Konfigurator... ?

Opel Vectra C

Kann das denn wahr sein, dass heutzutage ein Internet Konfigurator bald eine Woche "ausser Gefecht" ist, weil die neuen Preise bzw. der Modelljahreswechsel ansteht? Bei anderen Firmen bin ich gewohnt, dass dies praktisch über Nacht eigespielt wird... bei Opel tut sich nichts, was Signum und Vectra angeht!

78 Antworten

Auch wenn ein paar Daten gerade nicht aktuell sind, kann man den Konfigurator trotzdem aktiv lassen, quasi "unter Vorbehalt". Volvo hat das vor einiger Zeit so gemacht und vor Gebrauch des Konf. vorher darauf hingewiesen --- mE die bessere Lösung.

Na.. wenigstens der Astra Caracan funzt jetzt (der neue) schon mal.

Der funzt so gut, dass ich mir gerade die Frage stelle, ob ich nicht lieber einen Astra Caravan Comso 2,0 T 200 mit vollem Programm bestelle- der ist dann ca. 5000,-- Euro billiger als ein Vectra 2,0 T mit 175 PS. Ist 5 cm schmaler, 27 cm, kürzer und hat 300 Liter weniger Kofferraum. Radstand 270 cm, somit 10 cm kürzer! Scheint auch einen guten Satz an Größe zugelegt zu haben! Weiterer großer Vorteil- die Rücksitzbank ist um 10,5 cm verschiebbar und somit den individuellen Bedürfnissen (Personen oder Transportgut) anzupassen.

Aber auch hier ein aktuelles Opel - highlight- tata... der Konfigurator geht, die Highlight Seite auf der Homepage sehr informativ... dann bin ich gestern flott zum FOH und was muss ich sehen- gar nix!

KEIN Prospekt (O-Ton => kann noch 4 Wochen dauern) KEINE Preisliste- statt dessen liegen überall noch die alten vom Vorgänger aus! Da sagt der Knilch zu mir- "Aber bestellen können Sie den schon..." Ist klar... ohne das Auto in Natura gesehen zu haben, ohne Prospekt und ohne Preisliste!

Da frag ich mich- wenn die so arbeiten, wie können die so gute Autos bauen...

Es funktionierten alle Konfiguratoren wieder bis auf den Vectra / Vectra Caravan / Signum.
Stand 21.07. - 08.26 Uhr

... eben... bis auf! Und die "bis auf" seit nunmehr 2 Wochen und 3 Tage!

Ähnliche Themen

Hi

Ihr sprecht mir alle aus der Seele.
Ich beobachte das Treiben (oder eher gesagt Nichttreiben) im Vectra Konfigurator auch seit nunmehr 2 Wochen.
Meiner Meinung nach richtig peinlich, was Opel da fabriziert. Und wie ihr ja schon sagt, nicht zum ersten mal. Corsa und Zafira sind ja nur die jüngsten Beispiele.
So gewinnt man sicher keine Kunden, und verärgert bereits vorhandene.

Als ich gestern mal wieder bei meinem FOH weilte zwecks Reparatur meines Vectra B, fragte ich ihn ob denn wenigstens schon neue Prospekte (Stand 07/04) zu haben wären, da ja der Konfigurator schon seit 14 Tagen ausser Betrieb sei.....
Seine mehr oder weniger peinlich berührte, und entschuldigende Antwort: "Sie sind jetzt innerhalb 1 Woche schon der mindestens 20. der mich danach fragt......Ich habe vor kurzem neue Prospekte bestellt, und ausdrücklich um die aktuellsten gebeten.......die sind auch gestern eingetroffen" Als er mir diese dann zeigte warnte er mich noch, ich solle nicht erschrecken, wenn ich das Datum sehe: Stand 01/04!!!! Ein Witz.
Das heisst doch, das Opel selbst die eigenen Händler im Regen stehen lässt, die dann den verständlichen Frust der Kunden ausbaden müssen.

Wenn jemand zu einem Händler geht und 30000,-Euro investieren möchte, und ihm wird gesagt, das keine aktuellen Preislisten/Prospekte zu bekommen sind, dann geht der doch rückwärts aus dem Laden raus, und betritt den Laden auch so schnell nicht wieder.

