Konfigurationsunterstützung bei neuem Tiguan 2 vs. Audi Q3

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo liebe Forengemeinde!

Jetzt war ich längere Zeit abwesend hier im Forum, aber es ist so langsam an der Zeit mich für ein anderes Fahrzeug zu entscheiden.
….. und ehrlich gesagt, nachdem es mir bei den vorigen 3 Wägen nicht ganz so schwer gefallen ist finde ich es extrem schwer mich jetzt zu entscheiden.
Aktuell fahre ich einen Skoda Octavia Scout und der war zwar OK, aber wir sind doch froh, wenn der bald jemanden anderen befördern darf.

Nun ja, jetzt kommt die Problematik: Meinen liebste möchte wegen der Optik eher einen Q3 und ich wegen der Größe und wegen ein klein wenig mehr Luft im
knappen Budget eher einen Tiguan

Damit mal zu den Voraussetzungen:

Budget: 37500,00 EUR
Must have:
- Metallic Lack (neige hier ein wenig zu dem Habanero Orange Metallic …)
- AHK
- Tempomat
- Gepäcknetz
- Freisprecheinrichtung
- Sitzheizung

Nice to have:
- Parklenkassistent mit Rückfahrkamera … (hatte ich bei den letzten 2 Autos … ist lustig…)
wobei die Rückfahrkamera an sich schon fast Richtung „Must have“ geht. Da doch sehr praktisch. (auch mit meinem kleinen Anhaönger)
- Guter Sound wäre schön (da viele km also guter Klang)
- Glasdach….. gefällt meiner Frau….

Allrad war beim bisherigen Auto zwar Ok aber ich hatte nicht wirklich echte Situationen wo ich es gebraucht hätte.
Ich vermute wenn man das was der Allrad ein bisschen an Leistung schluckt, und den weglässt, dann kann man dafür auch mit einer
kleineren Motorisierung gut fahren?
D.h. Motor: Diesel, da 50000km vielleicht mehr im Jahr aber aufgrund der Ausstattungswünsche eben der 2,0TDI SCR mit 85kW/115PS
Vermutlich kriegt man im Tiguan doch mehr rein als im Q3.

Was sagt Ihr dazu? Was wäre noch sinnvoll wenn man das Budget ausreizt?
Navi muss nicht unbedingt .... ich bin immer noch zufrieden mit meinem "HansHans" :-)

Danke für Eure Hilfe!

Schöne Grüße an alle und ich bin gespannt was Ihr sagt.
David

Beste Antwort im Thema

Was bitte ist denn ein Q3? Handgefertigte Einzelware? 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Da so ein Threat immer ins religiöse abdriftet.... Ich würde einen guten gebrauchten Touareg nehmen! AMEN!

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 21. April 2017 um 13:32:40 Uhr:


Ich würde einen X1 nehmen😁

Nun aber mal ans Eingemachte... Warum hast du nicht?

Hallo Zusammen,

Danke für die rege Beteiligung! Auch für die lustigen Beiträge. :-) :-)
Tja, in der Tat bleibt es beim Anfangs genannten Budget!
Daher kein Macan, und kein X1.
@Castro67: AMEN und Halleluja! :-) :-) (Das Bluesmobil würde mir auch gefallen! Nur ist das kein Nichtraucherfahrzeug! :-) :-) ... und ich muss auch mehr "Meilen" fahren als nur 106! )

Ich kann echt nur zwischen Tiguan und Q3 entscheiden... und zwar weiterhin, weil meiner Holden der Q3 besser gefällt.
@00Senf, das ist auch mein Denken....
Beim Q3 kriege ich eben keine vernünftige Konfiguration rein... und meiner Liebsten reichen die totalen Basics... (das was ich als "Must have" bezeichnet habe / Hauptsache ihr "Boppes" ist warm! :-) )
Da es über Leasing geht hab ich auch anderweitig keinen Spielraum!
Sonst hätte ich ganz ehrlich ein anderes Fahrzeug genommen, wo ich viel mehr kriege um das Geld.

Also wenn ich beim Q3 die Basics nehme und das "Must have", dann habe ich echt schon Probleme, Dinge vom "Nice to have" sinnvoll rein zu packen. Seufz.....

