Konkrete Kaufberatung 520d preLCI mit 50TKM vs LCI 100TKM (+2-3T Euro)
Hallo zusammen,
ich bin neu hier - zumindest als offizielles Mitglied - passiv mitgelesen habe ich schon länger bei diversen Themen, in letzter Zeit viel zum G31.
Ich möchte mir nun einen G31 zulegen und habe mir auch schon ein paar angeschaut und probegefahren. Jetzt stehe ich momentan vor der Qual der Wahl zwischen einem 520d preLCI aber schon mit dem neuen Infotainment (08/2000) mit ca 60T Km (Alcantara/Stoff, kein Panoramadach, AHK) und einem LCI mit ca 110 TKM welcher zwar nochmal ca. 2000-3000 Euro mehr kostet, dafür aber auch eine etwas bessere Austattung hat (Nappa Leder mit Kühlung, Panoramadach, Senetatec Amaturenbrett, Standheizung, Adaptiv Fahrwerk(für mich eher Nachteil), keine AHK). Ansonsten haben beide meine Must Have Austattung (HK, großes Navi und Kombiinstrument Professional, Innovationspaket).
Ich werde künftig mit dem Wagen wohl zwischen 25.000 und 30.000 KM pro Jahr fahren und plane den Wagen aufzubrauchen.
Wozu würdet ihr tendieren und vorallem warum?
Ich freue mich schon sehr auf euer Input.
Beste Grüße an die Community hier,
Volker
106 Antworten
Habe als Langstreckenfahrer 40 - 50 k p.a. der sein Auto auch "aufbrauchen" möchte zum PreLCI gegriffen und kam jetzt nach einiger Zeit zum entschluss, dass es die richtige Entscheidung war:
- weniger Technik, damit weniger Fehleranfällig und weniger Wartung
- wenn du die adaptiven Scheinwerfer nimmst, sieht er auch deutlich moderner aus
- als vielfahrer auf jedenfall die leder komfortsitze nehmen
- gutes soundsystem lohnt sich, die standardboxen sind mist
- headup display lohnt sich
- digitale kombiinstrumente sind völlig egal, imo 0 mehrwert, dafür würde ich kein aufpreis zahlen oder mich bei der suche einschränken
- auf jedenfall kein panoramadach, damit habe ich bei autos nur schlechte erfahrungen gemacht, irgendwann wird es undicht, dann hast du entweder die reparatur oder mief in der karre, völlig egal ob audi, benz oder bmw.
- wahrscheinlich würde ich bei einem erneuten kauf xdrive nehmen, das ist gerade für die langstrecke und sämtliche witterungsverhältnisse sehr gut. der g30 hat wenig gewicht auf der hinterachse, ich hatte schon 2 mal die situation wo ich mir trotz korrekter bereifung den allrad gewünscht habe, weil ich fast nicht zum ziel gekommen bin
- 30d ist nice to have, braucht es aber nicht der 20d ist ein richtig guter motor.
Zitat:
@mt999 schrieb am 1. Mai 2024 um 10:18:17 Uhr:
Habe als Langstreckenfahrer 40 - 50 k p.a. der sein Auto auch "aufbrauchen" möchte zum PreLCI gegriffen und kam jetzt nach einiger Zeit zum entschluss, dass es die richtige Entscheidung war:
- weniger Technik, damit weniger Fehleranfällig und weniger Wartung
- wenn du die adaptiven Scheinwerfer nimmst, sieht er auch deutlich moderner aus
- als vielfahrer auf jedenfall die leder komfortsitze nehmen
- gutes soundsystem lohnt sich, die standardboxen sind mist
- headup display lohnt sich
- digitale kombiinstrumente sind völlig egal, imo 0 mehrwert, dafür würde ich kein aufpreis zahlen oder mich bei der suche einschränken
- auf jedenfall kein panoramadach, damit habe ich bei autos nur schlechte erfahrungen gemacht, irgendwann wird es undicht, dann hast du entweder die reparatur oder mief in der karre, völlig egal ob audi, benz oder bmw.
- wahrscheinlich würde ich bei einem erneuten kauf xdrive nehmen, das ist gerade für die langstrecke und sämtliche witterungsverhältnisse sehr gut. der g30 hat wenig gewicht auf der hinterachse, ich hatte schon 2 mal die situation wo ich mir trotz korrekter bereifung den allrad gewünscht habe, weil ich fast nicht zum ziel gekommen bin
- 30d ist nice to have, braucht es aber nicht der 20d ist ein richtig guter motor.
Head up, adaptive led, harman Kardon habe ich 🙂
X Drive und komfortsitze nicht, fand die sportsitze mit Stoff/alcantara aber ehrlich gesagt sehr angenehm und bin echt kein lederfan. Meine Couch zuhause ist auch ganz bewusst aus Stoff, da ich Leder auf couches nicht gemütlich finde. Hätte aber im Zweifelsfall auch einen mit Leder genommen wenn der aus anderen Gründen passender gewesen wäre. Pano auch nicht, hatte die vielen Bedenken gehört und wäre nur nice für die Kinder, nicht für mich.
Xdrive wäre mir relativ egal gewesen. Gedanke hier war, dass er ohne xdrive weniger verbraucht und es Einstein weniger ist was Probleme machen kann. Bei uns ist aber auch alles brettflach - bergig wird es maximal im Urlaub.