Aber wenn Opel noch nicht mal im Stande ist, aktuelle Preislisten/Prospekte (zum anfassen!! nicht virtuell) dem Kunden anzubieten, und darüber hinaus der Konfigurator, meiner Meinung nach heutzutage ein sehr wichtiger Bestandteil der Produktpräsentation, mehr als 2 Wochen nicht zur Verfügung steht, ist es kein Wunder das Opel (speziell der Vectra) weiter einbricht.

Ansonsten kann ich mich euch nur anschließen. Ein Armutszeugnis, zumal Opel ja nicht grade ein Hinterhofladen ist.
Nur bisweilen hat man solch einen Eindruck. Leider. 😠

Gruß Hoffi

Ich will jetzt hier Opel nicht verteidigen, aber wieso druckt der Händler sich die neue Liste nicht einfach aus und sagt : "Das ist die aktuelle, richtige Prospekte kriegen wir noch".

Unwissenheit, das die neue Preisliste draussen ist? Nachdem der erste Kunde danach fragt erkundige ich mich doch erstmal und erzähle nicht 20 weiteren Kunden wie (Entschuldigung) unfähig ich doch bin?

Ich meine das ist ja hier ein recht schnelles Forum, mit vielen Leuten, die sich intensiv mit Opel in ihrer Freizeit beschäftigen. Beim Händler werden die Leute dafür bezahlt sich damit auszukennen und die kennen sich schlechter aus als die User hier? Dafür habe ich eigentlich kein Verständnis.

Liegt jetzt die Schuld bei Opel, das der Händler nicht informiert wurde oder sind die Händler verpflichtet sich eigenständig die Informationen zu besorgen? Wie auch immer, einer hat geschlafen, wenn nicht sogar zwei.

Btw. ich denke das sämtliche Konfiguratoren der Reihe nach umgestellt werden, deswegen gehts nur Schritt für Schritt. So ein Modelljahreswechsel ist halt was umfangreiches. Vielleicht brauchen die Zuständigen auch was einfacheres, was sich besser einrichten lässt.

MfG BlackTM

Edit : Rächdschreipfäler.

Hi

Nee, nee, da hast du mich falsch verstanden, oder ich hab mich falsch ausgedrückt. Wie auch immer, mein Verkäufer ist sicherlich nicht auf den Kopf gefallen, er weiss selbstverständlich das der Modelljahreswechsel ansteht. Und hat auch den anderen vorherigen Interessenten natürlich anderweitig weitergeholfen, u.a. auch mit selbstausgedruckten Preislisten von www.media.opel.com 😉
Nur es gibt keine aktuellen Preislisten/Prospekte zumindestens nicht in Papierform.

Was soll er denn machen? Soll er persöhnlich nach Rüsselsheim fahren, und sich die dort abholen??

Opel behandelt ihre Vertragshändler in Sachen Verkaufsmaterial immer schon recht dürfig, das war bisher so, und hat sich anscheinend nicht geändert.

Bei einem hast du allerdings recht.
Hier sind äusserst viele User, die besser informiert sind, als sehr viele Verkäufer.
Ich für meinen Teil habe erst einen!! Verkäufer erlebt (und ich hab schon sehr viele erlebt) der mindestens so gut Bescheid wusste wie ich, was Modellvarianten und deren Austattungen usw. angeht. Und das ist mein o.g. Verkäufer.

Gruß Hoffi

Ok, war wohl ein Missverständnis.

Scheint aber wohl ein echtes Timingproblem zu sein. Die Prospekte und der Konfigurator verzögern sich, während die Preisliste bereits draussen & gültig ist.

MfG BlackTM

Wie ich schon mal an anderer Stelle geschrieben habe...so ähnlich hat sich der Einführung des Caravan Mitte 2003 angelassen. In der zweiten Juliwoche 2003 haben die FOH eine Preisliste mit Datum 01.07.2003 bekommen, also ca. 8-10 Tage nach Gültigkeit derselben. 1 Woche später, also so am 17.07./18.07. 2003, bekamen die FOH von Opel dann eine zweite, geänderte Preisliste mit Datum 03.07.2003.

Später wurde dann ja die Werbung für den Vectra C Caravan "vergessen" , eine E-Mail Aktion an Opelkunden als "Ersatzwerbung" verlief fürchterlich im Sande.

Opel ist nicht lernfähig...das wurde wieder mit dem Hickhack um die jetzigen Preislisten und die Konfiguratoren deutlich.

