, Senetatec Amaturenbrett, Standheizung, Adaptiv Fahrwerk(für mich eher Nachteil), keine AHK). Ansonsten haben beide meine Must Have Austattung (HK, großes Navi und Kombiinstrument Professional, Innovationspaket).
Ich werde künftig mit dem Wagen wohl zwischen 25.000 und 30.000 KM pro Jahr fahren und plane den Wagen aufzubrauchen.
Wozu würdet ihr tendieren und vorallem warum?
Ich freue mich schon sehr auf euer Input.
Beste Grüße an die Community hier,
Volker
106 Antworten
Zitat:
@StevenM schrieb am 25. April 2024 um 16:47:11 Uhr:
@qwertz259
Ich könnte mir vorstellen, dass bei einer Marke wie Jaguar die Service- & Ersatzteilkosten noch ein bisschen spritziger sind als bei BMW. Aber definitiv schönes KFZ!
Identisch bis hin zu den (zu langen) Service Intervallen. Der 2l Diesel hat alle 2 Jahre oder 34tkm Service. Ich schiebe immer einen zwischen Ölwechsel (in der freien) ein
@sPeterle
Wäre halt nur die Frage, wie der Markt irgendwann zwecks Wiederverkauf aussieht...ist zwar ein sehr schönes Auto, aber schon ein Nischenmodell.
Und die zukünftige Marktsituation kann man heutzutage sowohl für Verbrenner als auch für Elektro schwer einschätzen.
Will er doch gar nicht (Eingangspost), schau doch einmal nach dem Vorgänger Modell. Die sind ziemlich stabil, für 10 jährige zahlst du da auch noch zwischen 15 und 20k...
Mir ist gerade aufgefallen, dass der Jaguar bei aller Modernität tatsächlich keinen Spurführungsassistenten hat. Also nicht der spezielle sondern es gibt die Option nicht mal. Nur das er am Rand gegenlenkt, das ist natürlich etwas schwach, da kann ja sogar Ford mehr.
Ähnliche Themen
Ja, das perfekte Auto gibts nicht, irgendwas ist halt immer. Ich bin gespannt was es am Ende wird! Aber das Aussuchen ist ja schon Teil des Spasses.
Mal ne andere blöde Frage. Würdet ihr einen ausführlichen Gebrauchtwagen Test vom ADAC durchführen lassen auch wenn ihr vom BMW Händler kauft oder habt ihr da einfach Vertrauen weil er ja auch Garantie mit dabei ist?
Zitat:
@StevenM schrieb am 25. April 2024 um 16:47:11 Uhr:
@qwertz259
Ich könnte mir vorstellen, dass bei einer Marke wie Jaguar die Service- & Ersatzteilkosten noch ein bisschen spritziger sind als bei BMW. Aber definitiv schönes KFZ!
einen noch unsachlicheren Test hast du aber nicht gefunden ;-)
geht auch anders
https://www.youtube.com/watch?v=KEvA7wb9ZwI
Genau, aber ein Testbericht (Werbevideo) der
Autohaus Dinnebier GmbH
Lindenbergerstr. 6
19322 Wittenberge
die als Autohändler ihr Produkt zwecks Verkauf in den Himmel loben, ist sachlicher?
Es bleibt spannend.
@qwertz259
Eine 24 monatige Premium Selection Garantie ist schon ein ganz gutes Garantiepaket seitens BMW. Für einen selber kann man natürlich zum ADAC fahren.
Komm dein Beitrag duftet schon ein bisschen nach Fanboy 😉 nebenbei ich mag auch BMW hatte auch drei... aber ein wenig fairness und Offenheit sollte dann doch sein.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen dass speziell der verlinkte XF einiges kann was ein Standart 5er nicht hat
So die Entscheidung ist gefallen.
Es wird der bluestone preLCI - habe vorhin unterschrieben 🙂
Vielen Dank für eure Unterstützung, das war Mega hilfreich, insbesondere auch die durchaus kritischen Anmerkungen.
@qwertz259
Glückwunsch & allzeit knitterfreie Fahrt.
@sPeterle
Du ich finde den XF auch echt schön und vor allem in diesem grün. Na klar, der Spezi im Video macht's natürlich im "Carwow"- Stil. Aber ich verbidde mir den "Fanboy" *LOL* Grad vor Lachen fast von der Couch gerutscht.
Hatte schließlich in meinem spritzigen Alter von fast 50 auch schon andere Fabrikate unterm Allerwertesten.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 26. April 2024 um 21:31:09 Uhr:
Top, viel Spass damit
Danke und danke auch gern für den Zuspruch zum XF. Hatte da auch den vorfacelift länger beobachtet. Gab dann aber mehr persönliche Gründe für den BMW. Außerdem wäre der XF mit Mainz schon recht weit weg gewesen, um ihn mal eben anzuschauen.
Bin jetzt sehr glücklich mit der Entscheidung und habe das Gefühl sie relativ wohl überlegt und vernünftig getroffen zu haben. Und das kleine bisschen Unvernunft (M-Sport) musste sein XD, bin ja auch noch recht jung, da soll es schon dynamisch aussehen.
Top, Gratulation und Danke für die Rückmeldung, schön, wenn jemand dann auch vom Ergebnis berichtet.