Schöne Grüße!
David

Zitat:

@chevie schrieb am 21. April 2017 um 13:57:45 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 21. April 2017 um 13:32:40 Uhr:


Ich würde einen X1 nehmen😁

Nun aber mal ans Eingemachte... Warum hast du nicht?

off topic, aber wegen meiner vetragswerkstatt. mit der bin ich seit jeher sehr zufrieden und das ist schonmal gold wert. und der zweite grund. einen monat vor meiner bestellung hat mein cousin einen x1 erhalten und meine freundin hat sihc einen gekauft. und ich steh nicht auf gleiche autos innerhalb der familie

Ähnliche Themen

Zitat:

@David867 schrieb am 21. April 2017 um 15:21:03 Uhr:


Hallo Zusammen,

Danke für die rege Beteiligung! Auch für die lustigen Beiträge. :-) :-)
Tja, in der Tat bleibt es beim Anfangs genannten Budget!
Daher kein Macan, und kein X1.
@Castro67: AMEN und Halleluja! :-) :-) (Das Bluesmobil würde mir auch gefallen! Nur ist das kein Nichtraucherfahrzeug! :-) :-) ... und ich muss auch mehr "Meilen" fahren als nur 106! )

Ich kann echt nur zwischen Tiguan und Q3 entscheiden... und zwar weiterhin, weil meiner Holden der Q3 besser gefällt.
@00Senf, das ist auch mein Denken....
Beim Q3 kriege ich eben keine vernünftige Konfiguration rein... und meiner Liebsten reichen die totalen Basics... (das was ich als "Must have" bezeichnet habe / Hauptsache ihr "Boppes" ist warm! :-) )
Da es über Leasing geht hab ich auch anderweitig keinen Spielraum!
Sonst hätte ich ganz ehrlich ein anderes Fahrzeug genommen, wo ich viel mehr kriege um das Geld.

Also wenn ich beim Q3 die Basics nehme und das "Must have", dann habe ich echt schon Probleme, Dinge vom "Nice to have" sinnvoll rein zu packen. Seufz.....

Schöne Grüße!
David

Das sind Luxusprobleme...ich kann echt nut zwischen Tiguan und Q3 entscheiden. Wenns ums Geld
geht währe ja der Ateca noch eine Alternative. Der Q3 hat einfach ein hässliches Heck. Innen,
vor allem hinten viel zu eng. Ich finde den Tiguan im Innenraum sogar hochwertiger. Auch besser
als den X1. Optisch ist der Tiguan aktuell in dieser Preisklasse für mich das schönste SUV.

Ich gehe mal davon aus, dass Hersteller und budget durch den Arbeitgeber vorgegeben sind

Hallo, richtig ist, dass der Q3 (fahre einen) auf der alten Plattform steht. ABER dafür ist er auch ohne jegliche Probleme, funktioniert einfach tadelos. Wer die ganzen Helferlein und den Platz braucht, die/den es im Q3 nicht gibt, bitte. Dann würde ich persönlich aber einen Kuga nehmen, da gibt's richtig was fürs Geld mit mittlerweile ausgereifter Technik. Kuga und Tiguan sind halt Massenware die an jeder Ecke stehen, mag ich nicht.

Was bitte ist denn ein Q3? Handgefertigte Einzelware? 😁

Zitat:

@flitzi-renner schrieb am 23. April 2017 um 13:14:16 Uhr:


Hallo, richtig ist, dass der Q3 (fahre einen) auf der alten Plattform steht. ABER dafür ist er auch ohne jegliche Probleme, funktioniert einfach tadelos. Wer die ganzen Helferlein und den Platz braucht, die/den es im Q3 nicht gibt, bitte. Dann würde ich persönlich aber einen Kuga nehmen, da gibt's richtig was fürs Geld mit mittlerweile ausgereifter Technik. Kuga und Tiguan sind halt Massenware die an jeder Ecke stehen, mag ich nicht.

Als würde ein Q3 nicht an jeder Ecke stehen. Made my day😁

Ich finde eh das es der falsche Vergleich ist! Grössenmäßig auf jeden Fall! Mir hat, vor allem von der Innenraum Optik, der Q3 auch sehr gut gefallen! Aber mit Kindern geht der ja gar nicht! Dann müsste es schon der Q5 sein. Und da liegen wir dann preislich in ganz andere Sphären!

Zitat:

@JackyDee schrieb am 23. April 2017 um 14:19:11 Uhr:


Ich finde eh das es der falsche Vergleich ist! Grössenmäßig auf jeden Fall!
..

Das sehe ich auch so.

Ein eins-zu-eins Vergleich zwischen Tiguan II und Q3 macht erst wieder 2018 mit dem Q3 (MQB) Nachfolger Sinn (der, nebenbei bemerkt, dann -> in Ungarn und nicht mehr in Spanien gebaut wird).

Deine Antwort
Ähnliche Themen