Es ist technsisch und organisatorisch geradezu primitiv, aktualisierte Konfiguartoren in einem Rutsch online zu stellen.

Wie schon mehrfach gesagt, andere können das ...

Die meisten hier im Forum sind ja Kummer mit Opel gewohnt und lassen sich nicht so leicht vom Kauf eines Opel abschrecken, obwohl Opel hier wirklich alles versucht .....

Naja, bei vectoura wirds langsam doch eng, wie ich einem Beitrag zu einem anderen Thema gerade entnommen habe.

Ich stell mir mal nen potenziellen vectra-neukunden vor. Steht Opel kritisch gegenüber, ist noch mit den üblichen Vorurteilen behaftet. Der hört vielleicht im Bekanntenkreis oder über Tests Gutes über die Autos, sollen viel besser als früher sein.

Geht also ins Internet. Hmm, Konfigurator seit 2 Wochen out of order. Geht zum Opel-Händler. Wenn er einen guten erwischt, drückt ihm der kopierte Blätter in die Hand, im anderen Fall: Weiß nichts, hat nichts (INfomaterial).

Spätestens da werden die alten Vorurteile doch wieder hochkommen:
Opel, wir haben verstanden. Aber im Moment schlafen wir noch.

Gruß Wolfgang

Kennt ihr den Comic Dilbert von Scott Adams?
Alles was dort täglich in drei (bzw. 8) Panels gezeichnet ist, trifft zum Großteil auch auf Opel zu. Die Strips sind auch nicht erfunden, sondern Leute schicken lustige Geschichten aus ihren Firmen an Scott, der verfremdet sie, übertreibt zum Teil auch und egal wie abstrus ein Strip ist - am nächsten Tag hat er wieder 300 neue Emails wo drinsteht: "Hey, that's just like my company!"

Bei mir ist es ja schon etwas her, die letzte Rechnung an die AOAG hab ich im April 2002 geschrieben. Was ich dort in ca. 6 Jahren alles an Possen erlebt habe würde das Forum bei weitem sprengen 😁
Es schaut bei den Opelanern nu mal so aus (wie bei den anderen Automobilherstellern auch):
In der Produktion kann die erbrachte Leistung minütlich gemessen und erfasst werden - es wird gezählt, wie viel Autos pro Schicht vom Band rollen. Jeder Fehler wird erfasst, ein kurzer Bericht ausgefüllt welcher Fehler auftrat und Ursachen dafür, um diese abzustellen. Beispiel: eine Station merkt, dass an einem Teil im Auto Kratzer sind. Der Sache wird nachgegangen, von welcher vorherigen Station der Fehler kommt (z.B. Schweißband über der Uhr vergessen) und wird dort behoben und ausgebessert. Je mehr Fehler passieren, desto mehr sind die Gruppensprecher und Meister am Rennen, desto weniger Fahrzeuge rollen vom Band und es gibt auf die Mütze wenn die Zahlen nicht stimmen.

Dann gibt es da noch die ganzen anderen Abteilungen: Entwicklung, Personalverwaltung, Personalentwicklung, Training, Marketing, Rechtsabteilung, die Corporate Identity Abteilung (die die CI ständig akutell hält, was die diplomatische Formulierung dafür ist, dass sie mit den pausenlosen Änderungen nur ihre eigenen Arbeitsplätze erhalten 😉) usw. Irgendwo sitzt dann auch noch der Vorstand und die erste Führungsebene - und wenn ihr hier von "Managementfehlern" redet - glaubt mir, die bekommen von den meisten Sachen gar nix mit.
Anyways... in oben aufgezählten Abteilungen wurde in den letzten Jahren auch fleißig Personal abgebaut, so dass viel liegen bleibt und sich die Überstunden vermehren. Oft weiß auch die linke Hand nicht was die rechte tut, dann kommt noch hinzu, dass zwar alle "empowered" sind, aber doch nur der Cheffe entscheiden darf. Hinzu mixen wir noch ein wenig Mikropolitik und schon ist es überhaupt ein Wunder, dass sowas wie eine Preisliste jemals veröffentlicht wird 😁 Von den Kunden draußen bekommen die natürlich alle nix mit...

Zurück zu den Preislisten und dem Konfigurator:
ein paar Hampelmänner haben 1 Stunde vor Abgabe die letzten Änderungen in der Preisliste ausgetüftelt, irgendein Oberboss wird noch zwei Zahlen ändern um seine Wichtigkeit zu unterstreichen und das Ding wird gültig. So - shit - es muss ja auch noch gedruckt werden und versendet werden. Oops! Naja, statt mal zu gucken (wie es in der Produktion gemacht würde), wie es zur Verzögerung gekommen ist, wird ein Schuldiger gesucht, der bekommt eins aufs Dach und gut ist. Dann fällt einem ein, dass man ja auch noch die Fremdfirma mit dem Internet-Auftritt informieren muss. Flugs wird da die Liste hingeschickt und damit ist sie sozusagen in Gottes Händen.

Den Fehler den ihr alle macht ist, dass ihr rational an die Sache rangeht. Für zwei Leute ist es natürlich nicht schwierig so eine Liste zusammen zu kloppen. Für 5 Abteilungen aber schon. Da wird auch nicht mehr rational gehandelt, sondern das ganze ist irrational und "die Sache passieren einfach". Je schneller man sich mit diesen Absurditäten abfindet, desto besser lässt es sich nachts schlafen 😁

Ok, ein paar Kunden wird die Sache wundern bis ärgern... aber wer kennt schon im Werk die Kunden?

Und all der ganze Sermon lässt sich auf jedes Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern übertragen, weltweit. Willkommen in Absurdistan!

Ja...der böse Personal-Chef hat da wohl mit seiner Beobachtung den berühmten Nagel auf den Kopf getroffen... 😁

n8

Tja Catbert, so sieht deutsche Unternehmensrealität aus.

Zitat:

Ok, ein paar Kunden wird die Sache wundern bis ärgern... aber wer kennt schon im Werk die Kunden?

*hust* ich kenn da ein-zwei, aber die haben mit Preislisten wenig am Hut.

MfG BlackTM

Völlig aus dem leben gegriffen Catbert, aber die Mitarbeiterzahl halte ich für etwas hoch angesetzt!
Wir zählen bei uns insgesamt 392 Nasen in der Firma und man könnte denken du hättest dort vor Ort Recherche betrieben...

Was die Wichtigkeit des Konfigurators betrifft so vermeine ich mich zu erinnern bei "Heise.online" oder bei Automobile.de oder sonst wo gelesen zu haben das sich inzwischen bis zu 16% aller Käufer von Neuwagen ihren persönlichen "Liebling" im Internet zusammenstellen, sich auch im Internet über Testergebnisse und dergleichen informieren und dann zum erst Händler marschieren wenn sie genau wissen was sie wollen. Käufe im Internet werden wohl nur höchst selten abgewickelt.

Aber: Ein schlauer Mann hat mal gesagt " Wichtig ist was hinten rauskommt!!!"

Und hinten kommen bei Opel jetzt bessere Autos raus, das alleine zählt!
Nur muß man das ganze jetzt durchhalten bis es sich auch genügend rumgesprochen hat.
Ums mal Bildhaft zu formulieren: Fuhr ich in meinem Vectra B durch die Firma erntete ich mitleidige oder belächelnde Blicke... Jetzt hab ich einen Signum, am Augenaufschlag und den Stirnfalten erkenne ich das die Leute sich fragen: Kann das wirklich ein Opel gewesen sein der mir da eben begegnete?
Aber man muß dahin kommen das einem die Blicke sehnsüchtig hinterherschweifen...
Dann ist das Auto gut! Und nicht die Preisliste, denn Preise werden bei wirklich guten Produkten zur Nebensache...
Wenn wir jetzt hier am Pc sitzen und darüber zetern das der Konfigurator nicht funktioniert, dann machen wir im Prinzip das gleiche wie all die genannten und auch nicht genannten Abteilungen in unseren Musterterhaft gemanagten Firmen. Wir beschäftigen uns mit den zwar nicht zu vernachlässigenden Details, verlieren aber das Wesentliche aus den Augen. Nämlich das das Auto gut sein muß, oder glaubt einer von euch das sich Jemand in zwei Jahren noch an diesen fehlenden Konfigurator erinnern kann? Ich jedenfalls nicht.

So sehe ich das auch nim©,
was mE nach in dieser Firma fehlt, ist der Bezug zum Produkt in den höheren Ebenen. Das könnte sich jetzt mit dem neuen Vorstand ändern.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen